Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER COMPACT CONTROL 44S Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ablaufdiagramm
Auto Set
D
Acro Inrunner
D
Acro Outrunner
D
Glider Inrunner
D
Glider Outrunner
D
Heli Constant RPM
D
Heli constant RPM
3D
D
Bemerkung 1: Verlängern der Akkukabel
Grundsätzlich dürfen nur die Kabel von den Akkus zum Controller verlängert werden. Wenn die Verlängerung mehr als
20 cm beträgt, ist es unerlässlich, zwischen den Kabeln einen Elektrolyt-Lastkondensator von niedriger Impedanz mit
einer Kapazität von 100-2200 μF, Best. No. 91539.xx, anzuschließen. Diese Kondensatoren müssen nach allen Kabelab-
schnitten von mehr als 25-30 cm Länge eingesetzt werden.
Bemerkung 2: Mehrmotorige Modelle
Wir empfehlen, für jeden Motor denselben Controllertyp zu verwenden. Bei Verwendung eines Compact Control 44S
– Reglers schalten Sie nur einen BEC zu.
Die Schalter der anderen Controller bleiben in der „SWITCHED OFF"-Stellung.
Wenn Sie Controller mit BEC verwenden, ist es generell nötig, nur einen gemeinsamen Flugakku zu verwenden. Wenn
Sie zwei oder mehr Akkus verwenden wollen, müssen diese parallel geschaltet sein.
TIPP:
Wenn Ihnen die Polzahl nicht bekannt ist, fragen Sie bitte Ihren Fachhändler. Wenn Sie einen Drehzahlmesser besitzen
und das Übersetzungsverhältnis Ihres Getriebes kennen (Direktantrieb: 1:1), können Sie die Polzahl mit folgender
Methode herausfinden: Schalten Sie den Motor an und messen Sie die maximale Propeller/Rotordrehzahl mit dem
Drehzahl-Messgerät. Schließen Sie die PROGRAMMER BOX an und gehen Sie im Menüpunkt MEASUREMENT zur
Anzeige der max. Propellerdrehzahl (Max. Prop RPM). Wenn der angezeigte Wert nicht mit Ihrem gemessenen Wert
übereinstimmt, überprüfen Sie die Getriebeuntersetzung und ändern Sie die Eingabe der Polzahl, bis die von Ihnen
gemessene Drehzahl gleich ist wie der Wert in der Anzeige der PROGRAMMER BOX (Max. Prop RPM). Als Ergebnis
erhalten Sie die Zahl der Pole Ihres Motors (Motor Pole No.).
10
Ablaufdiagramm
Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn Sie den Controller auf schnelle und einfache
Art in Betrieb nehmen wollen, z.B. wenn Sie beim Programmieren den Faden verloren
haben. Inhaltlich ist das Einstellverfahren praktisch gleich wie das Einstellen über die
Fernsteuerung. Die Bestätigung der Einstellungen erfolgt durch Drücken der Taste R.
ID # 0058019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis