Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkessel Abschalten; Heizkesselabschaltung; Systemdruck Der Heizung Wiederherstellen; System Entleeren - GeBe VICTRIX 26 2 I Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 HEIZKESSEL ABSCHALTEN

Für eine komplette Ausschaltung des Heizkessels
die Taste AUS betätigen, den allpoligen Schalter
an der Stromzuleitung trennen und den Gashahn
vor dem Gerät schließen. Den Heizkessel nie
eingeschaltet lassen, wenn er lange nicht benutzt
wird.
2.8 SYSTEMDRUCK DER HEIZUNG
WIEDERHERSTELLEN
Der Wasserdruck im Heizsystem sollte
regelmäßig überprüft werden.
Das Manometer auf dem Heizkessel muss einen
Druck zwischen 1 und 1,2 bar anzeigen.
Wenn der Druck unter 1 bar fällt (bei kaltem
Heizkreis), muss der normale Druck über das
Ventil unten am Heizkessel wiederhergestellt
werden (Abb. 2-2).
Anmerkung:Nach dem Vorgang das Ventil
schließen. Bei Druckwerten um 3 bar wird
eventuell das Sicherheitsventil aktiviert.
In einem solchen Fall muss ein Spezialist
hinzugezogen werden.
Falls der Systemdruck häufig abfällt, lassen
Sie eventuell vorhandene Leckagen von einem
qualifi zierten Unternehmen beseitigen.
2.9 ENTLEERUNG DES SYSTEMS.
Verwenden Sie zum Entleeren des Heizkessels
das hierfür vorgesehene Spezialventil (Abb. 2-2)
Vor dem Entleeren muss sichergestellt sein, dass
das Füllventil geschlossen ist.
Ansicht von unten

2.10 FROSTSCHUTZ.

D e r H e i z k e s s e l v e r f ü g t ü b e r e i n e
Frostschutzfunktion, die automatisch aktiviert
wird, wenn die Temperatur unter 4 °C absinkt
(Standardschutz bis -5 °C). Alle Informationen
zum Frostschutz sind in Abschnitt 1.3 Um
die ordnungsgemäße Funktion des Geräts für
die Heizung und Warmwasserbereitung in
Gegenden zu gewährleisten, wo Temperaturen
unter null Grad vorherrschen können, empfehlen
wir den Schutz der Zentralheizung durch Zusatz
eines Frostschutzmittels und den Einbau des
Frostschutz-Sets von GEBE im Heizkessel.
Bei längerer Nichtbenutzung (zweiter Fall)
empfehlen wir außerdem Folgendes:
- Das Gerät vom Netz trennen;
- Den Heizkreis und den Warmwasserkreis des
Heizkessels entleeren. Heizsysteme, die häufi g
entleert werden, müssen mit entsprechend
aufbereitetem Wasser befüllt werden, um
Kalkablagerungen durch zu hartes Füllwasser
zu vermeiden.
2.11 GEHÄUSEREINIGUNG.
Verwenden Sie zur Reinigung des Kesselgehäuses
feuchte Tücher und neutrale Reinigungsmittel.
Verwenden Sie niemals grobe oder puderförmige
Reinigungsmittel.
2.12 AUSSERBETRIEBSETZUNG.
Wenn der Heizkessel dauerhaft außer Betrieb
genommen werden soll, wenden Sie sich an
ein für diese Art von Leistungen qualifi ziertes
Unternehmen und stellen Sie sicher, dass die
Strom-, Wasser- und Gasleitungen verschlossen
und getrennt werden.
18
Legende
1 - Füllhahn
2 - Entleerhahn
2-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis