Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
Navy-Regler Serie
Brushlessregler mit Wasserkühlung für Schiffsmodelle
No. 7252, 7253, 7254, 7256, 7257, 7258, 7259, 7260, 7262, 7263, 7266
xxx
xxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER Navy V Serie

  • Seite 1 Anleitung Navy-Regler Serie Brushlessregler mit Wasserkühlung für Schiffsmodelle No. 7252, 7253, 7254, 7256, 7257, 7258, 7259, 7260, 7262, 7263, 7266...
  • Seite 2 2 - 16 Navy_ReglerSV1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ................4 Servicestellen ................ 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ........5 Lieferumfang ................. 5 Symbolbeschreibung ............. 6 Sicherheitshinweise ............... 6 Technische Daten ..............9 Funktionen ................9 Inbetriebnahme Navy Regler ..........10 Einstellung der Regler mit dem Sender ........ 12 Programmiermodus .............
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Graupner NAVY REGLER ent- schieden haben. Dieser NAVY REGLER ist extrem vielseitig. Diese Regler-Serie ist extrem vielseitig und kann sowohl von Anfän- gern als auch von Experten eingesetzt werden. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die besten Resul- tate mit Ihrem NAVY REGLER zu erzielen und vor allem um Ihre Modelle sicher zu steuern.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Graupner NAVY REGLER regelt die Drehzahl eines angeschlos- senen Brushless-Motor in einem Schiffsmodell. Der Graupner NAVY REGLER ist ausschließlich für den Einsatz in akkubetriebenen, funkferngesteuerten Modellen vorgesehen, ein anderweitiger Betrieb ist nicht zulässig. Für jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird keine Garantie oder Haftung übernommen.
  • Seite 6: Symbolbeschreibung

    Symbolbeschreibung VORSICHT Beachten Sie immer die Informationen, die durch WARNUNG oder mit Warnpiktogrammen gekennzeichnet sind. WARNUNG Das Signalwort weist Sie auf mögliche, schwere VORSICHT Verletzungen hin, das Signalwort auf mögliche, leichte Verletzungen. Hinweis, Achtung warnt Sie vor möglichen Sachschäden. Lötanleitung Dieses Symbol zeigt, dass ein Lötkolben verwen- det werden soll.
  • Seite 7 Anschluss des Motors, kürzen Sie eventuell die Kabel und stellen Sie bei Bedarf am Sender eine Zeitverzögerung für die Gasannahme ein, um Timingfehler zu verhindern.  Benutzen Sie nur Motoren von GM-Racing oder Graupner/ SJ, die für den verwendeten Spannungsbereich vorgesehen sind!
  • Seite 8  Verwenden Sie nur Hochleistungsakkus von GM-Racing oder Graupner/SJ. Akkus mit einem zu hohen Innenwider- stand können zur Zerstörung des Drehzahlreglers führen! Benutzen Sie auf keinen Fall ein Netzteil für die Stromversor- gung!  Lassen Sie Ihr RC-Modell niemals unbeaufsichtigt, solange ein Akku angesteckt ist.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Model Akku Dauer- Impuls- BEC/ Opto Abmessungen strom strom Navy 2-3S Lipo 40Lx15Wx15Hmm BVR 10 Navy 2-3S Lipo 50Lx27Wx15Hmm BVR 20 Navy 2-3S Lipo 70Lx28Wx18Hmm BVR 40 Navy 2-6S Lipo 70Lx31Wx20Hmm BVR 60 Navy V 2-6S Lipo 73Lx31Wx20Hmm Navy V 2-6S Lipo 100A...
  • Seite 10: Inbetriebnahme Navy Regler

    Inbetriebnahme Navy Regler VORSICHT Die BEC-Spannung des Reglers ist auf 5,6 V eingestellt und somit für alle Empfänger und Servos geeignet. Eine Spannung über 5.6 V darf nicht angelegt werden. Brandgefahr! Achtung Wenn Sie die BEC Versorgung des Reglers nicht nutzen wollen und stattdessen einen separaten Akku verwenden, müssen Sie das rote Kabel (+) des BEC Steckers wie in der Skizze gezeigt entfernen und isolieren.
  • Seite 11 OPTO 1. Anschlusskabel zum Akku (rot) 2. Anschlusskabel zum Empfänger (ab V 150 mit BEC/OPTO Schalter) 3. Anschlusskabel zum Akku (schwarz) 4. Anschlüsse für die Wasserkühlung 5. Anschlusskabel zum Motor (ab V 200 mit Doppelkabel) 6. Doppelanschlusskabel ab V 200 Achtung Bei Reglern mit Doppelkabeln müssen die übereinanderliegen- den Kabel zusammen in einen Stecker gelötet werden.
  • Seite 12: Einstellung Der Regler Mit Dem Sender

    Einstellung der Regler mit dem Sender Die Regler können sowohl mit dem Sender als auch mit der Pro- grammierkarte eingestellt werden.Sollten Sie den Regler mit dem Sender programmieren wollen, müssen Sie zuerst die Kali- brierung des Senders auf den Regler ausführen. Sie müssen den Regler auch kalibrieren, sollte dieser Ihren Gasweg nicht korrekt erkannt haben.
  • Seite 13: Programmiermodus

    Programmiermodus Im Progammiermodus wird der Regler Ihnen die Optionsaus- wahl mit einer 2 Töne Tonfolge vermitteln. Der erste Ton zeigt die Funktion an, der zweite Ton die Auswahloption. Zum Beispiel hören Sie zu Beginn der Programmierung „beep-beep“ dies bedeutet, „Motor Drehrichtung - Vorwärts“, wenn der Regler zur nächsten Option schaltet, werden Sie „beep-beep-beep“...
  • Seite 14 Hinweis: Wenn Sie den Regler einschalten und der Gashebel nicht in der Position „Neutral“ ist oder der Bereich der Position „Neutral“ ist sehr klein, wird der Regler nicht in den Kalibrie- rungsmodus gelangen und nicht hochfahren. Sie können dies lösen, indem Sie ihren Sender einstellen oder direkt beim Ein- schalten den Gashebel auf Vollgas stellen, dann wird die Kali- brierungsfunktion ausgeführt, diese sollten Sie ausführen um dieses Problem zu lösen.
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    Weiteres interessantes, aktuelles Zubehör, finden Sie unter Zubehör bei dem jeweiligen Artikel auf unserer Homepage im Onlineshop: www.graupner. de Konformitätserklärung Navy Regler- Serie Graupner/SJ erklärt, dass das Produkt den CE Bestimmungen entspricht. EN 6100-6-3:2007+A1:2011 EN 61000-6-1:2007 IEC 61000-4-2:2008 1000-4-3:2006+A1:2007+A2:2010 IEC 61000-4-8:2009...
  • Seite 16: Hinweise Zum Umweltschutz

    Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.graupner.de auf der entsprechenden Pro- duktseite. Darüber hinaus übernimmt die Firma Graupner keiner- lei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkei- ten, die in Bau- bzw. Bedienungsanleitungen auftreten können.

Inhaltsverzeichnis