Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Und Zubehör; Allgemeine Informationen - Grundfos DMH 280 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMH 280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Produktbeschreibung und Zubehör

5.1 Allgemeine Informationen

Die DMH 28x sind Verdrängerpumpen mit hydraulischer
Membranansteuerung. Die Funktionsweise der Dosierpumpen ist
aus der Schnittzeichnung ersichtlich. Siehe die nachfolgenden
Abbildungen.
Die Drehbewegung des Motors (1p) wird über das
Schneckengetriebe (2p) und den Exzenter (3p) in die
Pendelbewegung des Kolbens (6p) umgewandelt. Der Kolben weist
eine Hohlbohrung und eine Reihe von radialen Steuerbohrungen
auf, die eine hydraulische Verbindung zwischen Antriebsbereich
und Kolbenhubbereich herstellen. Die Schiebemuffe (5p)
verschließt die Steuerbohrungen während des Hubs und dichtet
den Hubbereich gegenüber dem Antriebsbereich ab.
V
3b
E
M
3a
2
Q
9p
6p
DMH 280
V
3b
E
M
3a
2
Q
9p
6p
DMH 281
ε
χ
5p
2p
3p
ε
χ
5p
2p
3p
Durch die hydraulisch gesteuerte Bewegung der PTFE-Membran
(Q) wird eine entsprechend große Menge des Dosiermediums vom
Dosierkopf (2) in die Auslassleitung gedrückt. Mit dem Saughub
erzeugt der Kolben einen Unterdruck im Dosierkopf. Das
Kugelventil (3b) auf der Auslass-Seite schließt sich und das
Dosiermedium fließt durch das Einlassventil (3a) in den Dosierkopf.
Die Größe des Hubvolumens wird durch die Stellung der
Schiebemuffe bestimmt. Die aktive Hublänge und die dazugehörige
durchschnittliche Dosiermenge kann somit zu jeder Zeit mithilfe des
Hublängen-Einstellknopfs geändert werden. Die Einstellung erfolgt
linear von 10 bis 100 % und kann an der Noniusskala (L) abgelesen
werden.
1p
F
L
1p
F
L
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis