5. Typenschlüssel
Code
Beispiel
Baureihe
Anlagenart
E
Pumpen mit integriertem Frequenzumrichter
Anzahl der Hauptpumpen
Pumpentyp
Energieversorgung
U1
3 x 380-415, N, PE, 50/60 Hz
U2
3 x 380-415, PE, 50/60 Hz
U7
1 x 200-240, PE, 50/60 Hz
U8
1 x 200-240, N, PE, 50/60 Hz
Aufbau
A
Auf den Pumpen montierter Schaltkasten
B
an der Wand hängender Schaltkasten und fünf Meter Stromkabel
Einschaltart
A
Elektronischer Sanftanlauf (Pumpen mit integriertem Frequenzumrichter)
Werkstoffkombination
A
Sammelrohr und Grundrahmen aus nicht rostendem Stahl und Ventile aus vernickeltem Messing
B
Sammelrohr, Grundrahmen und Ventile aus nicht rostendem Stahl
C
Sammelrohr und Grundrahmen aus verzinktem Stahl und Ventile aus vernickeltem Messing (nur
CM-A-Pumpen)
D
Sammelrohr aus nicht rostendem Stahl, Grundrahmen aus verzinktem Stahl und Ventile aus vernickel-
tem Messing
Optionen
A
Standard-Anlagenhydraulik
B
Kein redundanter Förderdrucksensor
C
Ein Förderdrucksensor je Pumpe
D
Drucksensor als Trockenlaufschutz
E
Kein Trockenlaufschutz
F
Niveauschalter als Trockenlaufschutz
G
CIM-Modul, montiert in Pumpe 1
H
Erweitertes Funktionsmodul, montiert in alle Pumpen
I
Keine Sensor-Entleerungsventile
J
Mehr als sechs Optionen ausgewählt.
K
Keine gemeinsame Saugleitung
L
Rückschlagventile auf der Saugseite
4
Hydro Multi
-E
2
CRIE 15-3
U2
A-
A-
A-
ABCDEF