2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
In dieser Betriebsanleitung haben wir alle Stellen, die Ihre Sicherheit
betreffen, mit diesem Hinweiszeichen. Geben Sie alle
Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer versehen. weiter.
Der Rotorzettwender darf nur
bestimmungsgemäß verwendet werden
(gemähtes, am Boden liegendes Halmgut
bearbeiten). Andernfalls entfällt jegliche
Haftung für daraus resultierende Schäden.
Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung, wie z.B. das Wenden von
Hölzern, gilt als nicht
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebsbedingungen, die Durchführung der Pflege- und Wartungsarbeiten
in den vorgeschriebenen Intervallen sowie die ausschließliche Verwendung von Original-
Ersatzteilen.
Der Rotorzettwender darf nur von Personen benutzt, gewartet und instand gesetzt werden,
die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Die einschlägigen
Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und straßenverkehrsrechtlichen Regeln sind
einzuhalten. Das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter der Bedienungsperson ist zu
beachten.
Nach der geltenden Straßenverkehrsordnung müssen alle Maschinen beim Transport auf
öffentlichen Wegen und Straßen mit Beleuchtungseinrichtungen und zusätzlich mit rot/weiß
gestreiften Warntafeln versehen sein. Die Warntafeln gehören zum Serienumfang der
Maschine Die entsprechende Beleuchtungseinrichtung kann auf Wunsch von uns geliefert
werden.
Die bestimmungsgemäße
Verwendung beinhaltet
insbesondere auch, dass
sich während des Betriebs
keine Personen im
Gefahrenbereich des
Mähers aufhalten.
Gefahr durch fort
geschleuderte Fremdkörper.
Gefahr durch sich
bewegende Maschinenteile
(siehe Warnbildzeichen)
Vor Inbetriebnahme die
Sicherheitshinweise lesen und beachten (siehe
Warnbildzeichen, Pos. C). Vor jeder Inbetriebnahme das
Gerät auf Verkehrs- und
910008
bestimmungsgemäß.
Betriebsanleitung und
Betriebssicherheit.
überprüfen.
5
Abbildung 6