9 Technische Daten
9.1
Messungen für 3HD
Schutzleiterwiderstand
Isolationswiderstand
Integrierte
Fehlerstromabschaltung
Ersatzableitstrom
Differenzstrom gemäß
DIN EN 61557-14 zur korrek-
ten Bewertung der Ober-
schwingungen
Berührungsstrom
Spannung L1, L2, L3 gegen N
Strommessung IL1, IL2, IL3
Schutzleiterüberwachung
Leistungsmessung
Messungen (Gebrauchsfehler 5 % v.M. + 1 % v.B.)
0,000 Ω ... 4,000 Ω,
Prüfstrom 200 mA DC/Leerlaufspannung ca. 10 V
Option 10 A
10 A DC/Leerlaufspannung ca. 4 V
0,00 MΩ ... 20,00 MΩ,
Leerlaufspannungen:
500 V (Gebrauchsfehler 5 % v.M. + 1 % v.B.)
250 V (Gebrauchsfehler 10 % v.M. + 2 % v.B.)
50 V (Gebrauchsfehler 20 % v.M. + 2 % v.B.)
Kurzschlussstrom: max. 1,2 mA
Ausgang L-N max. 500 V/50 MΩ
Option 1.500 V und 2.500 V
Leerlaufspannung: 1.000 V, 1.500 V, 2.500 V
Option MED
0,00 MΩ ... 70,00 MΩ (mind. 500 V)
(Gebrauchsfehler 20 % v.M. + 2 % v.B.)
Differenzstrom > ca. 20 mA
0,00 mA ... 20,00 mA,
Leerlaufspannung ca. 230 V AC
(max. 2,5 mA), (Innenwiderstand 1 kΩ)
Prüfdose: 0,00 mA ... 20,00 mA AC
Optional mit Differenzstromzange
DI40: 0,00 mA ... 40,00 mA
DI80: 0,00 mA ... 40,00 mA
0,000 mA ... 4,000 mA
0,000 mA ... 10,000 mA (DIN EN 60974-4)
L1: 200 V ... 250 V AC
(Option Sondernetze 110 V:
L1: 110 V ... 250 V AC)
L2: 0 ... 250 V AC
L3: 0 ... 250 V AC
Prüfdose Schuko: 0,00 A ... 16,0 A
Prüfdosen CEE: 3x 0,00 A ... 40,0 A
Optional mit Differenzstromzange
DI40: 0,00 A ... 40,00 A AC
DI80: 0,00 A ... 10,00 A AC
Spannung N-PE > 30 V
0 W ... 30.000 W
(Strom > 20 A maximale Messdauer 10 min)
43