DIAGNOSTIK UND FOLLOW-UP
7-27
KONTROLLE & DIAGNOSTIK
Wenn die gegenwärtig programmierte Stimulationsamplitude 3,5 V oder weniger
beträgt, wird die Amplitude während des Tests auf 3,5 V eingestellt. Wenn die
Amplitude 4,0, 4,5 oder 5,0 V beträgt, wird die Amplitude während des Tests auf
5,0 V eingestellt. Wenn die Amplitude 6,5 V beträgt, bleibt sie während des Tests
auf 6,5 V eingestellt.
Wenn die gegenwärtig programmierte Impulsdauer weniger als 0,4 ms beträgt, wird
die Impulsdauer während des Tests auf 0,4 ms eingestellt. Anderenfalls wird die
Impulsdauer für den Test auf die gegenwärtig programmierte Impulsdauer eingestellt.
Die Impedanzwerte für den Test basieren auf den Messungen eines Ereignisses
und werden als <100 Ω, 100 Ω bis 2500 Ω in Schritten von 10 Ω und > 2500 Ω
angezeigt.
Wenn eine Elektrodenimpedanz-Messung im Modus DDD durchgeführt wird,
wird die Elektrodenimpedanz einzeln für jede Kammer in aufeinander folgenden
Schritten gemessen.
Der Elektrodenimpedanztest wird innerhalb von 10 Sekunden pro gemessener
Kammer abgeschlossen und die ursprünglichen Parameter werden wiederhergestellt.
Dies geschieht früher, wenn der Test durch Drücken der Taste „Abbruch" oder durch
Unterbrechen der Telemetrieverbindung beendet wird.
Der Herzschrittmacher speichert die Ergebnisse des vorherigen Elektrodenimpedanztest,
sodass die Daten der vorherigen Sitzung und die Daten des aktuellen Tests gleichzeitig
betrachtet werden können. Der Wert kann von dem Ergebnis des PSA-Cardio-
Diagnosegerätes abweichen, weil eine andere Berechnungsmethode verwendet
wird. Der Elektrodenimpedanztest kann als relatives Maß der Elektrodenintegrität
über die Zeit verwendet werden. Außerdem kann die Elektrodenintegrität durch
Stimulationsmessungen überprüft werden.
Die Energie wird unter Verwendung der programmierten Werte und der gemessenen
Elektrodenimpedanzwerte berechnet.