Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson LogiComm Betriebsanleitung Seite 99

Steuerungssystem mit kombinationskonfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LogiComm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E 2011 Nordson Corporation
LogiCommr Steuerungssystem mit Kombinationskonfiguration
Auslösereinstellungen
S
Auftragskopf­Trigger­Versatz (GTO)
Diese Einstellung ist der Abstand zwischen jedem Fotosensor und
seinem entsprechenden Auftragskopf. Versatzwert (GTO) von
0-9.900,00 mm eingeben.
S
Auslöser-Polarität
Diese Einstellung wird verwendet, um den Typ des
Fotosensor-Ausgangs zu wählen. Typischerweise wird hellschaltend
verwendet. Wenn die Strecke an der Produkthinterkante statt an der
Produktvorderkante ausgelöst wird, die Polarität umkehren. Wenn die
Anzeige der Produktlänge im Menü Auftragskopf den Wert für die
Produktlücke anzeigt, muss die Auslöserpolarität geändert werden.
S
Maskierung
Dies ist eine Einstellung zum Ausblenden des Auslösers für eine vorher
festgelegte Strecke. Diese Einstellung verwenden, wenn das Produkt
Aussparungen hat oder ein unerwünschtes Auslösersignal erzeugt.
Maskierung von 0-10.000 mm eingeben.
S
Erweiterte Auslösereinstellungen
Überlängenerkennung ein und Unterlängenerkennung ein verwenden,
um schräg stehende Kartons und Überlappungen zu erkennen, die die
Maschine verstopfen können. Die Aktion bei einem dieser Fehler kann zu
einem Maschinenstopp, Zufuhrstopp und/oder einer Warnung führen.
Mit der Schaltfläche Lerne Produktlänge die Produktlänge messen, dann
die Toleranzen für zu kurz und zu lang einstellen.
Kompensation
Auftragskopf-Kompensation ist die mechanische Verzögerung von dem
Moment, an dem das Steuerungssystem dem Auftragskopf den Befehl zum
Auftragen erteilt, bis zu dem Moment, an dem der Klebstoff auf dem Substrat
landet. Auftragskopf-Kompensation ist zwar ein Zeitwert, aber das
Steuerungssystem fordert den Benutzer auf, einen Abstand bei einer
gegebenen Geschwindigkeit einzugeben, um die Raupenfehlermessung
zum Bestimmen der Auftragskopf-Kompensation zu erleichtern.
Jeder Auftragskopf kann unterschiedliche Kompensationseinstellungen
haben. Diese Einstellung sorgt für genaue Platzierung der Raupen in
Anwendungen mit variabler Liniengeschwindigkeit.
Es ist wichtig, dass die Werte für Auftragskopf-Kompensation korrekt sind,
damit richtige Raupenplatzierung und Produktauswerfung bei hohen und
niedrigen Geschwindigkeiten gewährleistet sind.
Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, Werte für
Auftragskopf-Kompensation einzugeben:
S
Raupenfehlermessung
S
Direkte Eingabe eines Kompensationswertes
91
P/N 7169682_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis