9 I Wärmeschutzthermostat
2
Einbau
Position in
Werkzeuge: Schraubenschlüssel SW 17, 19
Stückliste
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Verdichter Sicherheitshinweise Seite 3-5 beachten!
2800
Arbeitsgang
- Wärmeschutzthermostat in den Zylinderdeckel einschrauben. Das Kegelgewinde mit Loctite 566 abdichten, kein
Teflonband verwenden.
- Dichtheitsprüfung durchführen.
- Kabel durch Kabelverschraubung in Klemmenkasten einführen, Anzugsmoment 3-4 Nm. Kabel durch Kabelhalter
führen / m. Kabelbinder befestigen. Adern (Aderendhülsen sind vormontiert) lt. Montageanleitung Verdichter
anschließen.
- Eine Funktionsprüfung der Wärmeschutzthermostate und des elektronischen Motorschutz MP10 bzw. INT69 EX2
ist wie folgt durchzuführen:
- Elektrische Widerstandsprüfung der Wärmeschutzthermostate: Messpunkt an der Durchgangsklemme 3 und 4
im Klemmkasten. Kaltwiderstand je Wärmeschutzthermostat ≤ 100 Ω (Rkalt bei 25 °C).
- Funktionsprüfung des elektronischen Motorschutz MP10 bzw. INT69 EX2 nach Montageanleitung Verdichter
vornehmen.
- Die Niederohmigkeit des Schutzleitersystems zwischen Kabelschirm und zentralem PE-Anschluss am Verdichter
ist gemäß EN 60204-1 zu prüfen!
- Wärmeschrumpfschlauch auf die Zuleitung des PTC-Fühler aufschrumpfen.
- Alle Öffnungen am Klemmenkasten wieder ordnungsgemäß verschließen, damit Schutzklasse gemäß Typschild
des Verdichters erreicht wird.
- Den elektrischen Stromkreis eigensicher errichten!
Abbildung ähnlich
Schirmgeflecht Kabel
Wärmeschutzthermostat
Bolzenklemme PE
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10
AX452626721594de-000301 | 27