1
HEIZKESSEL-
MONTAGE
1.1 MONTAGEEMPFEHLUNG.
Der Heizkessel Victrix 26 2 ist nur für die
Wandmontage und zur B eheizung von
Umgebungen und zur Warmwasserproduktion
in privaten Haushalten und zu ähnlichen
Zwecken vorgesehen.
Die Wandfläche für die Montage des Geräts
muss glatt sein und darf keine Vorsprünge oder
Vertiefungen aufweisen, die einen Zugriff auf die
Rückseite des Geräts ermöglichen. Das Gerät ist
NICHT für die Aufstellung auf Sockeln oder auf
dem Boden geeignet (Abb. 1-1).
Je nach Montageart ändert sich auch die
Klassifi zierung des Heizkessels. Im Konkreten:
- Heizkessel Typ B
Bei Montage unter
23
Verwendung des entsprechenden Anschlusses
für die Luft aufnahme direkt aus dem Raum, in
dem der Heizkessel montiert wurde.
- Heizkessel Typ C bei Montage unter
Ver wendung von konzentrischen oder
sonstigen Rohren, die für die Luft zuführung
und die Abgasabführung eines Heizkessels mit
geschlossener Kammer vorgesehen sind.
G E B E - G a s h e i z u n g e n d ü r f e n nu r v o n
entsprechend ausgebildeten Fachkräften
montiert werden.
Die Montage hat unter Beachtung geltender
Normen, Gesetze und unter Einhaltung von
technischen Vorschrift en und der erforderlichen
technischen Verfahrensregeln zu erfolgen.
Vergewissern Sie sich vor der Montage des Geräts,
dass dieses in einwandfreiem Zustand geliefert
wurde. Im Zweifelsfall wenden Sie sich umgehend
an Ihren Fachhändler. Verpackungsmaterial
(Klammern, Nägel, Kunststoff folien, Styropor
usw.) stellt eine Gefahr dar und muss außerhalb
der Reichweite von Kindern aufb ewahrt werden.
Wenn das Gerät in oder zwischen Schränken
montiert wird, ist auf ausreichende Platzreserven
für regelmäßige Wartungsarbeiten zu achten.
Es empfi ehlt sich ein Abstand von mindestens
3 cm zwischen dem Heizkesselgehäuse und den
Schrankwänden. Achten Sie auf ausreichende
Platzreserven oberhalb des Heizkessels für
eventuelle Wasser- und Abgasanschlüsse.
Entfl ammbare Gegenstände (Papier, Textilien,
Kunststoff e, Styropor usw.) vom Gerät fernhalten.
Unterhalb des Heizkessels dürfen keine
Haushaltsgeräte aufgestellt werden, da diese beim
Ansprechen des Sicherheitsventils (sofern kein
Tropft richter montiert wurde) oder bei Leckagen
an den Anschlüssen beschädigt werden können.
Bei Nichtbeachtung übernimmt der Hersteller
JA
SI
NEIN
NO
1-1
keine Haft ung für Schäden an solchermaßen
aufgestellten Haushaltsgeräten.
B e i F e h l f u n k t i o n e n , F e h l e r n o d e r
Betriebsstörungen muss das Gerät sofort
abgeschaltet werden. Wenden Sie sich an
einen qualifizierten Techniker (z. B. an den
technischen Kundendienst von GEBE, der über
geschultes Fachpersonal und Original-Ersatzteile
verfügt). Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
modifi zieren oder zu reparieren.
Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie und
der Kunde übernimmt die Verantwortung für
sein Handeln.
• Montagevorschrift en:
- Dieser Heizkessel darf bei partiellem
Witterungsschutz im Freien montiert
werden. Ein teilweiser Witterungsschutz
ist gegeben, wenn das Gerät nicht direkten
Witterungseinfl üssen (Regen, Schnee, Hagel
usw.) ausgesetzt ist.
- Die Montage in brandgefährdeten Bereichen
(z. B. Garagen, Sicherungskästen, Gasgeräte
und zugehörige Abgasrohre, Rauchabzüge
und Zuführrohre für Verbrennungsluft ) ist
untersagt.
- Die Montage oberhalb von Kochfl ächen ist
untersagt.
- Ebenfalls untersagt ist die Montage in
öffentlich zugänglichen Bereichen von
Bürogebäuden, wie Stiegenhäusern, Kellern,
Eingangshallen, Dachböden, Dachgeschoßen,
Fluchtwegen usw., sofern sich diese nicht in
1.2 HAUPTABMSSUNGEN.
Key:
V - elektrischer Anschluss
G - Gasanschuss
AC - Warmwasser
ACV - Solaranschluss (optional)
AF - Füll- und Enteerhahn
SC - Kondensatablauf (minimal Ø 13
mm)
R - HeizungRücklauf
M - Heizung Vorlauf
4
abgetrennten Technikräumen befi nden, für
welche die jeweilige Gebäudeverwaltung
verantwortlich ist und die ausschließlich dem
Benutzer des Geräts zugänglich sind (näheres
zu den Merkmalen solcher Technikräume
siehe den Referenzstandard).
Wichtig: Bei der Wandmontage des Heizkessels
muss ein stabiler und sicherer Halt des Geräts
gewährleistet sein.
D i e St e c k e l e m e nt e ( i m L i e f e r u m f a n g
enthalten) dürfen nur in Verbindung mit
d e n M o n t a g e h a l t e r u n g e n b z w. d e m
Befestigungsgerüst verwendet werden, um das
Gerät an der Wand anzubringen. Sie bieten
nur dann ausreichenden Halt, wenn sie korrekt
(gemäß den technischen Verfahrensregeln)
in einer Wand aus Voll- oder Hohlziegeln
verankert wurden. Bei Wänden aus Hohlziegeln,
Wandabschnitten mit eingeschränkten statischen
Eigenschaft en oder bei sonstigen Abweichungen
muss eine statische Prüfung durchgeführt
werden, um ordnungsgemäßen Halt zu
gewährleisten
Anmerkung: Die in der Blisterpackung
beiliegenden Sechskantschrauben sind
ausschließlich für die Befestigung der
zugehörigen Montagehalterung an der Wand
vorgesehen.
Diese Heizkessel dienen dem Erhitzen von
Wasser auf Temperaturen unterhalb des
Siedepunkts bei Atmosphärendruck.
Sie müssen an ein Zentralheizsystem und einen
Warmwasserkreis angeschlossen werden, der für
die jeweilige Leistung und Kapazität ausgelegt ist.
Höhe
Breite (mm)
(mm)
795
440
ASCHLÜSSE
WARM-
GAS
WASSER
G
AC
AF
3/4"*
1/2"
1/2"
Hinweis: Anschlussgruppe (optional)
1-2
Tiefe (mm)
250
HEIZUNG
R
M
3/4"
3/4"