Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
Die von Mitsubishi Forklift Truck empfohlene
ordnungsgemäße und sichere Schmierung und
Wartung dieses Gabelstaplers wird im BE-
TRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH dieser
Gabelstapler beschrieben.
Die unsachgemäße Durchführung der Schmier-
oder Wartungsverfahren ist gefährlich und kann
zu Verletzungen, eventuell mit Todesfolge,
führen. Vor der Durchführung von Schmier- oder
Wartungsarbeiten muss das BETRIEBS- UND
WARTUNGSHANDBUCH gelesen und verstan-
den werden.
Der Wartungsmechaniker ist möglicherweise mit vielen
Systemen dieses Gabelstaplers nicht vertraut. Deshalb ist
es wichtig, Servicearbeiten mit Vorsicht durchzuführen.
Vor dem Entfernen oder Zerlegen einer Komponente ist es
wichtig, das System und seine Komponenten zu kennen.
Aufgrund der Größe einiger Komponenten des Gabel-
staplers sollte der Wartungsmechaniker die in diesem
Handbuch vermerkten Gewichte beachten. Beim Aus-
bauen von Komponenten sachgemäße Hubverfahren an-
wenden.
Die folgende Liste grundlegender Vorsichtsmaßnahmen
sollte immer befolgt werden.
1. Vor Inbetriebnahme des Gabelstaplers und vor
Schmier- oder Reparaturarbeiten alle Warnschilder
und Aufkleber auf dem Gabelstapler lesen und ver-
stehen.
2. Bei Arbeiten an Gabelstaplern stets Schutzbrillen
und Sicherheitsschuhe tragen. Schutzbrillen auf
jeden Fall tragen, wenn mit einem Hammer oder
Gummiwerkzeug auf ein Teil des Gabelstaplers oder
sein dazugehöriges Anbaugerät geschlagen wird. Bei
Schweißarbeiten geeignete Schweißhandschuhe,
Schutzmasken und -brillen, Schürzen und sonstige
Schutzkleidung tragen. Keine lose sitzende oder zer-
rissene Kleidung tragen. Bei Arbeiten an Maschi-
nenteilen keine Ringe an den Fingern tragen.
3. Nicht an einem Gabelstapler arbeiten, der nur durch
einfache Wagenheber oder Hebezüge abgestützt
wird. Bevor Teile des Gabelstaplers zerlegt werden,
diesen immer mit Blöcken oder Aufbockstützen
sichern.
WARNUNG
!
WARNUNG

SICHERHEIT

Betreiben Sie diesen Gabelstapler nur, wenn
Sie die Anweisungen im BETRIEBS- UND
WARTUNGSHANDBUCH gelesen und verstan-
den haben. Der unsachgemäße Betrieb ist
gefährlich und kann zu Verletzungen, eventuell
mit Todesfolge, führen.
4. Vor dem Ausführen von Arbeiten die Gabel oder
andere Arbeitsgeräte zum Boden absenken. Wenn
eine Absenkung nicht möglich ist, müssen die
Gabeln bzw. die anderen Arbeitsgeräte ordnungs-
gemäß blockiert werden, um ein unerwartetes
Herunterfallen zu vermeiden.
5. Beim Auf- und Absteigen auf den/vom Gabelstapler
Trittstufen und Haltegriffe (sofern vorhanden) be-
nutzen. Stufen, Laufbrücken oder Arbeitsplattformen
vor der Benutzung von Schmutz und Gegenständen
befreien. Bei der Benutzung von Stufen, Leitern und
Laufbrücken immer zum Gabelstapler wenden.
Wenn das dafür vorgesehene Zugangssystem nicht
benutzt werden kann, Leitern, Gerüste oder Arbeits-
plattformen verwenden, um sicheres Arbeiten zu
gewährleisten.
6. Zur Vermeidung von Rückenverletzungen Kompo-
nenten mit einem Gewicht von mehr als 23 kg mit
einem Flaschenzug heben. Vergewissern Sie sich,
dass alle Ketten, Haken, Schlingen usw. in gutem
Zustand sind und die richtige Tragfähigkeit haben.
Achten Sie darauf, dass die Haken richtig platziert
sind. Hubösen dürfen beim Heben nicht seitlich
belastet werden.
7. Um Verbrennungen zu vermeiden, auf heiße Teile
von Gabelstaplern, die gerade erst abgestellt wurden,
sowie auf heiße Flüssigkeiten in Leitungen, Rohren
und Behältern achten.
8. Vorsicht beim Entfernen von Abdeckplatten. Die
letzten beiden Bolzen oder Muttern an gegenüberlie-
genden Enden der Abdeckung oder Vorrichtung all-
mählich lösen, und die Abdeckung loshebeln, um
etwaigen Federdruck oder sonstigen Druck abzubau-
en, bevor die beiden letzten Bolzen oder Muttern
vollständig gelöst werden.
9. Vorsicht beim Abnehmen von Tankdeckeln und
Stopfen, sowie beim Öffnen von Entlüftungsöff-
nungen am Gabelstapler. Einen Lappen über Deckel
oder Stopfen halten, um das plötzliche Austreten
unter Druck stehender Flüssigkeiten zu vermeiden.
Die Gefahr ist noch größer, wenn der Gabelstapler
gerade abgestellt wurde, da die Flüssigkeiten heiß
sein können.
!
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb20nt-48vFb18nt-48v

Inhaltsverzeichnis