Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson LogiComm Betriebsanleitung Seite 44

Steuerungssystem mit kombinationskonfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LogiComm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
LogiCommr Steuerungssystem mit Kombinationskonfiguration
P/N 7169682_01
Komponentenmerkmale
Siehe Abbildung 22.
Pneumatische oder elektrische Auftragsköpfe
S
unterstützen vier oder acht Kanalausgänge.
S
Die Ausgangsstecker können praktisch jeden Auftragskopf antreiben.
pneumatisch, elektrisch, Schmelzklebstoff oder Kaltleim
S
Universal-Auftragskopf-Schaltverstärker:
Unterschiedliche Typen von Auftragsköpfen können auf
unterschiedlichen Kanälen verwendet werden
Mehrere Magnetspulen können auf einem Kanal verwendet werden
S
24 VDC Niederspannungs-Schaltverstärker:
S
Auftragskopfparameter automatisch durch Auswahl des Auftragskopfes
eingestellt.
S
Nur eine Auswerfergruppe pro System, und die muss am
Master-Steuermodul sein (Master-Steuermodul muss mindestens eine
Prüfungsgruppe für den Auswerfer haben).
S
Erweiterungs-Steuermodule haben keine Schaltverstärkergruppen.
S
Die Steuerelektronikgruppe wird für die Verbindung zum Bobst Cube
verwendet.
Sensoren
Es gibt sechs Sensoreingänge, die die Produktoberfläche auf An- oder Ab­
wesenheit von Klebstoff analysieren. Die Sensorschnittstelle enthält:
S
einen Digitaleingang für Erkennung.
S
einen Ausgang für Kalibrierung.
Smart Sensoren
Es gibt einen Smart Sensor pro Gruppe, siehe 3 in Abb. 22.
S
Smart Sensoren führen die Prüfanalyse durch und melden die
Ergebnisse an das Steuermodul.
S
Produktfehler können aus einem von acht möglichen Gründen auftreten
(decodiert 3 bits).
S
Smart Sensoren haben einen eingebauten Mikroprozessor und
kommunizieren mit der Steuerelektronikplatine über ein serielles Kabel.
S
Das Einrichten der Smart Sensoren erfolgt auf dem Touchscreen.
S
Komplexere Ergebnisse (Bilder, usw.) können auf dem Touchscreen
dargestellt werden.
(Forts.)
E 2011 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis