Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi FB16NT-48V Servicehandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG
Einstelloptionen (Gruppe 3)
Option
Optionsname
#
#40
Gabelstaplertyp
#41
Batteriespannung
#42
Batterietyp
Auswahl
#43
Hydrauliksteuerung
Hubgerüsttyp
#44
Ventilbereich
#45
Batteriespannung
#46
einstellen
Pedalbetätigte Richtung
#47
HINWEIS:
(1) Die Daten der Gruppe 3 haben keinen Vorgabewert. Daten müssen anhand des tatsächlichen
Gabelstaplertyps eingestellt werden. Falls die Werte und das Gabelstaplermodell nicht übereinstim-
men arbeitet der Gabelstapler nicht ordnungsgemäß.
(2) Wenn die Einstellung zum ersten Mal vorgenommen wird, zuerst Gruppe 3 einstellen und ansch-
ließend die Vorgabedaten der Gruppe 1 und 2 einstellen.
(3) Falls SUO-Daten nicht eingestellt werden, wird "| |" angezeigt.
(4) Dieser Wert wurde während der Inspektion der LOGIKPLATINE eingestellt. Den Wert einstellen,
wenn sich der auf der Anzeige erschienene Wert von der tatsächlichen Batteriespannung unterscheidet.
Beschreibung
Diese Option wird dazu verwendet, um
Gabelstaplergröße und -typ einzustellen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den
Erläuterungen.
Diese Option wird dazu verwendet, um die
Batteriespannung einzustellen.
Diese Option wird dazu verwendet, um den
Batterietyp einzustellen.
Die Eigenschaften der elektrischen
Batterieentladung einer Batterie hängen
vom Batterietyp ab.
Diese Option wird dazu verwendet, um den
Hydrauliksteuerungstyp einzustellen.
Diese Option wird dazu verwendet, um den
Hubgerüsttyp einzustellen.
Diese Option wird dazu verwendet, um die
Anzahl der Ventilbereiche einzustellen.
Diese Einstellung korrigiert die Unter-
brechung der Batteriespannung, welche die
Steuerung erkennt, und die tatsächliche
Batteriespannung.
Die tatsächliche Batteriespannung messen
und den Fahrtrichtungshebel betätigen, um
den in der Anzeige für die tatsächliche Bat-
teriespannung angezeigten Wert einzustellen.
N→F: +0,1
F, Beschleunigung aus→ein: +10
N→R: –0,1
R, Beschleunigung aus→ein: –10
Informationen zum Betrieb finden Sie in
den Erläuterungen. (4)
Mit dieser Option wird die Funktion für die
pedalbetätigte Richtungsoption ermöglicht.
1-34
Bereich
P16:3 (FB16NT) bis
P20:C (FB20CN) 9 Muster
36, 48 [V]
0: Normaler BDI
1: Rohrförmiger BDI
2: Reserve-BDI
0: FC-Spezifikation
1: MC-Spezifikation
2FF: Zweistufiges Full-Free
3FF: Dreistufiges Full-Free
2SP: Zweistufiges Panorma
1: 3-Wege (Heben, Neigen,
Anbaugerät 1)
2: 4-Wege (Heben, Neigen,
Anbaugerät 1,2)
3: 5-Wege (Heben, Neigen,
Anbaugerät 1-3)
5,0 bis 120,0 [V]
1: Standard-Fahrtrichtungshebel
2: Pedalbetätigte Fahrtrich-
tungssteuerung
(FoDiCo)
Vorgabe-
wert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb20nt-48vFb18nt-48v

Inhaltsverzeichnis