.CZ`<<`.HC
.C
`V.
C+B
Nach der Inbetriebnahme müssen Sie das in dieser Anleitung ent-
haltende Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen.
11.1 Kontrollen vor Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme folgende Punkte:
11.1.1 Heizungsanlage
- Haben Sie die Heizungsanlage mit dem korrekten Druck ge-
füllt und den Schnellentlüfter geöffnet?
11.1.2 Temperaturfühler
- Haben Sie den Außenfühler und den externen Rücklauffühler
(in Verbindung mit Pufferspeicher) richtig angeschlossen und
platziert?
11.1.3 Netzanschluss
- Haben Sie den Netzanschluss fachgerecht ausgeführt?
11.2 Erstinbetriebnahme
11.2.1 Schiebeschalter (WP-Typ) auf der IWS II
f Öffnen Sie den Schaltkasten.
%$
4
1 Leuchtdioden
2 Resettaster
3 Schiebeschalter (WP-Typ)
4 Schiebeschalter (BA)
Schiebeschalter (WP-Typ) auf der IWS II
Mit dem Schiebeschalter (WP-Typ) wählen Sie verschiedene
Wärmepumpentypen vor. Die Einstellung wurde in Abhängigkeit
des Wärmepumpentyps für dieses Gerät werkseitig auf Einver-
dichterbetrieb mit elektrischer Not-/Zusatzheizung (DHC) vor-
genommen.
f Kontrollieren Sie, ob der Schiebeschalter (WP-Typ) korrekt
eingestellt ist.
qT< | ê
1
%$
2
3
Einverdichterbetrieb mit elektrischer Not-/Zusatzheizung
(DHC):
:37\S
Wird das Gerät bivalent mit einem 2. Wärmeerzeuger oder als
Modul mit einer weiteren WPL betrieben, muss der Schiebe-
schalter auf folgende Stellung gebracht werden.
Einverdichterbetrieb mit 2. Wärmeerzeuger:
Die elektrischer Not-/Zusatzheizung (DHC) dürfen Sie in diesem
Fall nicht anschließen.
Schiebeschalter (BA) auf der IWS II
f Kontrollieren Sie, ob der Schiebeschalter (BA) korrekt ein-
gestellt ist:
11.2.2 Einstellung am WPM II
Nur bei Betrieb ohne Pufferspeicher
f Aktivieren Sie am WPM II den Dauerlauf der
Pufferspeicherladepumpe.
f Schließen Sie die Heizungspumpe an den Anschluss Puffer-
speicherladepumpe an.
Wurde alles korrekt ausgeführt, können Sie das System auf
maximale Betriebstemperatur aufheizen und nochmals entlüften.
Geräte- und Umweltschäden
Achten Sie bei Fußbodenheizungen auf die maximal zu-
lässige Temperatur für diese Fußbodenheizung.
%$
qqq Z`.
<é<`VHC HB