WICHTIGE HINWEISE
Achtung! Schließmedien gehören nicht in die Hände von Kleinkindern. Kleinteile könnten verschluckt
werden.
Achtung! Materialschaden durch falsche Lagerung. Wenn Sie den Guardian längere Zeit vor der Montage
aufbewahren, lagern Sie alle Komponenten in der Originalverpackung trocken, staubfrei und bei Raum-
temperatur ein (siehe auch Kapitel Lagerung/Pflege).
Achtung! Beschädigung durch unsachgemäße Montage und Bedienung. Lesen Sie diese Anleitung vor der
Montage und Inbetriebnahme vollständig und sorgfältig durch. Folgen Sie den Anweisungen schrittweise.
Für Schäden, die durch eine unsachgemäße Montage oder Bedienung entstehen, übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Achtung! Beschädigung durch unsachgemäßen Gebrauch.
Guardian niemals werfen oder fallen lassen. Bei der Montage niemals Gewalt anwenden.
Achtung! Der Guardian darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Hinweis! Der falsche Einbau des Guardians verhindert die erwünschte Schließfunktion.
Achtung! Bei einer elektrostatischen Entladung (Funke oder Durchschlag) können elektronische Bauteile
zerstört werden. Vermeiden Sie daher vor (De-)Montage der Elektronik-Bauteile elektrostatische Aufladun-
gen bzw. berühren Sie vorher einen leitenden, geerdeten Gegenstand (z. B. eine Wasserleitung, Heizung), um
sich elektrostatisch zu entladen. Berühren Sie Elektronik-Bauteile niemals mit den Fingern.
Achtung! Der Guardian darf nicht geölt oder gefettet werden.
Achtung! Den Guardian immer in entsprechendem Abstand zur Masterkarte aufbewahren, um eine
versehentliche Initialisierung zu vermeiden.
6