Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeBe VICTRIX 26 2 I Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gehäuseset besteht aus:
1 Stk. Deckel aus Spritzguss
1 Stk. Klemmplatte für Dichtung
1 Stk. Dichtung (1)
1 Stk. Dichtungsklemme
1 Stk. Abdeckplatte für Einlassöff nung
Das Anschlussset besteht aus:
1 Stk. Dichtung
1 Stk. Abgasfl ansch Ø 80
1 Stk. Bogen 90° Ø 80
1 Stk. Abgasrohr Ø 80
1 Stk. Wanddichtung
1-14
1
Legende:
1 - Vertikales
Anschlussset
2
für direkte
Ableitung
2 - Gehäuseset für
Einlass
• Montage des Sets (Abb. 1-12): Die zwei Stopfen
und die Dichtungen aus den zwei seitlichen
Öffnungen neben der mittleren Öffnung
entfernen. Jetzt die rechte Einlassöff nung mit
der zugehörigen Platte abdecken und auf der
linken Seite mit den zwei zuvor ausgedrehten
Schrauben befestigen. Den Ø 80-Auslassfl ansch
auf die mittlere Öffnung im Heizkessel
aufsetzen, wobei die mit dem Set mitgelieferte
Dichtung eingeführt werden muss. Danach
mit den beiliegenden Schrauben festziehen.
Die obere Abdeckung aufsetzen und samt der
zugehörigen Dichtungen mit den 4 Schrauben
aus dem Set befestigen. Das Steckende (glatt)
des 90° Ø 80-Bogens bis zum Anschlag in die
Muff e (mit Lippendichtung) des Ø 80-Flansches
stecken. Die Dichtung entlang des Bogens
anbringen. Mit der Stahlblechplatte befestigen
und mit den Bändern aus dem Set festziehen.
1-12
Die 4 Dichtklappen müssen abgesperrt sein.
Das Steckende (glatt) des Abgasanschlusses
in die Muff e des 90° Ø 80-Bogens stecken,
wobei die Wanddichtung bereits angebracht
sein muss. Dadurch werden die Setelemente
einwandfrei zusammengehalten.
Max. Länge des Abluft kanals. Das Abgasrohr
(vertikal oder horizontal) darf auf maximal 30
m verlängert werden.
• Verbinden von Verlängerungsrohren. Bei der
Montage von Steckverlängerungen zusammen
mit anderen Elementen der Baugruppe
Abgaszug wie folgt vorgehen: Das Steckende
(glatt) des Rohrs oder des Rohrbogens bis zum
Anschlag in die Muff e (mit Lippendichtung) des
zuvor eingebauten Elements stecken. Dadurch
wird eine dichte Verbindung sichergestellt.
Beispiel für eine Montage mit direktem
vertikalem Anschluss an teilweise geschütztem
O r t . B e i Ve r w e n du n g d e s v e r t i k a l e n
Anschlusses für die direkte Ableitung der
Verbrennungsprodukte muss eine Lücke von
mindestens 300 mm zwischen Anschluss und
oben angrenzendem Balkon erhalten bleiben.
Das Höhenmaß X+Y+Z+W in Bezug auf den
darüber befi ndlichen Balkon muss 2000 mm
oder mehr betragen. (Abb. 1-14). Die Größe
W ist nur dann zu berücksichtigen, wenn der
Balkon eine geschlossene Brüstung hat (bei
off ener Brüstung gilt W=0).
• Konfi guration ohne Gehäuseset an einem
Aufstellort mit teilweisem Witterungsschutz
(Heizkessel vom Typ C)
Wenn die seitlichen Steckelemente am Gerät
belassen werden, kann es auch ohne Gehäuseset
im Freien montiert werden. Bei der Montage
werden die konzentrischen Ø 60/100-Einlass- und
Abgassets verwendet. Siehe dazu den Abschnitt
Innenmontage. Bei dieser Konfi guration wird
durch das obere Gehäuseset zusätzlicher Schutz
für den Heizkessel gewährleistet. Der Anbau
wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend
erforderlich.
8
1-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis