Der Herzschrittmacher bleibt in der Magnetfunktion, solange der Magnet über der
Mitte des Herzschrittmachers, parallel zum Elektrodenanschlussblock platziert
bleibt (Abbildung 4-1). Wenn der Magnet entfernt wird, arbeitet der Herzschrittmacher
weiter, wie vor Beginn des Tests.
HINWEIS: Wenn die frequenzadaptive Stimulation programmiert wurde, wird diese
für die Dauer der Magnetapplikation ausgesetzt.
Elektiver Austauschzeitpunkt naht (ERN)
Wenn der Bildschirm „Batteriestatus" anzeigt, dass der Herzschrittmacher ERN
(Elektiver Austauschzeitpunkt naht) erreicht hat oder wenn die Magnetfrequenz
-1
90 min
beträgt, ist eine häufigere Nachsorgeuntersuchung angeraten. Wenn
der Bildschirm „Batteriestatus" anzeigt, dass der Herzschrittmacher ERT
(Elektiver Austauschzeitpunkt) erreicht hat oder die Magnetfrequenz 85 min
oder weniger beträgt, muss der Austausch des Herzschrittmachers geplant
werden.
Abbildung 4-1. Platzierung des Magneten.
ELEKTIVER AUSTAUSCHZEITPUNKT
Abbildung 4-2 zeigt die Phasen der Batteriefunktionsdauer des Herzschrittmachers.
Die geschätzte Zeitdauer von BOL bis ERT finden Sie in Tabelle 4-2. Bei langfristiger
Stimulationstherapie mit niedriger Energie kann die Funktionsdauer des Herzschritt-
machers erhöht und ERT verzögert werden.
INFORMATIONEN ZUR FUNKTIONSWEISE NACH DER IMPLANTATION
ELEKTIVER AUSTAUSCHZEITPUNKT
4-5
-1