Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson LogiComm Betriebsanleitung Seite 141

Steuerungssystem mit kombinationskonfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LogiComm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnmeldung
Modul 1 - Steuerelektr. CPLD
Loopback Adresse fehlerhaft
Modul 1 - Steuerelektr. CPLD
Loopback Daten fehlerhaft
Modul 1 - Loopback Master-I/O
Adresse fehlerhaft
Modul 1 - Loopback Master-I/O Daten
fehlerhaft
Modul 1 - Drehimpulsgeber fehlerhaft
Modul 1 - Stromversorgung I/O
Kurzschluss
Modul 1 - fehlerhafter
Bildpufferspeicher
Modul 1 - ungültige Bildgröße
Modul 1 - Echtzeituhr Batteriefehler
Modul 1 ­ Impulsgeber 1 ­ Wechsel
von Quad zu kein
Modul 1 ­ Impulsgeber 1 ­ Wechsel
von Quad zu Einphasen
Modul 1 ­ Impulsgeber 1 ­ Wechsel
von Einphasen zu Quad
Modul 1 ­ Impulsgeber 1 ­ Wechsel
von Einphasen zu kein
E 2011 Nordson Corporation
LogiCommr Steuerungssystem mit Kombinationskonfiguration
Erläuterung
Eigendiagnose hat ein Problem im
CPLD-Schaltkreis der Steuerelektronik
festgestellt.
Eigendiagnose hat ein Problem an der
Master-I/O-Gruppe festgestellt.
Eigendiagnose hat ein Problem an der
Master-I/O-Gruppe festgestellt.
ENTFÄLLT
Die 24V I/O Stromversorgung ist
überlastet.
Der Pufferspeicher mit Raupenbildern
wurde gestört.
Die von der FPGA-Karte (oder
Beschleunigerkarte) erhaltene Angabe
der Bildgröße ist falsch.
Interne Batterie der Echtzeituhr leer.
Der Quadratur-Drehimpulsgeber
wurde abgetrennt.
Der Drehimpulsgeber wurde von
Quadratur zu Einphasen geändert.
Der Drehimpulsgeber wurde von
Einphasen zu Quadratur geändert.
Der Einphasen-Drehimpulsgeber
wurde abgetrennt.
Abhilfe
Steuerelektronikplatine ersetzen.
Verbindungen zwischen
Master-I/O-Gruppe und der
Steuerelektronikplatine prüfen.
Master-Gruppe ersetzen.
Die Steuerelektronikplatine ersetzen,
wenn das System den Test weiterhin
nicht besteht.
Verbindungen zwischen
Master-I/O-Gruppe und der
Steuerelektronikplatine prüfen.
Master-I/O-Gruppe ersetzen.
Die Steuerelektronikplatine ersetzen,
wenn das System den Test weiterhin
nicht besteht.
ENTF.
Nach Kurzschluss an externen
Geräten suchen, die 24 VDC vom
System nutzen. Netzplatine ersetzen.
Keine Maßnahmen erforderlich. Die
Bilder im Pufferspeicher sind verloren,
und der Pufferspeicher wurde neu
initialisiert.
Verbindungen zwischen Gruppen,
FPGA-Karte und der
Steuerelektronikplatine prüfen.
Software und FPGA-Code
aktualisieren. Bei Weiterbestehen des
Problems die FPGA-Karte ersetzen.
Echtzeituhr ersetzen.
Prüfen, ob der Wechsel des
Drehimpulsgebers beabsichtigt war.
Wenn nicht, Drehimpulsgeberkabel
und/oder Master-I/O-Gruppen-Modul
und/oder Steuermodul ersetzen.
Prüfen, ob der Wechsel des
Drehimpulsgebers beabsichtigt war.
Wenn der Drehimpulsgebertyp nicht
dem installierten Typ entspricht,
Drehimpulsgeberkabel und/oder
Master-I/O-Gruppen-Modul und/oder
Steuermodul ersetzen.
Prüfen, ob der Wechsel des
Drehimpulsgebers beabsichtigt war.
Wenn der Drehimpulsgebertyp nicht
dem installierten Typ entspricht,
Drehimpulsgeberkabel und/oder
Master-I/O-Gruppen-Modul und/oder
Steuermodul ersetzen.
Fortsetzung...
P/N 7169682_01
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis