Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Beschreibung; Funktionen; Hydro Multi-E - Grundfos Hydro Multi-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro Multi-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Produktbeschreibung

4.1 Allgemeine Beschreibung

Die Grundfos Druckerhöhungsanlage Hydro Multi-E ist für die
Druckerhöhung von Trinkwasser in Mehrfamilienhäusern, Hotels,
Krankenhäusern, Schulen usw. bestimmt.
Die Druckerhöhungsanlage Hydro Multi-E besteht aus Grundfos
Pumpen der Baureihen CRE, CRIE, CME-A oder CME-I mit integ-
rierten frequenzgeregelten Einphasen- oder Drehstrommotoren
vom Typ MGE und einem Schaltkasten zur Bereitstellung der
Spannungsversorgung.
Die Anlage liefert durch eine kontinuierliche Drehzahlverstellung
der angeschlossenen Pumpen immer einen konstanten Druck.
Die Anlage regelt ihre Leistung durch bedarfsabhängiges
Ein-/Ausschalten der erforderlichen Anzahl an Pumpen und durch
Parallelsteuerung der in Betrieb befindlichen Pumpen.
Die Anlage wurde werkseitig anschlussfertig montiert und mit den
Parametern geprüft, die in der mit der Druckerhöhungsanlage
mitgelieferten Kurzanleitung aufgeführt sind.

4.2 Funktionen

Die Druckerhöhungsanlage Hydro Multi-E bietet folgende Funkti-
onen:
Multi-Master-Funktion
Konstantdruck
redundanter Sensor
Stoppfunktion bei geringem Förderstrombedarf
Kaskadenregelung der Pumpen
automatischer Wechsel
Rohrfüllung
Funktion Grenzwert überschritten
zwei Digitaleingänge
zwei Digitalausgänge
zwei Analogeingänge
wählbare Buskommunikation über Grundfos CIM Module.

4.3 Hydro Multi-E

Membrandruck-
behälter
Rückschlag-
Pumpe
ventil
Druck-
Förderdruck-
schalter
sensor
Abb. 1
Komponenten der Hydro Multi-E
Im Schaltkasten sind der Hauptschalter und die Sicherungsauto-
maten untergebracht.
Schaltkasten
Absperrventil
Manometer
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis