unter Verwendung von Kabelschuh und Zahnscheibe mit einer fahrzeugeigenen Mas-
seschraube.
unter Verwendung eines Kabelschuhs und einer Blechschraube mit dem Karosserie-
blech.
Stellen Sie eine gute Masseverbindung sicher.
•
Wenn Sie die Batterie abklemmen, gehen alle im flüchtigen Speicher abgelegten Daten ver-
loren. Je nach Fahrzeugausstattung müssen einige Daten eventuell neu festgelegt werden.
Befolgen Sie in einem solchen Fall die Anweisungen des Fahrzeugherstellers.
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen.
•
Dieser Monitor kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit einem Mangel an Erfahrung und
Wissen verwendet werden, wenn diese Personen beaufsichtigt werden oder im sicheren
Gebrauch des Monitors unterwiesen wurden und die sich daraus ergebenden Gefahren
verstanden haben.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Monitor spielen.
•
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch unbeaufsichtigte Kinder durchgeführt
werden.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen.
•
Befestigen Sie den Monitor so, dass er sich unter keinen Umständen (scharfes Abbremsen,
Verkehrsunfall) lösen und zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen kann.
•
Montieren Sie den Monitor nicht im Wirkungsbereich eines Airbags.
•
Unsachgemäße Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass durch Kurzschluss:
Kabelbrände entstehen
der Airbag ausgelöst wird
elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden
Fehlfunktionen in der Elektrik auftreten (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Leuch-
ten)
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass keine Stolpergefahr besteht und eine Beschädigung des Ka-
bels ausgeschlossen ist.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
•
Setzen Sie den Monitor und das Monitorkabel nicht übermäßiger Hitze oder Kälte, Wasser,
Feuchtigkeit, Staub oder Rauch aus.
•
Verwenden Sie den Monitor nicht in Umgebungen, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt
sind, die staubig oder ölig sind und in denen starke Temperaturschwankungen, hohe Luft-
feuchtigkeit oder schlechte Belüftung auftreten.
•
Vermeiden Sie starke Erschütterungen, z. B. wenn der Monitor herunterfällt.
•
Vertauschen Sie nicht die Polarität des Anschlusskabels.
•
Befestigen Sie die Leitungen sicher.
27