Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Guardian Innenbeschlag; Optionale Hilfsmiteln Und Sonderausführungen; Bohrlehre Guardian Modell Deutschland (Empfohlen) - DOM GUARDIAN Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE GUARDIAN INNENBESCHLAG

Gehen Sie in folgenden Schritten vor:
Abb. 22: Grundplatte innen
OPTIONALE HILFSMITELN UND SONDERAUSFÜHRUNGEN

BOHRLEHRE GUARDIAN MODELL DEUTSCHLAND (EMPFOHLEN):

Achtung! Die Bohrlehre Guardian muss sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden. Verschlissene Bohr-
lehren unbedingt austauschen. Bohrlehre stets sehr exakt ausrichten, um Beschädigungen der Tür zu ver-
meiden.
Die Bohrlehre Guardian ist für Schlösser (PZ, RZ, PRZ) mit einer Entfernung zwischen Drücker und Zylinder von 55 mm bis 94 mm
ausgelegt.
Mit der Bohrlehre Guardian können Sie die Löcher für die einseitige und für die zweiseitige Montage direkt durch die Bohrlehre in
das Türblatt anbohren, ohne die Bohrlehre vorher zu demontieren.
Abb. 23: Bolzen Bohrlehre
1. Drücker auf den Vierkant stecken.
2. Haube waagerecht halten, so dass die
Verschraubungspunkte zu sehen sind.
3. Schrauben anziehen.
4. Funktion prüfen.
5. Haube schnappen.
6. Mit Gewindestift den Drücker sichern.
Je nach Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Schlossnuss
und dem Mittelpunkt des Schlüssellochs des Schließzylin-
ders müssen Sie den Bolzen (10 mm Durchmesser, siehe
Grafik) zur Fixierung in der Zylinderlochung an unterschied-
lichen Positionen einschrauben:
A: 55 mm
B: 70 – 78 mm
C: 88 – 94 mm
D: den Bolzendurchmesser für die Schlossnuss ermitteln
Sie durch Messen des Vierkants oder durch einstecken des
Bolzen in die Schlossnuss (7; 8; 8,5; 9 oder 10 mm).
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Guardian s

Inhaltsverzeichnis