Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8032 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Type
8032 / SE32
Flowmeter / Flow transmitter / Flow threshold detector
Durchflussmesser / Durchflusstransmitter / Durchflussschwellendetektor
Débitmètre / Transmetteur de débit / Détecteur à seuil du débit
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8032

  • Seite 1 Type 8032 / SE32 Flowmeter / Flow transmitter / Flow threshold detector Durchflussmesser / Durchflusstransmitter / Durchflussschwellendetektor Débitmètre / Transmetteur de débit / Détecteur à seuil du débit Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS, 2011 – 2023 Operating Instructions 2211/06_EU-ML 00560375 / Original_EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Type 8032 / SE32 1. ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG ....... 4 6.2. Technische Daten des 8032 ........11 1.1. Verwendete Symbole ............. 4 6.2.1. Betriebsbedingungen ..........11 1.2. Begriffsdefinition „Gerät“ ..........4 6.2.2. Normen und Richtlinien.......... 11 6.2.3. Abmessungen ............12 2.
  • Seite 4 Type 8032 / SE32 7.3. Flüssigkeitsinstallation des SE32 mit einem 9. JUSTIERUNG UND FUNKTIONEN........31 S077 Sensor-Fitting ............. 18 9.1. Sicherheitshinweise ............. 31 7.3.1. Das Sensor-Fitting S077 in das Rohr einbauen ..18 9.2. Bedienebenen .............. 32 7.3.2. Den SE32 mit dem Sensor-Fitting S077 verbauen 19 9.3.
  • Seite 5 9.6. Menü „Konfigurationsebene – Test“ ......44 9.6.1. Einstellen des 4...20-mA-Ausgangs ...... 45 9.7. Voreinstellungen............46 9.8. Ihre Einstellungen für den 8032/SE32 mit S077 ..46 10. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG ....... 47 10.1. Sicherheitshinweise ............. 47 10.2. Wartung und Reinigung ..........47 10.3.
  • Seite 6: Über Diese Bedienungsanleitung

    Type 8032 / SE32 Über diese Bedienungsanleitung ÜBER DIESE VORSICHT BEDIENUNGSANLEITUNG Warnt vor einer möglichen Gefährdung! Diese Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebens- ▶ Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzun- zyklus des Geräts. Diese Bedienungsanleitung ist so aufzube- gen zur Folge haben.
  • Seite 7: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Type 8032 / SE32 Bestimmungsgemäße Verwendung BESTIMMUNGSGEMÄSSE GRUNDLEGENDE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz dieses Geräts Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die örtlichen Sicher- und die Umwelt entstehen.
  • Seite 8 Type 8032 / SE32 Grundlegende Sicherheitshinweise HINWEIS Das Gerät kann durch das Medium beschädigt werden. Verletzungsgefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit. ▶ Systematisch die chemische Verträglichkeit der Werkstoffe, ▶ Bei Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten die Angaben auf aus denen das Gerät besteht, und der Flüssigkeiten, die mit dem Sicherheitsdatenblatt und die geltenden Unfallverhü-...
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Bedienungsanleitung spezifizierten Einsatzbedingungen. schließlich Flügelrad-Durchflusssensor. Informationen im Internet Bedienungsanleitungen für das S030 Sensor-Fitting sind zu finden unter Bedienungsanleitungen und Datenblätter zu den Typen 8032 und country.burkert.com. SE32 sind im Internet zu finden unter: country.burkert.com. B: Durchflusstransmitter/Durchfluss- schwellendetektor Typ SE32 (siehe Kapitel 5.1).
  • Seite 10: Aufbau Des Se32 Mit Sensor-Fitting S077

    Type 8032 / SE32 Beschreibung Aufbau des SE32 mit Sensor- 1. Gemessener Prozesswert und Gerätetyp Fitting S077 2. Sensortyp 3. Spannungsversorgung mit maximaler Stromaufnahme A: Sensor-Fitting Typ S077 ein- 4. Daten des Ein/Aus-Ausgangs schließlich Durchflusssensor mit Ovalrädern. 5. Schutzklasse des Geräts 6.
  • Seite 11: Technische Daten

    Type 8032 / SE32 Technische Daten TECHNISCHE DATEN 6.1.2 Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvor- Technische Daten des SE32 schriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforde- rungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. 6.1.1 Betriebsbedingungen In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung...
  • Seite 12: Werkstoffdaten

    Type 8032 / SE32 Technische Daten 6.1.4 Werkstoffdaten Maximal zulässige Stromaufnahme: • Ausführung mit • 50 mA Teil Werkstoff Transistorausgang Gehäuse/Deckel PC, glasfaserverstärkt • Version mit • 70 mA Frontplattenfolie/Schrauben Polyester/Edelstahl 1 Einzel-Relaisausgang Gerätesteckverbinder/ PA/PA oder CuZn, vernickelt M12-Stecker • Version mit • 70 mA 1 Einzel-Stromausgang...
  • Seite 13: Technische Daten Des 8032

    Type 8032 / SE32 Technische Daten 4...20 mA Stromausgang Relaisausgang (nicht UL-Gerät) (für Durchflusstransmitter-Version) • 3 A/250 V AC oder 3 A/30 V DC, • Genauigkeit • ±0,5 % • Einfach Betrieb und Schwellenwerte • Verkabelung • 4 Drähte sind parametrierbar • Schleifenwiderstand • 1300 W bei 36 V DC, • 3 A/48 V AC 1000 W bei 30 V DC,...
  • Seite 14: Abmessungen

    Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen mit dem Artikel 4, Absatz 1 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU konform: • Gerät für Anwendung in einer Rohrleitung (PS = maximal 6.2.3 Abmessungen zulässiger Druck, in bar, DN = Nennmaß der Rohrleitung, keine → Informationen sind im Datenblatt zum Typ 8032 zu finden Einheit) unter: country.burkert.com Art der Flüssigkeit Bedingungen 6.2.4...
  • Seite 15: Fluidische Daten

    Type 8032 / SE32 Technische Daten 6.2.6 Fluidische Daten • Messabweichung - ±3 % vom Messwert  - mit Standard- Hängt vom verwendeten Leitungsdurchmesser K-Faktor des Sensor-Fitting ab. S030-Sensor-Fittings Der geeignete Durchmesser - ±1 % des Messwerts  eines S030-Sensor-Fittings - mit K-Faktor mittels (für Teach-In-Durchfluss)
  • Seite 16: Technische Daten Des Se32 Mit S077-Sensor-Fitting

    Type 8032 / SE32 Technische Daten Technische Daten des SE32 mit Art der Flüssigkeit Bedingungen S077-Sensor-Fitting DN ≤ 25 Flüssigkeitsgruppe 1, Artikel 4, Absatz 1.c.ii oder PSxDN ≤ 2.000 6.3.1 Betriebsbedingungen DN ≤ 200 → Siehe Nutzungsbedingungen für SE32, Kapitel 6.1.1, Seite 11. Flüssigkeitsgruppe 2, Artikel 4, Absatz 1.c.ii oder PS ≤ 10 oder PSxDN ≤ 5000 6.3.2 Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvor-...
  • Seite 17: Fluidische Daten

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung INSTALLATION UND 6.3.6 Fluidische Daten VERKABELUNG Siehe Bedienungsanleitung des Art der Flüssigkeit jeweiligen Sensor-Fittings (S077) Flüssigkeitstemperatur Sicherheitshinweise • mit S077 Sensor-Fitting • -20 °C...+80 °C aus Aluminium GEFAHR • mit S077 Sensor-Fitting • -20 °C...+120 °C aus Edelstahl Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage ▶...
  • Seite 18: Fluidische Installation Des 8032

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung Fluidische Installation des 8032 GEFAHR Der 8032 wird in ein auf dem Rohr montiertes Sensor-Fitting Gefahr durch Verwendung der Relaisausgänge eines UL- S030 eingesteckt. Der SE32 wird auf dem Sensor-Fitting S030 Geräts in einer nassen Umgebung.
  • Seite 19 Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung l/min 5000 1000 DN50 (DN65)* DN 50 (DN65)* DN40 (DN50)* 1000 DN32 (DN40)* DN 40 (DN50)* DN25 (DN32)* DN 32 (DN40)* DN20 (DN25)* DN 25 (DN32)* DN15 (DN15 / DN20)* DN 20 (DN25)*...
  • Seite 20: Den Se32 Mit Dem Sensor-Fitting S030 Verbauen

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.2.2 Den SE32 mit dem Sensor-Fitting S030 7.3.1 Das Sensor-Fitting S077 in das Rohr verbauen einbauen → Ein Sensor-Fitting S077 so auswählen, dass es für die Visko- → Den SE32 auf das Sensor-Fitting sität der Flüssigkeit im Rohr geeignet ist.
  • Seite 21: Den Se32 Mit Dem Sensor-Fitting S077 Verbauen

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung Verkabelung 7.3.2 Den SE32 mit dem Sensor-Fitting S077 verbauen GEFAHR Der SE32 erkennt nur eine Drehrichtung der Ovalräder eines S077 Sensor-Fittings. Verletzungsgefahr durch Stromschlag • Wenn die Kombination des SE32 mit dem Sensor- ▶...
  • Seite 22: Daten Der Kabel Und Drähte

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.1 Daten der Kabel und Drähte Typ des Kabeltyp Steckverbinders Version Typ des Steckverbinders 5-polige M12-Buchse • Abgeschirmt Detektor mit EN 175301-803 Buchse (Artikelnummer • Außendurchmesser des Drahtes: NPN-Transis- (Typ 2518, mitgeliefert) 917 116) 3...6,5 mm torausgang •...
  • Seite 23: Verdrahtung Einer Version Mit Transistorausgang Und Festem Steckverbinder En 175301

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.3 Verdrahtung einer Version mit → Dichtung [6] zwischen die Buchse und den Transistorausgang und festem Gerätestecker einlegen und dann die Buchse Typ 2518 in den Gerätestecker stecken. Steckverbinder EN 175301-803 → Die Zentralschraube [7] (0,5...0,6 Nm) ein-...
  • Seite 24: Verdrahtung Einer Version Mit 2 Transistor

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.4 Verdrahtung einer Version mit 2 Last Abschirmung des Stromkabels (z. B. Transistorausgängen und einem Magnetventil) festen 5-poligen M12-Stecker GEFAHR Verletzungsgefahr durch Stromschlag NPN-Transistor- ▶ Die Stecker immer richtig einstecken und festziehen. ausgang 0 V DC Spannungsver- 1.
  • Seite 25 Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung Stift des Kabels der M12-Buchse, Last weiß der als Zubehör erhältlich ist (Arti- Farbe der Ader (Signal) (z. B. Magnetventil) kelnummer 438 680) blau braun (12...36 V DC) weiß grau (NPN-Transistorausgang) braun blau (0 V DC) schwarz (PNP-Transistorausgang) Spannungs- grün/gelb oder grau...
  • Seite 26: Verdrahtung Der Version Mit Einem Einzigen Relaisausgang

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.5 Verdrahtung der Version mit einem Das Gerät ist nicht dicht, wenn der feste Anschluss einzigen Relaisausgang EN 175301-803 nicht verdrahtet ist: → Die Mutter [1] (siehe Abb. 6) an der mit dem Gerät GEFAHR gelieferten Buchse Typ 2518 abschrauben.
  • Seite 27 Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung Stift des als Zubehör erhältlichen nicht angeschlossen 250 V AC Abschirmung des M12-Buchsenkabels (Artikel- Farbe der Ader (Signal) Stromkabels nummer 438 680) blau braun (V+) grau Nicht verbunden blau (0 V DC) braun Relaisausgang, stromlos...
  • Seite 28: Verdrahtung Der Version Mit Einem Einzelnen Stromausgang

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.6 Verdrahtung der Version mit einem Spannungsver- 4...20 mA einzelnen Stromausgang sorgung Eingang (am 12...36 V DC externen Instrument) 1. V+ (12...36 V DC) 2. Negativer 4...20-mA-Ausgang weiß 3. 0 V DC 4. Positiver 4...20-mA-Ausgang blau 5. Funktionserde schwarz Die Position des festen 5-poligen M12-Steckers ist einstellbar: →...
  • Seite 29: Verdrahtung Der Version Mit Relais- Und Stromausgängen (5-Poliger Fester M12-Steckverbinder)

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.7 Verdrahtung der Version mit Relais- Das Gerät ist nicht dicht, wenn der feste Anschluss und Stromausgängen (5-poliger fester EN 175301-803 nicht verdrahtet ist: M12-Steckverbinder) → Die Mutter [1] (siehe Abb. 6) an der mit dem Gerät gelieferten Buchse Typ 2518 abschrauben.
  • Seite 30: Verdrahtung Der Version Mit Sowohl Relais- Als Auch Stromausgängen (8-Poliger M12-Feststecker)

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung 7.4.8 Verdrahtung der Version mit sowohl Das Gerät ist nicht dicht, wenn der feste Anschluss Relais- als auch Stromausgängen EN 175301-803 nicht verdrahtet ist: (8-poliger M12-Feststecker) → Die Mutter [1] (siehe Abb. 6) an der mit dem Gerät gelieferten Buchse Typ 2518 abschrauben.
  • Seite 31 Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung Stift des als Zubehör erhältlichen Farbe der Ader (Signal) Spannungsver- 4...20 mA 12…36 V DC sorgung 8-poligen M12-Buchsenkabels Eingang (am externen (Artikelnummer 444 800) Instrument) weiß (12...36 V DC) Nicht verbunden rosa grün (0 V DC) gelb (positiver 4...20-mA-Ausgang) Nicht verbunden grün...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    Type 8032 / SE32 Installation und Verkabelung INBETRIEBNAHME nicht angeschlossen grün 250 V AC Sicherheitshinweise WARNUNG Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Inbetriebnahme. weiß Relaisausgang, stromlos Eine unsachgemäße Inbetriebnahme kann zu Verletzungen geschlossen (NC) sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. Abschirmung ▶...
  • Seite 33: Justierung Und Funktionen

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen JUSTIERUNG UND FUNKTIONEN • Wenn das Gerät unter Spannung steht und der Deckel geöffnet ist, besteht kein Schutz vor Stromschlägen mehr. Sicherheitshinweise • Die chemische Verträglichkeit zwischen der zu mes- GEFAHR senden Flüssigkeit und den Werkstoffen prüfen, aus denen das Gerät besteht.
  • Seite 34: Bedienebenen

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Bedienebenen Bedienebene Funktionen Menü „Kon- • Zum Vornehmen der für den Betrieb Alle Einstellungen können den korrekten Ablauf des Pro- figuration erforderlichen Einstellungen: zesses beeinflussen. – Parameter“ - Einheit der Durchflussmenge • Die Werte der eingestellten Parameter in der Tabelle - Transistor- oder Relaisausgang unter 9.8 beachten.
  • Seite 35: Beschreibung Des Displays Und Der Bedientasten

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Beschreibung des Displays und Zeigt den Status des Ein/ der Bedientasten Aus-Ausgangs an (rote LED). Das Display dient für folgende Zwecke: Zeigt an, ob das Relais • den Wert bestimmter Parameter wie z. B. die gemessene geöffnet oder geschlossen...
  • Seite 36 Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen (standardmäßig) Prozessebene Die Tasten gleichzeitig länger als 5 s drücken Status der 0 0 0 0 Code ENTER ENTER Zugriff auf das Menü Funktion 0,615 CODE „Parameter“ (siehe CODE? Display A Kapitel 9.5) > 5 s 0..9...
  • Seite 37: Menü „Konfigurationsebene - Parameter

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Menü „Konfigurationsebene – Parameter“ Alle Einstellungen können den korrekten Ablauf des Prozesses beeinflussen. → Die Werte der eingestellten Parameter in der Tabelle unter 9.8 beachten. Funktion Beschreibung der Funktion UNIT Zur Auswahl der Einheit des Durchflusses.
  • Seite 38: Auswahl Der Einheit Des Durchflusses

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.5.1 Auswahl der Einheit des Durchflusses WARNUNG Wenn die Durchflusseinheit geändert wird, müssen auch die Schaltschwellen der Transistoren oder Relais (Funktion OUT), die Schwellenwerte der Balkenanzeige (Funktion BRGR) und der dem Stromausgang zugeordnete Durchflussbereich (Funktion mA) geändert werden.
  • Seite 39: Den K-Faktor Eingeben Oder Durch Teach-In Bestimmen Lassen

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.5.2 Den K-Faktor eingeben oder durch Teach-In bestimmen lassen Während des gesamten Teac-In-Vorgangs werden die Ausgänge auf dem Stand eingefroren, den sie zu Beginn des Teach-Ins hatten. • Eingabe des K-Faktors der verwendeten...
  • Seite 40: Konfigurieren Des Relais- Oder Transistorausgangs

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.5.3 Konfigurieren des Relais- oder Transistorausgangs 0,200 1.000 ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER MODE * um den Dezi- malpunkt zu ver- 0..9 0..9 ENTER ENTER 0..9 0..9 0..9 schieben, gleichzeitig MODE die Tasten 0..9...
  • Seite 41 Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Hysteresebetrieb Durchfluss Die Zustandsänderung erfolgt, wenn ein Schwellenwert erkannt wird (steigender Durchfluss: hoher Schwellenwert (OHI) zu erkennen, sinkender Durchfluss: niedriger Schwellenwert (OLO) zu erkennen). Kontakt Nicht invertiert Kontakt Invertiert Durch- Durch- fluss OLO OHI...
  • Seite 42: Den Dem 4

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.5.4 Den dem 4...20-mA-Stromausgang → Die Durchflusswerte in der Einheit eingeben, die im Parameter UNIT gewählt wurde, bezogen auf den Strombereich von zugeordneten Durchflussbereich 4...20 mA. einstellen. 9.5.5 Auswahl des Filters für die Der 4...20-mA-Ausgang liefert einen elektrischen Strom, dessen Durchflussmenge Wert die vom Gerät gemessene Durchflussmenge widerspiegelt.
  • Seite 43: Eingabe Des Durchflussbereichs Bezogen Auf Das Balkendiagramm

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Tab. 1: Reaktionszeiten des Stromausgangs und der Anzeige 9.5.6 Eingabe des Durchflussbereichs in Abhängigkeit vom gewählten Filter bezogen auf das Balkendiagramm Filter N° Ansprechzeit (10 %...90 %) BRGR 0,200 1.000 300 ms ENTER ENTER ENTER BGHI BGLO 1,5 s 3 s 0..9 0..9 3 (standardmäßig) 5 s Zur Funktion „BKLG“...
  • Seite 44: Einstellen Der Helligkeit Der Hintergrundbeleuchtung Oder Deaktivieren Der Hintergrundbeleuchtung

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.5.7 Einstellen der Helligkeit der 9.5.8 Aktivieren und Festlegen Hintergrundbeleuchtung des Zugangscodes zur Konfigurationsebene oder Deaktivieren der Hintergrundbeleuchtung 0000 CODE ENTER ENTER ENTER CODE CODE BKLG ENTER ENTER ENTER BKLG BDEL 0..9 0..9 CODE 0..9...
  • Seite 45: Speichern Der Geänderten Parameter

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.5.9 Speichern der geänderten Parameter Zurück zur ENTER ENTER speichern Prozessebene 0..9 Zurück zur ENTER speichern Prozessebene • Funktion „SAVE NO“: Die im Menü „Parameter“ vorgenom- menen Änderungen werden nicht gespeichert. Wird nur ange- zeigt, wenn ein Parameter geändert wurde.
  • Seite 46: Menü „Konfigurationsebene - Test

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Menü „Konfigurationsebene – Test“ FREQ Zum Ablesen der Frequenz des gemessenen Signals. 123,4 FREQ ENTER ENTER Zum Testen der für den Transistorausgang oder den 0,600 ENTER ENTER Relaisausgang eingestellten Schaltschwellen und/ oder der Umwandlung des Durchflusses in mA durch Eingabe eines Durchflusswerts.
  • Seite 47: Einstellen Des 4

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen 9.6.1 Einstellen des 4...20-mA-Ausgangs 3,95 20,50 ENTER ENTER ENTER ENTER ERR 11 ? OFFS span * um den Dezimalpunkt zu ver- schieben, gleichzeitig die Tasten Nein 0..9 0..9 drücken und 0..9 ENTER 0..9 Zur Funktion „END“...
  • Seite 48: Voreinstellungen

    Type 8032 / SE32 Justierung und Funktionen Voreinstellungen Beim ersten Einschalten des Geräts ist die Konfiguration des 8032 oder des SE32 mit S077 wie folgt: Einheit der K-Faktor Relais- oder Transistorausgang Stromaus- Filter Balkendia- Hintergrund- Code Durchfluss- gang gramm beleuchtung...
  • Seite 49: Wartung Und Fehlerbehebung

    Type 8032 / SE32 Wartung und Fehlerbehebung WARTUNG UND WARNUNG FEHLERBEHEBUNG Gefahr durch unsachgemäße Wartungsarbeiten ▶ Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachperso- 10.1 Sicherheitshinweise nal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden. GEFAHR ▶ Nach jedem Eingriff an dem Gerät einen kontrollierten Wie- deranlauf gewährleisten.
  • Seite 50: Problemlösung

    Type 8032 / SE32 Wartung und Fehlerbehebung 10.3 Problemlösung Angezeigte 4...20-mA- Bedeutung Empfohlene Maßnahmen Meldung Ausgang, wenn vorhanden → Die ENTER-Taste drücken, um die Meldung ERR 2 22 mA Verlust der Benutzereinstellungen und Zurück- setzen auf die Werkskonfiguration. zu bestätigen. → Sollte der Fehler regelmäßig auftreten, den Händler kontaktieren.
  • Seite 51: Ersatzteile Und Zubehör

    Type 8032 / SE32 Ersatzteile und Zubehör ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Zubehör Artikelnummer 5-polige M12-Buchse, zu verdrahten 917 116 VORSICHT 5-polige M12-Buchse, geschirmtes Kabel 438 680 Verletzungsgefahr und/oder Beschädigung durch die Ver- (2 m) angeschlossen wendung von falschen Teilen Buchse (Typ 2518) nach EN175301-803 mit 572 264...
  • Seite 52: Verpackung, Transport

    Type 8032 / SE32 Verpackung, Transport VERPACKUNG, TRANSPORT ENTSORGUNG DES GERÄTS Umweltgerechte Entsorgung HINWEIS ▶ Nationale Vorschriften bezüglich Entsorgung Transportschäden. und Umwelt beachten. Bei unzureichendem Schutz kann das Gerät durch den ▶ Elektrische und elektronische Geräte separat Transport beschädigt werden.
  • Seite 54 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

Se32

Inhaltsverzeichnis