Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson LogiComm Betriebsanleitung Seite 100

Steuerungssystem mit kombinationskonfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LogiComm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
LogiCommr Steuerungssystem mit Kombinationskonfiguration
P/N 7169682_01
Raupenfehlermessung (empfohlen)
Dieses Verfahren ergibt die genauesten Werte für
Auftragskopf-Kompensation.
1. Die Auftragskopf-Kompensation auf 0 mm stellen.
2. Bei Betrieb der Linie im Leerlauf oder mit minimaler
Liniengeschwindigkeit die Klebstoffstrecken anpassen, bis sie in der
korrekten Position auf dem Produkt sind.
HINWEIS: Wenn die Raupen nahe an der Produktkante sind, kann
dieses Verfahren einfacher umzusetzen sein, wenn nur die erste Raupe
eingeschaltet ist, denn die Folgeraupe könnte bei hoher Geschwindigkeit
vom Produkt fallen.
3. Wenn die Maschine mit fast maximaler Geschwindigkeit läuft, einige
Produkte durchlaufen lassen und zur Prüfung aus der Maschine
ziehen.
4. Im Touchscreen folgende Menüs durchgehen:
Systemeinrichtung > Einrichten - Seite 2 von 4 > Kompensationsein­
stellungen
Im Menü Kompensationseinstellungen den Wert Geschwin. einstellen
auf den Wert Geschw. bei letztem Lauf ändern. Das sollte die Ge­
schwindigkeit sein, bei der die letzte Produktserie beleimt wurde.
5. Den Abstand messen, um den die Klebstoffraupen bei den mit hoher
Geschwindigkeit beleimten Produkten zurücklagen.
6. Im Touchscreen folgende Menüs durchgehen:
Menü Auftragskopf > Einstellungen
Im Menü Einstellungen den Fehlerabstand der Vorderkante für Kom­
pensation Ein und den Fehlerabstand der Hinterkante für Kompensa­
tion Aus eingeben.
7. Diese Funktion für jeden Auftragskopf im System wiederholen.
Nun sollten alle Auftragsköpfe korrekt für Betrieb mit hoher und nied­
riger Liniengeschwindigkeit eingestellt sein.
HINWEIS: Wenn die Werte für Auftragskopf-Kompensation ohne Mes­
sung des Fehlers eingegeben werden, kann der Kompensationswert
modifiziert werden, um Genauigkeit zu erreichen. Zum Modifizieren des
Kompensationswertes wie folgt vorgehen:
Wenn die Vorderkante bei hoher Geschwindigkeit verzögert (zu weit
hinten am Produkt) ist, dann ist mehr EIN Kompensation erforderlich,
um das Auslösen der Raupe vorzuziehen. Das Gleiche gilt für die
Hinterkante und die AUS Kompensation.
Wenn die Vorderkante bei hoher Geschwindigkeit vorgezogen (zu
weit vorn am Produkt) ist, dann ist weniger EIN Kompensation
erforderlich. Das Gleiche gilt für die Hinterkante und die AUS
Kompensation.
E 2011 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis