Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Regelungstechnik
BOCK EX-HG12P
Service- und wartungsanleitung
Danfoss BOCK EX-HG12P Service- Und Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Seite
von
52
Vorwärts
/
52
Lesezeichen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
EX-HG12P, EX-HG22P/e, EX-HG34P/e
BOCK
®
Service- Wartungsanleitung
Originalanleitung
AX452626721594de-DE0301
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Verwandte Anleitungen für Danfoss BOCK EX-HG12P
Regelungstechnik Danfoss EKC 331T Instruktionen
Verdichterregelung (12 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss EVR 2 Serviceanleitung
(2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss EKC 201 Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss EKS 65 Bedienungsanleitung
Elektronisch gesteuerte expansionsventile (14 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 400 Installationsanleitung
(2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 250 Montageanleitung
(2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 250 Installationsanleitung
Electric expansion valve; electric regulating valve (2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 25B Installationsanleitung
Electronic expansion valves (2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss Colibri ETS 12C Montageanleitung
(6 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 5M Installationsanleitung
(2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss EV220B 15 B Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss EKA 47 Anleitung
Niederdruckseitige regelung (6 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 6 Kurzanleitung
(2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss ETS 175L Installationshandbuch
(4 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss EVR 25 Installationsanleitung
Magnetventil (2 Seiten)
Regelungstechnik Danfoss AME 13 Installationsanleitung
(16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Danfoss BOCK EX-HG12P
Seite 1
EX-HG12P, EX-HG22P/e, EX-HG34P/e BOCK ® Service- Wartungsanleitung Originalanleitung AX452626721594de-DE0301...
Seite 2
Fehlerdiagnose Ölablass / Ölwechsel Klemmbrett und Klemmenkasten Flanschabsperrventil (LP) Motordeckel Rotor Stator Wärmeschutzthermostat Ventilplatte Leistungsregler (Zubehör) Flanschabsperrventil (HP) Ölpumpe Lagerflansch und Ölsieb Kurbelwelle Kolben und Pleuel Ölschauglas Ölsumpfheizung Verdichterbauteile prüfen 2 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 3
VORSICHT! zu mittleren oder leichten Verletzungen führt. Hinweis auf eine Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, möglicherweise zu Sach- ACHTUNG! schäden führt. INFO! Wichtige Informationen / Tipps zur Arbeitserleichterung. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 3...
Seite 4
• Vor Inbetriebnahme Kälteanlage mit Verdichter sorgfältig evakuieren und anschließend mit Kältemittel befüllen. • Sicherheitsschalter niemals außer Funktion setzen! • Ensprechend den Einsatzbedingungen treten Oberflächentemperaturen von über 100 °C auf der Druckseite und unter 0 °C auf der Saugseite auf. • Arbeitsschutzvorschriften beachten! z.B. TRGS 727; ableitfähiges Schuhwerk, Kleidung etc.). 4 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 5
• Nach erreichen des Beharrungszustands (kontinuierliche Betriebsbedingungen) Anlage auf Einhaltung der zulässigen Betriebsbedingungen (siehe Montageanleitung und technische Informationen) prüfen. • Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen sind schriftlich zu dokumentieren. Wichtige Hinweise INFO! Der Verdichter darf nur mängelfrei betrieben werden! © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 5...
Seite 6
Funktion / Ansteuerung nicht in Ordnung Kabel, Elektronik etc. überprüfen Motor überlastet Einsatzbedingungen überprüfen Unterspannung Ursache feststellen und beheben Zu häufiges Takten Steuerung überprüfen Wicklungsschluss / Kurzschluss / Masse- Motor auf Wicklungsschäden / Kurzschluss schluss überprüfen 6 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 7
- Reglerauslegungen prüfen Kühlstellenregler oder andere - Regler wechseln Schalt- / Regelgeräte ausge- schaltet Funktion / Ansteuerung nicht in Ordnung - Ansteuerung / Funktion überprüfen - Kabel, Kontakte etc. überprüfen © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 7...
Seite 8
- Leckageprüfung durchführen / Kältemittel auffüllen - zu hohe Sauggastemperatur - Expansionsventil justieren, Sauggasleitung Druckrohrtemperatur zu hoch (Verflüssigungsdruck zu hoch) isolieren - siehe Hochdruckschalter schaltet ab - Einsatzgrenzen des Verdichters überschritten - siehe Wärmeschutzthermostat schaltet ab 8 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 9
- Ölschläge durch zu viel Öl - Ölniveau überprüfen Rohrleitungsdimensionierung prüfen (Gasgeschwindigkeit) Kolbenringe sind verschlissen, austauschen - schaltet ständig zu und ab / pendelt - Ansteuerung überprüfen Leistungsregler (Zubehör) - defekt - Leistungsreglerventil austauschen © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 9...
Seite 10
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Verdichter Sicherheitshinweise Seite 3-5 beachten! 2900 Arbeitsgang - Ölauffangwanne unterstellen. - Ölablassschraube entfernen und Öl ablaufen lassen, Dichtring nicht wiederverwenden. - Altöl den Vorschriften entsprechend umweltgerecht entsorgen. Ölablassschraube EX-HG12P 34 Nm EX-HG22P/e-34P/e 60 Nm 10 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 11
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Verdichter Sicherheitshinweise Seite 3-5 beachten! 2220 Arbeitsgang - Ölauffangwanne unterstellen. - Ölablassschraube entfernen und Öl ablaufen lassen, Dichtring nicht wiederverwenden. - Altöl den Vorschriften entsprechend umweltgerecht entsorgen. Ölablassschraube EX-HG22e-34e 60 Nm © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 11...
Seite 12
- Hinweise zum Ölwechsel und den zugelassenen Schmierstoffen in der Montageanleitung Verdichter beachten. - Ölbefüllung über Anschluss H vornehmen. Hinweise zur Füllmenge und Füllstand in der Montageanleitung Verdichter beachten und anhand des Ölschauglases überprüfen. - Dichtheitsprüfung durchführen. 12 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 13
4 x M6x16 (SW 5) 10 Nm Loctite 243 4 x B6,4-A2 Einbaulage der Dichtungen beach- ten, Sicke zeigt jeweils nach oben in Richtung Klemmbrett 4 x 6x12x1-A2 DIN988 Dichtungssicke Verdichtergehäuse © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 13...
Seite 14
6 x M6x25 (SW 5) 16 Nm Sicke zeigt nach oben in Richtung Loctite 243 Klemmbrett 4 x M6x16 (SW 5) 10 Nm Loctite 243 4 x B6,4-A2 4 x 6x12x1-A2 DIN988 14 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 15
ÖWE blau / white or blue Schutzklasse IP65: Komplettverdichter mit montierten 180° Verschraubungen/Verschlussstopfen im (1 : 2) Klemmenkasten (Lieferzustand) protection class IP65: © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 15 complete compressor with mounted plug at terminal box...
Seite 16
- strength requirements according to in-house standard 180° BN 3 200 Kategorie Ib BN 3 200 category Ib (1 : 2) - Prüfverfahren gemäß EN 12693 - testing procedure according to EN 12693 16 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 Dichtheitsanforderungen: Tightness requirements:...
Seite 17
- Flanschverschraubung des Absperrventils lösen. Absperrventil, Dichtungen und Saugsieb abnehmen. Bei direkter Lötverbindung Saugleitung auslöten. - Dichtflächen von Resten der alten Dichtung sorgfältig reinigen und darauf achten, dass keine Dichtungsreste in den Verdichter gelangen. 80 Nm EX-HG12P + 22P/e: 37 Nm Zylinderschraube M8x25 (SW 6) EX-HG34P/e: Sechskantschraube M10x65 (SW 17) 60 Nm © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 17...
Seite 18
- Flanschverschraubung des Absperrventils lösen. Absperrventil, Dichtungen und Saugsieb abnehmen. Bei direkter EX-HG34e: Lötverbindung Saugleitung auslöten. - Dichtflächen von Resten der alten Dichtung sorgfältig reinigen und darauf achten, dass keine Dichtungsreste in 1240, 1244 1260, 1221 den Verdichter gelangen. 80 Nm EX-HG22e: Zylinderschraube M8x25 (SW 6) 37 Nm EX-HG34e: Sechskantschraube M10x65 (SW 17) 60 Nm 18 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 19
- Flanschabsperrventil mit neuen Dichtungen und Saugsieb montieren. 1240, 1244 - Bei abnehmbarem Lötstutzen Saugleitung mit neuer Dichtung wieder verschrauben. 1260, 1221 - Vor Inbetriebnahme Dichtheitsprüfung gemäß EN 378-2 durchführen. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 19...
Seite 20
- Saugfähiges Material / Lappen unterlegen, um Ölreste aufzufangen. Umweltgerecht entsorgen. - Sechskantschrauben lösen, herausdrehen und Deckel abnehmen. - Dichtung abnehmen und entsorgen, ggf. Dichtungsreste entfernen. EX-HG22P/e-34P/e 75 Nm EX-HG12P 37 Nm 20 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 21
- Dichtung mittels zwei der Schrauben auf Deckel positionieren. Dabei darauf achten, dass die Sickenspitze Richtung Motordeckel weist. - Deckel mit Dichtung auflegen und mit den beiden Schrauben fixieren, dann alle weiteren Schrauben handfest einschrauben. - Schrauben über Kreuz anziehen. - Vor Inbetriebnahme Dichtheitsprüfung gemäß EN 378-2 durchführen. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 21...
Seite 22
- Rotor von der Kurbelwelle abziehen. - Passfeder von der Kurbelwelle abnehmen. EX-HG34e: - Unterlegscheibe zwischen Rotor und Kurbelwelle abziehen. 1177, 901 M8 (SW 13) EX-HG12P: 37 Nm M12 (SW 19) Rotorschraube EX-HG22P/e-34P/e 65 Nm 22 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 23
Der Rotor muss dann nicht gegen Verdrehen gesichert werden. Vorsicht, Wicklungskopf bzw. Wuchtbleche nicht 1177, 901 beschädigen. - Alternativ Rotorschraube mit Scheibe und Federring manuell festziehen. Dabei ist ein Verdrehen des Rotors durch Blockieren des Triebwerks zu unterbinden. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 23...
Seite 24
AFS 056: EX-HG12P, EX-HG22P/e-34P/e: Gewindestift M8x16 ISO4027, 3 Nm mikroverkapselt (SW 4) ab AFS 057: EX-HG22e-34e: Gewindestift M8x20 ISO4029, 15 Nm mikroverkapselt (SW 4) Fmax 16kg. Kabelbaum Passfeder Statorsicherung 24 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 25
Durchführen nicht beschädigen, Adern nicht knicken. Statorausrichtung und -fixierung: - EX-HG22e-34e: Stator soweit einschieben, bis Bohrung am Stator für Gewindestift mit Gehäusebohrung fluchtet. Statorschraube (Gewindestift) entsprechend Abbildung einschrauben. Die Aushärtezeit der Gewindebeschichtung beträgt 6 Stunden. Die Statorschraube darf nur einmalig verwendet werden. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 25...
Seite 26
- Kabel des Wärmeschutzthermostaten im Klemmenkasten abklemmen, Hutmutter der Kabelverschraubung (SW 17) lösen und Kabel aus Kabelhaltern auslösen. - Wärmeschutzthermostat aus Zylinderdeckel herausschrauben. Wärmeschrumpfschlauch aufschrumpfen 3-4 Nm 25 Nm ≤ ≤ 100Ω Ω 26 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 27
- Wärmeschrumpfschlauch auf die Zuleitung des PTC-Fühler aufschrumpfen. - Alle Öffnungen am Klemmenkasten wieder ordnungsgemäß verschließen, damit Schutzklasse gemäß Typschild des Verdichters erreicht wird. - Den elektrischen Stromkreis eigensicher errichten! Abbildung ähnlich Schirmgeflecht Kabel Wärmeschutzthermostat Bolzenklemme PE © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 27...
Seite 28
180, 185 - Schrauben für Zylinderdeckel lösen, Zylinderdeckel abnehmen. 50, 70 - Obere Dichtung, Ventilplatte und untere Dichtung abnehmen. - Dichtflächen von Resten der alten Dichtung sorgfältig reinigen. Keine Dichtungsreste in den Verdichter fallen lassen. 75 Nm Metallsickendichtungen (schwarz) nicht einölen Weichstoffdichtungen (gelb) einölen 28 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 29
M16x1,5 screw plug closed with lackfrei / locking mushroom threads and axial face at housing free of painting © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 29 Beigelegtes Zubehör und Druckschriften / Enclosed accessories and publications Toleranzwert / Bezeichnung...
Seite 30
2 x Zylinderschraube M10x65 (SW 75 Nm 7 x Sechskantschraube Wärmeschutzthermostat M10x55 (SW 17) ≤ ≤ 100Ω Ω - *Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind 30 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 31
2 x Zylinderschraube M10x65 (SW 8) 75 Nm 7 x Sechskantschraube M10x55 (SW 17) Wärmeschutzthermostat ≤ ≤ 100Ω Ω - *Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 31...
Seite 32
Zündschutzart ausgeführt ist! - Elektrische Installation gemäß beiliegender Montageanleitung ausführen. - Dichtheitsprüfung durchführen. - Informationen für den Betrieb von Verdichtern mit Leistungsregler entnehmen sie bitte dem Informationsblatt „LR Leistungsregler“. 32 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 33
- Flanschverschraubung des Absperrventils lösen. Absperrventil, Dichtung abnehmen. Bei direkter Lötverbindung 220, 210 Druckleitung auslöten. - Dichtflächen von Resten der alten Dichtung sorgfältig reinigen. 37 Nm EX-HG12P: 2 x Zylinderschraube M8x20 (SW 6) EX-HG22P/e-34P/e: 2 x Zylinderschraube M8x25 (SW 6) © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 33...
Seite 34
- Bei Flanschabsperrventilen ohne abnehmbaren Lötstutzen Druckleitung einlöten. Dazu Ventil zuerst ohne Dichtungen zur Lagefixierung handfest verschrauben. Druckleitung einlöten, Ventilkörper beim Löten unbedingt kühlen (z. B. mit nassem Lappen). 220, 210 - Flanschabsperrventil mit neuer Dichtung montieren. - Bei abnehmbarem Lötstutzen Druckleitung mit neuer Dichtung wieder verschrauben. - Dichtheitsprüfung durchführen. 34 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 35
- Bei starker Verschmutzung Ölwechsel und Tausch des Ölsiebes vornehmen. Gegebenenfalls Ölsumpf sorgfältig von Fremdpartikeln säubern. O-Ring Ø 52x2,0 O-Ring Ø 63,7x1,78 15 Nm 5 x Sechskantschraube M6x20 (SW 10) Anschluss E © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 35...
Seite 36
- Dichtheitsprüfung durchführen. Gefahr von Verdichterschäden! - Öldruck kontrollieren (Anschluss E / 1/8" NPTF). Bei Wiederinbetriebnahme muss sich der Öldruck sofort auf- bauen. Öldifferenzdruck zum Saugdruck Verdichter betriebswarm 1,5-3 bar. 36 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 37
(SW 10) Anzugsreihenfolge: EX-HG12P 15 Nm EX-HG12P 60 Nm M8x25 (SW 13) nur EX-HG22P/e+34P/e Anschluss E 34 Nm M16x1,5 (ISK SW 8) EX-HG22P/e+34P/e M10 m. Magnet (SW 17) 60 Nm © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 37...
Seite 38
- Schmutz und Ablagerungen am Ölsieb sorgfältig entfernen. EX-HG22e+34e 13 x M10x35 (SW 17) 75 Nm EX-HG22e+34e 15 Nm 30 Nm 60 Nm 5 x M6x20 (SW10) M12x1,5 DIN910 (SW13) (ISK SW 6) 38 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 39
• Verwendung der Dichtung Lagerflansch hinten in Abhängigkeit der Verdichterversion beachten. a) Verdichter mit Kunststoff-Verschlussschraube = Weichstoffdichtung (gelb) b) Verdichter mit Metall-Verschlussschraube = Metallsickendichtung (schwarz) Anzugsreihenfolge: Positionierung der Metallsickendichtung EX-HG22P/e-34P/e Anschluss E Lagerflansch Verdichtergehäuse Weichstoffdichtung Lagerflansch (gelb) Metallsickendichtung Lagerflansch (schwarz) Kunststoff-Verschlussschraube (Außensechskant) Metall-Verschlussschraube (Innensechskant) © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 39...
Seite 40
• Keine Dichtungsreste in den Verdichter fallen lassen! • Verwendung der Dichtung Lagerflansch hinten in Abhängigkeit der Verdichterversion beachten. a) Verdichter mit Kunststoff-Verschlussschraube = Weichstoffdichtung (gelb) b) Verdichter mit Metall-Verschlussschraube = Metallsickendichtung (schwarz) Anzugsreihenfolge: EX-HG22e-34e Anschluss E Positionierung der Metallsickendichtung Dichtung Lagerflansch (schwarz) Lagerflansch Verdichtergehäuse 40 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 41
2 Kurbelwelle ca. 180 Grad drehen und Pleuel so bewegen, dass hinterer Hubzapfen durch Pleuelauge(n) des(der) davor liegenden Pleuel gezogen werden kann (2-Zylinder-/4-Zylinder-Verdichter). 3 Kurbelwelle vollends herausziehen, Passfeder rotorseitig beachten. Passfeder © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 41...
Seite 42
Dabei behutsam vorgehen und nicht verkanten. Wichtig: Alle Pleuel müssen sich auf der Kurbelwelle axial und radial bewegen lassen. Kurbelwelle durch Drehen von Hand auf Leichtgängigkeit prüfen. 320, 790 - Passfedern ölpumpenseitig und rotorseitig einsetzen. 42 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 43
- Kolbenringe entfernen. Kolbenringe dabei nur soweit wie nötig aufspreizen (Verformungs- bzw. Bruchgefahr). - Kolben in Richtung Kurbelgehäuse herausnehmen. 280, 275 - Sicherungsringe der Kolbenbolzen mit der Spitzzange entfernen. - Kolbenbolzen aus dem Kolben herausdrücken. Einbaulage beachten © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 43...
Seite 44
- Kolbenringe mit Markierung "TOP" nach oben montieren. - Die Stossfugen der Kolbenringe müssen mindestens 30° zueinander verdreht montiert sein, sie dürfen nicht übereinander liegen. - Kolbenringe mit der Kolbenringzange in die Kolbenringnuten drücken und den Kolben in die Zylinderbohrung zurückschieben. Verdichtungsring (Rechteckring/Minutenring) Ölabstreifring (Nasenring) Einstich 44 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 45
Ausbau Position in Werkzeuge: Schraubenschlüssel SW 36 Stückliste Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Verdichter Sicherheitshinweise Seite 3-5 beachten! 2080 Arbeitsgang - Ölschauglas aus Verdichtergehäuse herausschrauben. 10 Nm O-Ring ∅ 28,3x1,78 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 45...
Seite 46
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Verdichter Sicherheitshinweise Seite 3-5 beachten! 2080 Arbeitsgang - O-Ring mit Kältemaschinenöl benetzen und auf den Bund am Ölschauglas aufziehen. - Ölschauglas in das Verdichtergehäuse einschrauben. Anzugsmoment beachten. - Dichtheitsprüfung durchführen. 46 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 47
- Wird kein Heizelement installiert, zum Schutz der Aufnahmebohrung den Blindstopfen (Anschluss J) incl. Dichtring wieder fest einschrauben. Anschluss J Dichtring 22x16x1,5 60 Nm EX-HG12P Anschluss J Einschraubnippel M16x1,5 (SW 24) EX-HG22P/e+34P/e 60 Nm © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 47...
Seite 48
- Wird kein Heizelement installiert, zum Schutz der Aufnahmebohrung den Blindstopfen (Anschluss J) incl. 3956 Dichtring wieder fest einschrauben. EX-HG22e+34e Dichtring 27x22x2 Einschraubnippel M22x1,5 (SW 27) 100 Nm 25 Nm Anschluss J Kabelverschraubung EX d M16x1,5 (SW 24) Dichtring 20x16x1,5 7 Nm 48 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 49
Zündschutzart ausgeführt ist! - Elektrische Absicherung gemäß beiliegender Montageanleitung ausführen! - Das Heizelement darf erst in Betrieb genommen werden, wenn es fest und unverlierbar in die Aufnahmebohrung eingeschraubt wurde. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 49...
Seite 50
Der Kolbenboden und die Kolbenwandungen dürfen keine sichtbaren Beschädigungen aufweisen. Die Einstiche für die Kolbenringe müssen sauber und unbeschädigt sein. Zustand der Kolbenringe auf Verschleiß, Bruchstellen und andere Unregelmäßigkeiten prüfen. Pleuel Die Oberflächen der Lagerstellen dürfen nicht beschädigt sein. Der Pleuelschaft muss gerade sein. korrekt schadhaft 50 | AX452626721594de-000301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Seite 51
Bei größeren Verdichterschäden, die ein komplettes Zerlegen des Verdichters notwendig machen, empfehlen wir grundsätzlich den Austausch der Ventilplatten, der Kolbenringe und aller Dichtungen. Mit dieser Maßnahme können verdeckte Mängel an Bauteilen, die bereits in Betrieb waren, vermieden werden. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10 AX452626721594de-000301 | 51...
Seite 52
52 | AX450442388313de-DE0301 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.10...
Diese Anleitung auch für:
Bock ex-hg22p/e
Bock ex-hg34p/e
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen