Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Quittierung Von Abbrüchen - DOM GUARDIAN Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Sie können nun mit der Masterkarte Programmierkarte anlegen, mit denen Sie wiederum Schließmedien anlegen können.
Hinweis! Die Master- oder Programmierkarte dienen nicht als Schließmedien.
Masterkarte
Die Masterkarte hat folgende Funktionen:
• Initialisierung des Guardian / Guardian S;
• Einstellen der Kupplungsdauer;
• einzelne Schließmedien und Programmiermedien anlegen oder löschen;
• gleichzeitig alle Schließmedien und Programmiermedien löschen.
Programmierkarte
Die Programmierkarte hat folgende Funktionen:
• Einzelnen Schließmedien anlegen oder löschen;
• alle Schließmedien löschen.
Schließmedium (Schlüsselanhänger, Clip Tag, Karte, etc.)
• Schließen und Öffnen.
Ständig-Offen-Karte oder Tag
Die Ständig-Offen-Karte hat folgende Funktionen:
• Elektronik in Ständig-Offen-Modus setzen;
• Elektronik in den Grundzustand zurücksetzen;
• Wechsel von Ständig-Geschlossen- zu Ständig-Offen-Modus.
Ständig-Geschlossen-Karte oder Tag
Die Ständig-Geschlossen-Karte hat folgende Funktionen:
• Elektronik in Ständig-Geschlossen-Modus setzen;
• Elektronik in den Grundzustand zurücksetzen;
• Wechseln von Ständig-Offen- zu Ständig-Geschlossen-Modus.
QUITTIERUNG VON ABBRÜCHEN
Generell gilt, wenn eines der in den verschiedenen Programmiermodi vorgeschriebenen Zeitfenster (Entfernen oder Vorzeigen von
Master- oder Programmierkarte sowie Schließmedium) nicht eingehalten wird, erfolgt ein Abbruch. Ein solcher Abbruch wird durch
zweimaliges Blinken der roten Leuchtdiode quittiert.
Zeitfenster nicht eingehalten
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Guardian s

Inhaltsverzeichnis