Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechter Antriebsmotor, Abschalt-Timer - Mitsubishi FB16NT-48V Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG BEI STEUERSCHALTKREISEN
Problem: Rechter Antriebsmotor, Abschalt-Timer (16)
(1) Situation Anzeige "16". Antriebsmotorbetrieb blockiert. Der Betrieb des Pumpenmotors und der Servolenkung
blockiert, falls dieser Fehler vor dem Schließen (CLOSE) des Pumpenschützes auftritt. Beide sind betriebsbe-
reit, falls der Fehler nach dem Schließen (CLOSE) des Pumpenschützes auftritt. Leitungsschütz ist offen
(OPEN) und Pumpenschütz ist offen oder geschlossen (CLOSE or OPEN).
(2) Mögliche Ursache
Mehr Abschalt-Timer-Strom als Einstellzeit (#20) ist in den rechten Antriebsmotor geflossen, fehlerhafter rechter
Stromsensor des Wechselrichter Antrieb, kurzgeschlossene Kabelbaumverkabelung, fehlerhafte DSP-Platine des rechten
Wechselrichter Antrieb, fehlerhafte Logikeinheit.
(3) Auslösen des Fehlercodes.
Die Einstellzeit des Abschalt-Timers (eingestellt durch Einstelloption #20) wird während des Stillstands gemessen.
(4) Prüfen
Den Strom aus- und dann wieder einschalten. Die Fehlercodeanzeige bestätigen.
Kein Fehler, Problem tritt wieder auf
(5) Einstellzeit des Abschalt-Timers von Einstelloption
#20 bestätigen.
Einstellung des
Höchstwertes
(7) Prüfen, ob der Gabelstapler mit schwerer Last oder auf
Steigungen betrieben wird, wenn der Motor abstirbt.
Normale Steigungen
(9) Den Batteriestecker abklemmen und die Wechselrichter
entladen. Siehe Seite 1-41.
(11) Anschluss CN7 des rechten Wechselrichter Antrieb
abklemmen und die DSP-Abdeckung entfernen.
Anschließend das DSP-Flachkabel auf Lockerheit und
Kabelbruch prüfen. Siehe Seite 1-44.
Normal
Stromversorgung
(12) Durchgang zwischen CN4-5 und CN7-16(254) prüfen.
Durchgang zwischen CN4-6 und CN7-20(255) prüfen.
Durchgang
CAN
(14) Anschluss CN3 der Logikeinheit abklemmen.
Durchgang zwischen CN3-5(211) und CN7-3(224) prüfen.
Durchgang zwischen CN3-6(212) und CN7-4(229) prüfen.
Durchgang zwischen CN7-14 und CN7-15(257) prüfen.
Durchgang
(15) Anschluss CN4 an Logikeinheit anklemmen und
anschließend erneut einschalten.
(17) Spannung zwischen CN7-16(252) und CN7-20(255)
messen. Bestätigen, dass der Wert 12 V±1 V beträgt.
Normal
(18) Den Batteriestecker abklemmen und die Wechselrichter entladen. Siehe Seite 1-41.
(19) Die DSP-Platine des rechten Wechselrichter Antrieb
ersetzen. Siehe Seite 1-44.
Höherer Wert kann
eingestellt werden
Schwere Last
Nicht ordnungsgemäß
Kein Durchgang
Nicht ordnungsgemäß
und Kein Durchgang
Nicht ordnungsgemäß
(6) Siehe Fehlersuche für Code "14". Siehe Seite 2-23.
(8) Die Einstellzeit ändern. Siehe Seite 1-24.
Hinweis: Je häufiger Abschalten auftritt, je häufiger Überhitzung auf-
tritt. Gabelstapler unter normalen Bedingungen betreiben.
(10) Unter normalen Bedingungen betreiben.
(13) Kabelbaum sichern, wenn er locker ist. Bei Kabel-
bruch den rechten Wechselrichter Antrieb ersetzen.
Siehe Seite 1-42.
(16) Kabelbaum reparieren oder austauschen.
(20) Stromversorgungsplatine der Logikeinheit
austauschen. Siehe Seite 1-48.
2-28
Fehlercode 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb20nt-48vFb18nt-48v

Inhaltsverzeichnis