3.21 TECHNISCHE DATEN.
Nennwärmebelastung Warmwasser
Nennwärmebelastung Zentralheizung
Minimale Wärmebelastung
Nennwärmeleistung Warmwassers (nutzbar)
Nennwärmeleistung Zentralheizung (nutzbar)
Minimale Wärmeabgabe (nutzbar)
Wirkungsgrad 80/60 Nenn-/Minimalleistung
Wirkungsgrad 50/30 Nenn-/Minimalleistung
Wirkungsgrad 40/30 Nenn-/Minimalleistung
Wärmeverlust bei Gehäuse mit Brenner Ein/Aus (80-60°C)
Wärmeverlust bei Abgas mit Brenner Ein/Aus (80-60°C)
Max. Betriebsdruck im Zentralheizkreis
Max. Vorlauft emperatur im Zentralheizkreis
Einstellbare Temperatur der Zentralheizung
Gesamtvolumen des Heizungsausdehnungsgefäßes
Ab Werk eingestellter Druck des Ausdehnungsgefäßes
Wasserinhalt
Verfügbare Gesamtleistung bei Durchsatz von 1000 l/h
Nutzbare Heizleistung durch Warmwasserproduktion
Einstellbare Temperatur für Warmwasser
Warmwasser-Kreislaufb egrenzer bei 2 bar
Min. Druck (dynamisch) Warmwasserkreislauf
Max. Betriebsdruck Warmwasserkreislauf
Mindestentnahme Warmwasser
*Spezifi sche Kapazität "D" nach EN 625
Entnahmekapazität bei kontinuierlichem Betrieb (ΔT 30°C)
Gewicht des befüllten Heizkessels
Gewicht des leeren Heizkessels
Stromanschluss
Stromzufuhr
Installierte elektrische Leistung
Pumpenverbrauch
Gebläseverbrauch
Schutzklasse
Maximale Temperatur des Abgases
NO
Klasse
X
gewichtetes NO
X
gewichtetes CO
Geräteart
Kategorie
- Die Abgastemperaturen entsprechen einer
Luft einlasstemperatur von 15 °C und einer
Vorlauft emperatur von 50 °C.
- Die für die Leistung der Warmwasserbereitung
relevanten Daten basieren auf einem
dynamischen Einlassdruck von 2 bar und
einer Einlasstemperatur von 15 °C. Die
Werte werden unmittelbar am Kesselaustritt
gemessen, und zwar unter Berücksichtigung
der Tatsache, dass für die Erfassung der
angeführten Daten die Zumischung von
Kaltwasser erforderlich ist.
- Der maximale, bei Betrieb des Heizkessels
abgegebene Schallpegel beträgt < 55 dBA.
Der Schallpegelwert basiert auf Messungen
in einer halbreflexionsfreien Kammer bei
maximaler Heizleistung des Heizkessels,
wobei die Verlängerung der Abgasleitung den
Produktstandards entsprach.
- * S p e z i f i s c h e L e i s t u n g „ D " : D e r
Warmwasserdurchsatz basiert auf einer
durchschnittlichen Zunahme von 30 K, die
der Heizkessel im Laufe zweier aufeinander
folgenden Entnahmen leisten kann.
27
kW (kcal/h)
26.7 (22933)
kW (kcal/h)
24.1 (20747)
kW (kcal/h)
3.2 (2719)
kW (kcal/h)
26.0 (22360)
kW (kcal/h)
23.6 (20296)
kW (kcal/h)
3.0 (2580)
%
97.8 / 94.9
%
106.7 / 103.0
%
108.1 / 107.1
%
0.41 / 0.50
%
0.02 / 2.00
bar
°C
°C
20 ÷ 85
l
bar
l
kPa (m H
O)
25,8 (2,64)
2
kW (kcal/h)
26.0 (22360)
°C
30 ÷ 60
l/min
bar
bar
l/min
l/min
13.45
l/min
13.54
kg
kg
V/Hz
230/50
A
W
W
W
-
IPX4D
°C
-
mg/kWh
mg/kWh
C13 / C23 / C33 / C43 / C53 / C83 / C93 / B23p / B33
II2H3B/P
3
90
5.7
1
3.4
8.75
0.3
10
1.5
42.4
39.0
0.58
120
88
17
75
5
36.0
15.0