Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
®
DOM Roq
1
DOM Roq® Smart Lock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DOM Roq

  • Seite 1 Montageanleitung ® DOM Roq DOM Roq® Smart Lock...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette ..47 EINRICHTUNG DOM ROQ®-MOTOREINHEIT ..............53 Inbetriebnahme ........................53 Endlageneinstellung ......................53 Einstellungsbestätigung .....................55 Verbindung DOM Roq® mit Internet und App ..............55 Fertigstellung und Prüfung nach Montage und Einrichtung ..........56 DOM Roq® Smart Lock...
  • Seite 3 DOMRoq® Inhaltsverzeichnis INTERNET GATEWAY UND ONLINEVERBINDUNG............57 Verbindung Gateway mit Internet..................57 Montage und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) mit DOM Roq® ......58 Hinzufügen Transponder oder Pin Code an Pin Code Reader ...........62 AKKU-PACK LADEN ......................63 DEMONTAGE MOTOREINHEIT ..................65 Motoreinheit abnehmen .....................65 LASER SENSOR .........................66...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Schließen / Öffnen der Tür von innen und erfüllt auch die Funktion der "Komfor- töffnung und Schließung" durch Betätigung des Drucktasters (3). Durch den Spezialzylinder (5) von DOM, DOM MCM oder DOM Titan mit Aufnahme (6) für die Kardankupplung der Motoreinheit wird eine wartungsfreie und verlustfreie Kraftübertra- gung auf den Schließmechanismus gewährleistet.
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Ein Schließzylinder und seine Komponenten gehören nicht in die Hände von Kleinkindern. Lassen Sie Kinder nicht mit den Produkten spielen. Achtung! Materialschaden durch falsche Lagerung. Wenn Sie die DOM Roq® Motoreinheit längere Zeit vor der Montage aufbewah- ren, lagern Sie alle Komponenten in der Originalverpackung, staubfrei und bei Raumtemperatur ein.
  • Seite 6 Ausrüstungs- und Zubehörteilen kompatibel ist. Achtung! Die Anleitung beschreibt die Installation und Verwendung dieses Produkts. Jede Installation oder Verwendung, die nicht dem von der Firma DOM bestimm- ten Anwendungsbereich entspricht, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden und Mängel, die auf nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes oder auf Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung zurück-...
  • Seite 7: Lieferumfang

    DOMRoq® Lieferumfang Lieferumfang Mit jedem DOM Roq®-Auftrag erhalten Sie folgende Komponenten: DOM Roq®-Motoreinheit bestehend aus:  Motoreinheit  Akku-Pack  USB-C Kabel zum Laden des Akku-Packs (Stromversorgung 5V 3.0A)  Grundplatte  Je Auswahl des Kunden (In Abhängigkeit der Kunden Tür- und Beschlagmaße): je 2 Schrauben M5 x Länge A, B und C und M6 x Länge A, B und C...
  • Seite 8  3 AAA Zellen  Inbusschlüssel  3 Befestigungsschrauben  3 Dübel  3 DOM Standard Transponder schwarz Achtung! Zur zusätzlichen Verschraubung in das Türblatt unterhalb des Beschlages. Diese Befestigung ist optional und dient der Stabilisierung. Prüfen Sie vor der Umsetzung die Eigentumsverhältnisse der Tür und bitten Sie den Eigentümer ggf.
  • Seite 9: Zylinderlänge Messen

    Diese stehen in der Regel 1-2 mm vor) zu messen gehen Sie wie folgt vor: 1. Nehmen Sie ein Lineal zu Hilfe, oder bestellen Sie sich eine DOM-Messhilfe bei ih- rem DOM-Fachhandelspartner. (Siehe auch You Tube Hilfe der Firma DOM.) 2.
  • Seite 10 Zylinderlänge messen Hinweis! Sollte ihre Drückergarnitur einen sogenannten "Ziehschutz" haben, ist es sinnvoll, den Zylinder auszubauen, um Messfehler zu vermeiden. DOM Roq® Abb. 04: Ziehschutz Um die Zylinderlängen messen zu können, bauen Sie den Zylinder am besten aus. Achtung! Achten Sie beim Ausbau darauf, welche Seite innen (Schlüssel innen stecken lassen) und welche außen ist.
  • Seite 11: Zylinderlänge Festlegen

    Zylinderlänge festlegen Zylinderlänge festlegen Beim Festlegen der Zylinderlänge für den DOM Roq®-Schließzylinder ist im Vorfeld schon zu klären, wie Sie ihre Motoreinheit später befestigen möchten. Während bei der Zylinderlänge für Außen die gleiche Länge wie bei Ihrem alten Zylinder ge- wählt werden kann (wenn der "alte Beschlag"...
  • Seite 12: Alten Zylinder Ausbauen

    DOM Roq® Alten Zylinder ausbauen Alten Zylinder ausbauen DOM Roq® Abb. 07: Alten Zylinder ausbauen Achtung! Zylinder-Demontage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür aus- führen. 1. Stecken Sie den Schlüssel von innen in den Zylinder ( 2. Entfernen Sie die Stulpschraube (Befestigungsschraube des Zylinders). ( 3.
  • Seite 13: Neuen Zylinder Einbauen

    DOM Roq® Neuen Zylinder einbauen Neuen Zylinder einbauen DOM Roq® Abb. 08: Neuen Zylinder einbauen Achtung! Zylinder-Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür ausfüh- ren. 1. Neuen Zylinder mit Schließnase in Grundstellung (A) (bündig 6 Uhr, kann von Hand in Position gedreht werden) von innen einsetzen.
  • Seite 14: Vorbereitung

    Unterlage, damit Sie alles im Blick behalten. Werkzeuge Achtung! Beschädigung durch den Einsatz von falschem Werkzeug. Das Werkzeug, für die Montage der DOM Roq®-Motoreinheit besteht aus ei- nem Kreuzschlitz-Schraubendreher. Zusätzlich benötigen sie gegebenenfalls noch ein Schneidwerkzeug, um das Schaumstoffteil anzupassen.
  • Seite 15: Montage

    Sie die Komponenten anbauen. Achtung! Montieren Sie den DOMRoq® immer auf die Innenseite der Tür. Für nach außen zu öffnende Türen, wenden Sie sich an ihrem DOM- Fachhandelspartner. In der Montageanleitung werden allgemeine Montageschritte beschrieben, die für alle An- bautypen gelten.
  • Seite 16: Montage Vorbereiten

    Montage Montage vorbereiten Sie erhalten mit jedem DOM Roq® -Auftrag einen Karton mit den Teilen die Sie für die Mon- tage des DOM Roq® an Ihrer Tür benötigen (siehe auch Lieferumfang Seite 7). Legen Sie sich die im Abschnitt Vorbereitung / Werkzeuge aufgeführten Werkzeuge und Hilfsmittel bereit, bevor Sie mit der Demontage / Montage der einzelnen Elemente beginnen.
  • Seite 17: Montage Direkt Auf Türblatt

    Hinweis! Sollte die hier beschriebene Montage nicht möglich sein, da Sie über eine andere / ältere Drückergarnitur verfügen, wenden Sie sich an Ihren DOM Fachhandelspartner. Um die DOM Roq® Motoreinheit direkt auf dem Türblatt (innen) zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 09: Langschild innen und außen Achtung! Demontage und Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür...
  • Seite 18 Schließnase in der Grundstellung (bündig, 6 Uhr) steht, wenn Sie den Zylinder mit dem Schlüssel herausziehen können (siehe auch Zylinder ausbauen, Seite 12). DOM Roq® Abb. 10: Langschild innen und außen 6. Neuen Zylinder (mit Schließnase in Grundstellung, Seite 13) von innen einsetzen. ( 7.
  • Seite 19 Die Schrauben dürfen nur so weit angezogen werden, bis die Grundplatte auf dem Türblatt aufliegt, ohne den Zylinder in Richtung Grundplatte herauszu- ziehen. 15. Grundplatte an den Außenbeschlag mit DOM Roq® Verbindungs-Senkkopfschrauben M5 / M6 und entsprechend passender Senkkopfunterlegscheibe durch die Tür im un- teren Befestigungspunkt des Beschlages befestigen.
  • Seite 20 DOM Roq® Montage direkt auf Türblatt DOM Roq® Abb. 12: Langschild innen und außen 18. Innenschild (nicht im Lieferumfang enthalten) nach beiliegender Anweisung montie- ren. (L) 19. Motoreinheit ist damit befestigt und bereit für die Inbetriebnahme (ab Seite 53). DOM Roq® Smart Lock...
  • Seite 21: Langschild Außen / Rundrosetten Innen

    Hinweis! Sollte die hier beschriebene Montage nicht möglich sein, da Sie über eine andere / ältere Drückergarnitur verfügen, sollten Sie sich an den Fachhan- del wenden. Um die DOM Roq® Motoreinheit direkt auf dem Türblatt zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 13: Langschild außen, Rundrosette innen Achtung! Demontage und Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür...
  • Seite 22 Der Zylinder darf bei dem direkten Anbau der Grundplatte auf das Türblatt nur maximal 4 mm aus dem Türblatt vorstehen. Sollte der Zylinder bei Ihnen weiter als 4 mm vorstehen, wenden Sie sich an Ihren DOM Fachhandelspartner. 13. Grundplatte auf Zylinder aufsetzen. (...
  • Seite 23 Die Schrauben dürfen nur so weit angezogen werden, bis die Grundplatte auf dem Türblatt aufliegt, ohne den Zylinder in Richtung Grundplatte herauszu- ziehen. 15. Grundplatte an den Außenbeschlag mit DOM Roq® Verbindungs-Senkkopfschrauben M5 / M6 und entsprechend passender Senkkopfunterlegscheibe durch die Tür in den Befestigungspunkten des Beschlages befestigen.
  • Seite 24: Rund-/Ovalrosette Beidseitig

    (Durchschrauben), sollte nach Möglichkeit die Montageoption Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ("ohne Verschraubung durch Innen- rosette", ab Seite 47) gewählt werden. Hierbei wird der DOM Roq® auf die be- stehende Innenrosette montiert und mit dem Zylinder verschraubt.
  • Seite 25 Schließnase in der Grundstellung (bündig, 6 Uhr) steht, wenn Sie den Zylinder mit dem Schlüssel herausziehen können (siehe auch Zylinder ausbauen, Seite 12). DOM Roq® Abb. 17: Rund- Ovalrosette beidseitig 7. Neuen Zylinder (mit Schließnase in Grundstellung, Seite 13) von innen einsetzen. ( 8.
  • Seite 26 M5 / M6 und entsprechend passender Senkkopfunterlegscheibe durch die Tür in den Befestigungspunkten des Beschlages befestigen. DOM Roq® Abb. 18: Rund- Ovalrosette beidseitig 18. Motoreinheit auf die Grundplatte aufsetzen und leicht andrücken (>Click<, Grundplat- te ist mit den 3 vorstehenden Bügeln verrastet). ( Achtung! Beschädigung durch unsachgemäßes Aufsetzen.
  • Seite 27: Spanische Rosette

    Bei dieser Montage wird ein Adapter Kit benötigt! Falls dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ihren DOM Fachhandels- partner. Um die DOM Roq® Motoreinheit direkt auf dem Türblatt zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 19: Spanische Rosette Achtung! Demontage und Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür...
  • Seite 28 Der Zylinder darf bei dem direkten Anbau auf das Türblatt nur maximal 4 mm aus dem Türblatt vorstehen. Sollte der Zylinder bei Ihnen mehr als 4 mm vor- stehen, wenden Sie sich an Ihren DOM Fachhandelspartner. DOM Roq® Smart Lock...
  • Seite 29 18. Grundplatte mit alten Verbindungsschrauben und neuen Senkkopfunterlegscheiben an der Außenrosette befestigen (obere Bohrungen). ( DOM Roq® Abb. 21: Spanische Rosette 19. Motoreinheit auf die Grundplatte aufsetzen und leicht andrücken (>Click<, Grundplat- te ist mit den 3 vorstehenden Bügeln verrastet). ( Achtung! Beschädigung durch unsachgemäßes Aufsetzen.
  • Seite 30: Montage Direkt Auf Vorhandene Drückergarnitur

    Sie den Anweisungen Langschild innen ohne Ver- schraubung durch Innenschild (Seite 40). Um die DOM Roq®-Motoreinheit direkt auf der alten Drückergarnitur zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 22: Langschild mit Verschraubung durch Innenschild Achtung! Demontage und Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür...
  • Seite 31 DOM Roq® Langschild mit Verschraubung durch Innenschild DOM Roq® Abb. 23: Langschild mit Verschraubung durch Innenschild 2. Stecken Sie den Schlüssel von innen in den Schließzylinder und entfernen Sie dann die Stulpschraube (Befestigungsschraube des Zylinders). ( 3. Entfernen Sie den vorhandenen (alten) Zylinder ( indem Sie den Schlüssel drehen...
  • Seite 32 Schloss durch den Zylinder leicht betätigen lässt. Ansons- ten kann es zu Beschädigungen am Zylinder oder der Motoreinheit kommen. DOM Roq® Abb. 25: Langschild mit Verschraubung durch Innenschild 9. Den Riegel wieder einfahren und den Schlüssel abziehen.
  • Seite 33 DOM Roq® Langschild mit Verschraubung durch Innenschild DOM Roq® Abb. 26: Langschild mit Verschraubung durch Innenschild 15. Schneiden Sie das Schaumstoffteil entsprechend Maß h und der Form (achten Sie auf die aufgedruckten Schnittmusterlinien) der Blende zurecht. ( 16. Schutzfolie am Schaumstoffteil abziehen und Schaumstoffteil passgenau auf die Grundplatte kleben.
  • Seite 34 Die Schrauben dürfen nur so weit angezogen werden, bis die Grundplatte parallel zum Türblatt liegt, ohne den Zylinder in Richtung nach Innen heraus- zuziehen. DOM Roq® Abb. 28: Langschild mit Verschraubung durch Innenschild 19. Grundplatte an den Außenbeschlag mit DOM Roq® Verbindungs-Senkkopfschraube M5 / M6 und entsprechend passender Senkkopfunterlegscheibe befestigen.
  • Seite 35 DOM Roq® Langschild mit Verschraubung durch Innenschild DOM Roq® Abb. 29: Langschild mit Verschraubung durch Innenschild 20. Motoreinheit auf die Grundplatte aufsetzen und leicht andrücken (>Click<, Grundplat- te ist mit den 3 vorstehenden Bügeln verrastet). ( Achtung! Beschädigung durch unsachgemäßes Aufsetzen.
  • Seite 36: Rund- / Ovalrosette Und Spanische Rosette Mit Verschraubung Durch Die Innenrosette

    Um die DOM Roq®-Motoreinheit direkt auf der alten Drückergarnitur zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 30: Rund-/Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette 1. Lösen und entfernen Sie die Verbindungsschrauben der Rosetten. ( 2. Entfernen Sie die Innen- und Außenrosette. ( B, C 3.
  • Seite 37 DOM Roq® Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette DOM Roq® Abb. 31: Rund-/Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette 5. Neuen Zylinder (mit Schließnase in Grundstellung, siehe Seite 13) von innen einset- zen. ( 6.
  • Seite 38 DOM Roq® Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette DOM Roq® Abb. 32: Rund-/Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette 11. Rosette (innen) aufsetzen. ( 12. Prüfen Sie, ob der Zylinder maximal 4 mm aus der Blende vorsteht!
  • Seite 39 DOM Roq® Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette DOM Roq® Abb. 33: Rund-/Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette 17. Schneiden Sie das Schaumstoffteil entsprechend Maß und der Form (achten Sie auf die aufgedruckten Schnittmusterlinien) der Blende zurecht.
  • Seite 40 Befestigungspunkte, siehe Abb. 20, Seite 27) entsprechend befes- tigen. DOM Roq® Abb. 35: Rund-/Ovalrosette und spanische Rosette mit Verschraubung durch die Innenrosette 23. Motoreinheit auf die Grundplatte aufsetzen und leicht andrücken (>Click<, Grundplat- te ist mit den 3 vorstehenden Bügeln verrastet). ( Achtung! Beschädigung durch unsachgemäßes Aufsetzen.
  • Seite 41: Langschild Innen Ohne Sichtbare Verschraubung

    Sollte Ihre Drückergarnitur sichtbare Verbindungsschrauben am Innenschild besitzen, folgen Sie den Anweisungen Langschild mit Verschraubung durch Innenschild (Seite 29). Um die DOM Roq®-Motoreinheit vor der alten Drückergarnitur zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 36: Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung Achtung! Demontage und Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür...
  • Seite 42 DOM Roq® Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung DOM Roq® Abb. 37: Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung 3. Neuen Zylinder mit Schließnase in Grundstellung (bündig, 6 Uhr, siehe Seite 13) von innen einsetzen. ( 4. Schlüssel von außen einstecken (von innen Gegenhalten).
  • Seite 43 DOM Roq® Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung DOM Roq® Abb. 38: Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung 9. Prüfen Sie, ob der Zylinder minimal 4,5 mm bis maximal 9 mm aus der Blende vor- steht! 10. Grundplatte auf Zylinder aufsetzen. ( 11.
  • Seite 44 DOM Roq® Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung DOM Roq® Abb. 39: Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung 16. Schneiden Sie das Schaumstoffteil entsprechend Maß h und der Form (achten Sie auf die aufgedruckten Schnittmusterlinien) der Blende zurecht. ( 17. Schutzfolie am Schaumstoffteil abziehen und Schaumstoffteil passgenau auf die Grundplatte kleben.
  • Seite 45 DOM Roq® Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung DOM Roq® Abb. 40: Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung Achtung! Beschädigung des Türblattes Durch das Vorbohren und die Befestigung mit den Blech-/Holzschrauben ST 3,9 x Länge oder durch das Aufkleben des Schaumstoffteiles kann / wird das Türblatt beschädigt.
  • Seite 46 22. Grundplatte mit den Blech- / Holzschrauben ( ) am Türblatt befestigen. DOM Roq® Abb. 41: Langschild innen ohne sichtbare Verschraubung 23. Motoreinheit auf die Grundplatte aufsetzen und leicht andrücken (>Click<, Grundplat- te ist mit den 3 vorstehenden Bügeln verrastet). ( Achtung! Beschädigung durch unsachgemäßes Aufsetzen.
  • Seite 47: Rund- / Ovalrosette Und Spanische Rosette Ohne Verschraubung Durch Innenrosette

    Rosetten). Die Darstellungen sind hier mit einer Rundrosette abge- bildet. Um die DOM Roq® Motoreinheit direkt auf der alten Blende (Rosette) zu befestigen sollten Sie wie folgt vorgehen: DOM Roq® Abb. 42: Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette Achtung! Demontage und Montage nur bei geöffneter und gegen Zufallen gesicherter Tür...
  • Seite 48 DOM Roq® Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette DOM Roq® Abb. 43: Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette 3. Neuen Zylinder mit Schließnase in Grundstellung (bündig, 6 Uhr, siehe Seite 13) von innen einsetzen.
  • Seite 49 Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette DOM Roq® Abb. 44: Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette 9. Prüfen Sie, ob der Zylinder minimal 4,5 mm bis maximal 9 mm aus der Blende vor- steht! 10.
  • Seite 50 DOM Roq® Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette DOM Roq® Abb. 45: Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette 16. Schneiden Sie das Schaumstoffteil entsprechend Maß und der Form (achten Sie auf die aufgedruckten Schnittmusterlinien) der Blende zurecht.
  • Seite 51 DOM Roq® Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette DOM Roq® Abb. 46: Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette Achtung! Beschädigung des Türblattes Durch das Vorbohren und die Befestigung mit den Blech-/Holzschrauben ST 3,9 x Länge...
  • Seite 52 Türblatt liegt, ohne den Zylinder nach Innen herauszuziehen. 22. Grundplatte ggf. mit den Blech- / Holzschrauben (N) am Türblatt befestigen. DOM Roq® Abb. 47: Rund- / Ovalrosette und spanische Rosette ohne Verschraubung durch Innenrosette 23. Motoreinheit auf die Grundplatte aufsetzen und leicht andrücken (>Click<, Grundplat- te ist mit den 3 vorstehenden Bügeln verrastet).
  • Seite 53: Einrichtung Dom Roq®-Motoreinheit

    6. Den Zugang zum Einstellmodus herstellen (siehe Inbetriebnahme), indem man inner- halb der 30 Sekunden nach Einsetzen des Akku-Packs den Drucktaster 3 Sekunden gedrückt hält. Die LED springt von langsam grün blinkend auf schnell grün blin- kend um. DOM Roq® Abb. 48: Endlageneinstellung DOM Roq® Smart Lock...
  • Seite 54 Endlageneinstellung Um die Endlagen (Verriegelt und Entriegelt) einzustellen gehen Sie wie folgt vor: DOM Roq® Abb. 49: Endlageneinstellung 7. Sobald die LED von langsam blinkend auf schnell blinkend umgesprungen ist, verrie- geln Sie die Tür mit dem Handrad, bis Sie nicht mehr weiterdrehen können. ( 8.
  • Seite 55: Einstellungsbestätigung

    Hinweis! Sollte die hier beschriebene Einstellungen nicht funktionieren und auch eine weitere Inbetriebnahme keine störungsfreie Funktion garantieren, wenden Sie sich bitte an den DOM Support auf unserer Webseite, oder an ei- nen Fachhändler. Verbindung DOM Roq® mit Internet und App Um die Handy-App für Ihre DOMRoq®-Motoreinheit zu laden und einzurichten gehen Sie wie...
  • Seite 56: Fertigstellung Und Prüfung Nach Montage Und Einrichtung

    Sollte die Motoreinheit die Tür nicht entriegeln, oder nicht vollständig wiederho- len Sie bitte die Schritte ab Endlageneinstellung. Sollte auch dies nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an den DOM Support auf unserer Webseite, oder an einen DOM Fachhandelspartner.
  • Seite 57: Internet Gateway Und Onlineverbindung

    DOM Roq® Abb. 51: Gateway Das Internet-Gateway ist die Online-Verbindung für Ihre DOMRoq®-Motoreinheit mit dem heimischen WLAN, so dass sie Ihren DOM Roq®-Motoreinheit zu jeder Zeit und egal, wo Sie sich gerade befinden, steuern können. Nachdem Sie die Smartphone-App für die DOMRoq®-Motoreinheit installiert haben, können Sie über diese eine Verbindung mit dem Gateway erstellen.
  • Seite 58: Montage Und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) Mit Dom Roq

    DOM Roq® Montage und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) mit DOM Roq® Montage und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) mit DOM Roq® Hinzufügen eines Pin Code Readers. Achtung! Pin Code Reader mit DOMRoq® verbinden. Zum Verwenden des Pin Code Readers und der Anlage von Transpondern ist es unbedingt erforderlich, dass der DOMRoq®...
  • Seite 59 DOM Roq® Montage und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) mit DOM Roq® DOM Roq® Abb. 54: Montageanleitung Pin-Code Reader Bohrung 3 Bohrung 2 Durchlassbohrung für Schraubenkopf Bohrung 1 (Ankerbohrung) 2. Zeichnen Sie sich das Lochbild (wie in Abb. 54 dargestellt) an der Stelle an, an der der Chiplesers befestigt werden soll.
  • Seite 60 DOM Roq® Montage und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) mit DOM Roq® DOM Roq® Abb. 55: Montageanleitung Pin-Code Reader 11. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien unter Beachtung der richtigen Polarität in das Batteriefach des Chiplesers ein. Achtung! Die jeweiligen Module (Tastenfeld und Reader) sind mit USB-Steckern und Buchsen versehen, die ineinandergesteckt werden müssen.
  • Seite 61 DOM Roq® Montage und Verbindung Pin Code Reader (Chipleser) mit DOM Roq® DOM Roq® Abb. 57: Montageanleitung Pin-Code Reader 16. Drücken Sie (innerhalb der 30 Sekunden Kopplungsmodus des Pin Code Reader) die Drucktaste der Motoreinheit für 3 Sekunden um in den Kopplungsmodus der Mo- toreinheit zu gelangen.
  • Seite 62: Hinzufügen Transponder Oder Pin Code An Pin Code Reader

    DOMRoq® mit dem Internet und dem Gate- way verbunden ist. Beim Hinzufügen eines (ersten) weiteren Transponders gehen Sie wie folgt vor: DOM Roq® Abb. 59: Kopplung 1. Drücken Sie den Drucktaster der Motoreinheit für 3 Sekunden, um in den Kopp- lungsmodus zu gelangen. (A) 2.
  • Seite 63: Akku-Pack Laden

    Hinweis! Vor der ersten Benutzung sollten Sie das Akku-Pack auf 100 % aufla- den. Das Laden dauert (bei vollkommen entladenem Akku-Pack) ca. 8 Stunden. DOM Roq® Abb. 60: Akku Pack laden 1. An der LED-Anzeige ( ) der Motoreinheit und in der App werden zwei Akkuwarnstu- fen angezeigt.
  • Seite 64 DOM Roq® Akku-Pack laden 2. Akku-Pack aus der Motoreinheit entnehmen. DOM Roq® Abb. 61: Akku Pack entnehmen 3. Dazu Riegel des Akku-Packs in Pfeilrichtung leicht ziehen (siehe Abb. 61). ( Achtung! Nach dem Entriegeln müssen Sie den Akku-Pack festhalten und nach unten herausnehmen.
  • Seite 65: Demontage Motoreinheit

    DOM Roq® Demontage Motoreinheit Demontage Motoreinheit Motoreinheit abnehmen DOM Roq® Abb. 62: Motoreinheit abnehmen 1. Akku-Pack aus der Motoreinheit entnehmen. ( ) (siehe Seite 63) 2. Entriegelung nach oben schieben ( ) und gedrückt halten. Achtung! Beschädigung durch unsachgemäße Demontage.
  • Seite 66: Laser Sensor

    Der Laser und seine Funktionen sind nur mit der Handy-App nutzbar. Hier können Sie auch prüfen, ob der Laser die Funktionen Tür geschlossen / Tür geöffnet erkennt. (Prüfen Sie vorab auf unserer Webseite www.dom-roq.com, ob die Funktionalität Tür offen / Tür geschlossen Überwa- chung funktionieren kann.) DOM Roq® Smart Lock...
  • Seite 67 DOM Roq® Laser Sensor Im DOM Roq® - Lieferpaket befindet sich eine Papierschablone, die in den "Lichtschacht" des Lasers gesteckt anzeigt, auf welchem Punkt / Fläche der Laser auftrifft. Sollte dort eine reflektierende/absorbierende Oberfläche, oder Glas vorhanden sein, kann die Funktionalität des Lasers gestört werden.
  • Seite 68 Zustand Tür auf / Tür geschlossen nicht funktioniert, prüfen Sie, ob der minimale oder maximale Abstand eingehalten wurde und ob der Aufkleber eingesetzt werden sollte / ist. Sollten diese Punkte nicht zum Erfolg führen wenden Sie sich an den DOM-Support auf un- serer Webseite, oder an den Fachhandel.
  • Seite 69: Technische Daten

    Erkennung von Angriffsversuchen Abmessungen (HxBxT) 195 x 60 x 65 mm Handy-App. App-Unterstützung DOM Roq® App Anzahl Benutzer max. 30 Akku-Pack DOM Roq® Akkublock (Li-ON Batterie Batterie) Stromversorgung 5V DC 2900 mAH (USB-C) Ladezeit 8 Std. Temperaturbereich 0°C bis +50°C (kein Frost)
  • Seite 70: Wartung

    DOM Service Pen auf. Lagerung und Pflege Wenn Sie die DOM Schließzylinder bzw. einzelne Komponenten längere Zeit vor der Monta- ge oder nach dem Gebrauch aufbewahren, lagern Sie die Teile trocken und staubfrei ein. Achtung! Materialschaden durch den Einsatz ungeeigneter Schmiermittel.
  • Seite 71 75017 Paris - FRANCE www.dom-security.com Herausgeber DOM SECURITY F-75017 Paris Diese Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von DOM SECURITY F-75017 Paris weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden, gespeichert oder in irgendeiner Form oder mittels irgendeines Mediums übertragen, wiedergegeben oder über- setzt werden.

Inhaltsverzeichnis