DOM ix 6N Produktbeschreibung Produktbeschreibung Mit dem System ix6N bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität, denn mit den 6 gefeder- ten Sperrelementpaaren wird eine hohe Zahl an Schließkombinationen erreicht. Mit nur einem Schlüssel öffnen Sie alles, von der Haustür bis zur Wohnungstüre, vom Gara- gentor bis zur Kellertür.
Montage entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Achtung! Beschädigung durch ungeschultes Personal. Die Montage von DOM Zylindern darf nur durch umfangreich geschultes Perso- nal durchgeführt werden. Für Schäden, die durch ungeschultes Personal ent- stehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Montage entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Achtung! Beschädigung durch ungeschultes Personal. Die Montage von DOM Zylindern darf nur durch umfangreich geschultes Perso- nal durchgeführt werden. Für Schäden, die durch ungeschultes Personal ent- stehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
DOM ix 6N Einzelteile Einzelteile Gehäusestifte, Kernstifte, Federn und Kernhaltestifte, die Sie direkt über DOM Sicherheits- technik beziehen können. Kernstifte ix 6N Gr. 1 (100 gr. - 500 Stück) SCXPITON1 Kernstifte ix 6N Gr. 2 (100 gr. - 435 Stück) SCXPITON2 Kernstifte ix 6N Gr.
DOM ix 6N Montage Montage Gehen Sie in der beschriebenen Reihenfolge vor und beachten Sie die Hinweise und Abbil- dungen. Achtung! Beschädigung durch den Einsatz von ungeeignetem Werkzeug. Verwenden Sie zur Montage ausschließlich das Spezialwerkzeug, das in den Montageschritten beschrieben wird. Für Schäden, die durch den Einsatz von ungeeignetem Werkzeug entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
DOM ix 6N Montage/Montageaufbauten vorbereiten Montageaufbauten vorbereiten Grundsätzlich gilt: Die AB-Gehäusestifte dürfen nur an den ersten fünf Positionen (P1, P2, P3, P4, P5), ma- ximal 2, montiert werden. Ein N-Gehäusestift wird immer an Position 6 (P6) montiert. Als Zylinderkernstifte stehen nur N-Stifte in der Länge 1 bis 6 zur Verfügung. Eine Ein- schränkung der Positionen gibt es für die Zylinderkernstifte nicht.
Seite 10
DOM ix 6N Montage/Montageaufbau Montageaufbau Hinweis! Als Zylinderkernstifte stehen nur N-Stifte in der Länge 1 bis 6 zur Ver- fügung. Zylinderkernstifte An den Positionen P1 – P6 werden längenabhän- gig die Zylinderkernstifte eingesetzt. Beispiel-Schließung Eine Einschränkung der Positionen für die Zylinder- kernstifte gibt es nicht.
DOM ix 6N Montage/Doppelzylinder ummontieren Doppelzylinder ummontieren 1. Führen Sie den Demontage Schlüssel in den Montage Zylinder ein. 2. Drehen den Kern um 265° gegen den Uhrzeiger- sinn 3. Führen Sie die Montageklammer ein 4. Ziehen Sie den Kern heraus 5.
DOM ix 6N Montage/Knaufzylinder ummontieren Knaufzylinder ummontieren 1. Führen Sie den Demontage Schlüssel in den Montage Zylinder ein. Vorsicht! Die Knauf Kupp- lung drückt den Kern heraus! 2. Drehen den Kern um 265° gegen den Uhrzeiger- sinn 3. Führen Sie die Montageklammer ein 4.
DOM ix 6N Montage/Halbzylinder ummontieren Halbzylinder ummontieren 1. Führen Sie den Demontage Schlüssel in den Montage Zylinder ein. 2. Drehen den Kern um 265° gegen den Uhrzei- gersinn 3. Führen Sie die Montageklammer ein 4. Ziehen Sie den Kern heraus 5.
DOM ix 6N Montage/Zylindergehäuse füllen Hinweis: N-Stift: Je Schließseite werden 6 N-Gehäusestifte eingesetzt. 1. Die benotigten Gehäusestifte N auswählen und in die Montagestange einsetzen (in Montagestange von innen nach außen). 2. Die Druckfedern (1) auf die Stifte aufsetzen. DOM ix 6N...
Seite 15
DOM ix 6N Montage/Zylindergehäuse füllen 3. Die Federn mit dem Montagemesser soweit in die Montagestange drücken, bis das Messer mit der Montagestange bündig abschließt. Achtung! Die Federn dürfen nicht geknickt oder beschädigt werden. DOM ix 6N...
Seite 16
DOM ix 6N Montage/Zylindergehäuse füllen Achtung! Materialschaden durch falsches Einführen der Montagestange. Wenn Sie die Montagestange zu weit bzw. nicht weit genug in das Zylinderge- häuse einführen, können Sie die Druckfedern zerstören. 4. Die Montagestange (2) mit dem Monta- Die Federn und Stifte stehen dann über den 5.
Seite 17
DOM ix 6N Montage/Zylindergehäuse füllen 6. Die Montagestange mit dem Montage- messer soweit drehen (180 °), bis das Montagemesser über den Bohrungen im Zylindergehäuse steht. 7. Das Montagemesser zunächst herauszie- Federn in die vorgesehenen Bohrungen hen. des Gehäuses einfallen/einrasten. 8. Montagestange ganz vorsichtig etwas hin 9.
Seite 18
DOM ix 6N Montage/Zylindergehäuse füllen 10. Montagemesser vorsichtig gegen die Feder- 11. Montagestange dann soweit drehen, kraft in das Zylindergehäuse drücken, bis bis die große Nut über den Bohrungen Sie die Stange drehen können. im Zylindergehäuse steht. 12. Montagemesser entfernen.
Seite 19
DOM ix 6N Montage/Zylindergehäuse füllen 13. Montageklammer passgenau einsetzen. 14. Montagestange entfernen, ohne die Mon- 15. Bevor Sie die Montage fortsetzen prü- tageklammer herauszuziehen: Die Stifte fen, ob alle Federn und Stifte aus der und Federn sind im Zylinderkörper fixiert.
DOM ix 6N Montage/Zylinderkern füllen Zylinderkern füllen Hinweis! Befüllen Sie den Zylinderkern auf einer weichen Unterlage (z. B. Schaumstoff), in die Sie den Zylinderkern leicht eindrücken können. Mit Hilfe der Montagebuchse können Sie den Zylinderkern später unproblematisch in das Gehäuse einsetzen, ohne dass die Stifte herausfallen.
DOM ix 6N Montage/Zylinderkern in Zylindergehäuse einsetzen Zylinderkern in Zylindergehäuse einsetzen Achtung! Stifte können verloren gehen. Bevor Sie den gefüllten Zylinderkern ins Zylindergehäuse einsetzen, müssen Sie das Gehäuse mit den entsprechen- den Stiften und Federn gefüllt haben. Benutzen Sie immer eine weiche Unter- lage, um zu verhindern, dass Ihnen die Stifte aus dem Zylinderkern herausfal- len.
Seite 22
DOM ix 6N Montage/Zylinderkern in Zylindergehäuse einsetzen 2. Den Zylinderkern vor Herausfallen si- 3. Den Zylinderkern um 90° gegen den Uhr- chern und die Montageklammer entfer- zeigersinn drehen, bis die Stifte in die nen. vorgesehenen Bohrungen einrasten. DOM ix 6N...
DOM ix 6N Montage/Typ 333H Profilhalbzylinder In diesem Kapitel wird der Einbau der Schließnase und Endstück sowie die Einstellung der Schließnase für den Typ 333H beschrieben. Sie benötigen: 1 passenden Wendeschlüssel, 1 Haltering für verlängerte Seite (optional), 1 Endstück, 1 Schließnase, 2 Halteringe für die Schließnase,...
Seite 24
DOM ix 6N Montage/Typ 333H 4. Die Schließnase so in das Zylinderge- 5. Die Schließnase so halten, dass sie oben häuse einsetzen, dass die Öffnung mit bündig mit dem Zylindergehäuse ab- dem Federstift nach hinten zum Endstück schließt und unten seitlich etwas heraus- zeigt.
Seite 25
DOM ix 6N Montage/Typ 333H 8. Das Endstück so in das Zylindergehäuse Federstift der Schließnase über die ange- einsetzen, dass der faste Stelle am Endstück rutscht und einras- tet. 9. Die Halteringe für die Schließnase (1) an den vorgesehenen Positionen einsetzen.
Seite 26
DOM ix 6N Montage/Typ 333H Schließnase einstellen Sie können die Schließnase je nach Bedarf auf 8 unterschiedliche Positionen einstellen. 1. Den Federstift der Schließnase mit einem 2. Die Schließnase auf die gewünschte Po- spitzen Gegenstand etwas nach unten sition einstellen (B).
DOM ix 6N Montage/Typ333 Profildoppelzylinder (mit beidseitiger Schließfunktion) In diesem Kapitel wird der Einbau der Schließnase mit Kupplung für den Typ 333T beschrie- ben (Bei beidseitig steckenden Schlüsseln schließbar). Sie benötigen: 2 passende Wendeschlüssel, 1 Haltering für verlängerte Seite (optional), 1 Kupplung 1 Schließnase...
Seite 28
DOM ix 6N Montage/Typ 333 4. Die Kupplung passgenau in die 6. Die Schließnase so halten, dass sie oben 7. Die Kupplung passgenau in die 9. Die Schl Schließnase einführen (A). bündig mit dem Zylindergehäuse ab- Schließnase einführen (A). bündig m schließt und unten seitlich etwas heraus-...
DOM ix 6N Montage/Typ 333K Knaufzylinder In diesem Kapitel wird der Einbau der Schließnase mit Knauf für den Typ 333K beschrieben. Sie benötigen: 1 passenden Wendeschlüssel, 1 Kupplung, 1 Schließnase 1 Druckfeder 2 Halteringe für die Schließnase, 1 Haltering für verlängerte Seite...
Seite 30
DOM ix 6N Montage/Typ 333 1. Die Schließnase in das Zylindergehäuse einsetzen. 2. Die Schließnase muss oben bündig mit 5. Den Haltering für Schließnase (1) und dem Zylindergehäuse abschließen und den Haltering für die Verlängerung (2) an unten seitlich etwas herausstehen.
Seite 31
DOM ix 6N Montage/Typ 333K 7. Erst die Feder in die Knaufachse einset- 8. Dann die Kupplung in die Knaufachse zen. einführen. 9. Die gefüllte Knaufachse in das Zylinder- gehäuse einführen. 10. Den Haltering an der vorgesehenen Posi- tion einsetzen.
DOM Service Pen auf. Lagerung/ Pflege Wenn Sie die DOM Schließzylinder bzw. einzelne Komponenten längere Zeit vor der Mon- tage oder nach dem Gebrauch aufbewahren, lagern Sie die Teile trocken und staubfrei ein. Achtung! Materialschaden durch den Einsatz ungeeigneter Schmiermittel.
DOM ix 6N Technische Daten Technische Daten DOM ix 6N Schließwerk / Schlüsseltechnik Je Schließseite 6 gefederte, massive Zuhaltungen Bestehend aus 12 sektional abgestuften Kern- und Gehäusestiften Massive Stiftzuhaltungen aus rostfreiem Stahl, hoher Korrosionsschutz Speziell geformte Zuhaltungen für hohen Schlag- und Pickingschutz ...
Seite 34
DOM ix 6N Adressen DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG gehört zur DOM Security Group mit Hauptsitz in Frankreich DOM SECURITY S.A. F-75017 Paris www.dom-security.com DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG Postfach 1129 D-50301 Brühl/Köln Tel. (0049)2232/704-0 Fax (0049)2232/704375 www.dom-group.com dom@dom-group.com...