Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problem: Fahrtrichtungshebel Oder Beschleuniger, Fehlerhafte Einstellung (E) - Mitsubishi FB16NT-48V Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG BEI STEUERSCHALTKREISEN

Problem: Fahrtrichtungshebel oder Beschleuniger, Fehlerhafte Einstellung (E)

(1) Situation
Anzeige: "E". Antriebsmotorbetrieb blockiert. Normale Funktion von Pumpenmotor und Servolenkung.
Leitungsschütz ist offen (OPEN).
(2) Mögliche Ursache
Der Fahrtrichtungshebel stand entweder in Vorwärts- oder Rückwärtsstellung und der Schlüsselschalter ist eingeschal-
tet, das Beschleunigungspedal wurde gedrückt und der Schlüsselschalter ist eingeschaltet, der Sitzschalter war während
des Betriebs ausgeschaltet, fehlerhafter Fahrtrichtungshebelschalter, fehlerhafter Beschleunigungssensor, fehlerhafter
Hauptkabelbaum, fehlerhafte Logikeinheit.
(3) Auslösen des Fehlercodes.
Erfasst Folgesignal wenn Strom eingeschaltet wird.
Fahrtrichtungshebel: F oder R
(4) Prüfungen
Fahrtrichtungshebel in Neutralposition bewegen und das Beschleunigungspedal freigeben.
Falls der Fehler bestehen bleibt
(5) Strom abschalten. Fahrtrichtungshebel in Neutralposition
bewegen, das Beschleunigungspedal freigeben und
anschließend den Strom wieder einschalten.
Mit
Servicewerkzeug
(6) Betrieb des Fahrtrichtungshebels und des Beschleuni-
gungssensors mit Eingangs-/Ausgangsmonitor prüfen.
(8) Strom abschalten.
Fahrtrichtungshebel
(9) Anschluss CN10 des Fahrtrichtungshebels abklemmen.
Den Strom einschalten.
Normal
(11) Den Fahrtrichtunggshebel austauschen.
Beschleunigungssensorspannung: über 0,3 V
Ohne Servicewerkzeug
(E)
2-98
(7) Den Strom im Diagnosemodus einschalten. Fahrt-
richtungshebel und Beschleunigungssensor prüfen.
Siehe Seite 1-35.
(nur fehlerhafte Einheit)
Beschleunigungssensor
(10) Siehe Fehlercode "51". Siehe Seite 2-57.
(12) Anschlüsse CN2 und CN3 der Logikeinheit abklem-
men.
(13) Kurzschluss zwischen CN3-25(108) und CN2-
36(104) und zwischen CN3-25(108) und CN2-
37(103) prüfen.
Nicht kurzgeschlossen
(14) Den Batteriestecker
lösen.
(16) Logikplatine der Logikeinheit austauschen. Siehe
Seite 1-47.
Kurzgeschlossen
(15) Hauptkabelbaum
reparieren oder aus-
tauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb20nt-48vFb18nt-48v

Inhaltsverzeichnis