Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promag 53 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 128

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promag 53:

Werbung

10 Block SPEZIALFUNKTION
128
SPEZIALFUNKTION ➞ ABFÜLLFUNKTION ➞ ÜBERWACHUNG
MAXIMALE
In dieser Funktion kann eine maximale Füllmenge festgelegt werden. Wird die
FÜLLMENGE
maximale Füllmenge bei einer Abfüllung überschritten, werden alle Ventile
(7242)
geschlossen, die Abfüllung wird gestoppt und es wird eine Meldung erzeugt.
Die Eingabe des Mengenwertes erfolgt je nach Auswahl in der Funktion
EINGABEFORMAT (7209) in % oder als absoluter Wert.
Anwendung:
Vermeidung einer Überfüllung um kritische Analgesituationen durch über-
laufenden Messstoff zu verhindern (z.B. Anlagestillstand durch Auslösen von
Sicherheitsniveauschaltern, Verschmutzungen, Produktverlust, usw.).
Eingabe:
0...2 x max. Wert oder 0...200% (bezogen auf die Füllmenge)
Werkeinstellung:
0 [Einheit] (= deaktiviert)
"
• Bei einer Anpassung (Reduzierung/Vergrößerung) der Abfüllmenge (siehe
• Während der aktiven Störmeldung ist kein Abfüllen (START) mehr möglich!
!
• Bei einer Eingabe von 0 (Werkeinstellung) ist die Funktion nicht aktiv.
• Als Werkeinstellung ist diese Funktion einer Störmeldung zugeordnet,
• Wird diese Funktion mehr zur generellen Überwachung eingesetzt oder ist
• Diese Funktion kann über den Schaltausgang ausgegeben werden.
FÜLLFORTSCHRITT
In dieser Funktion kann eine Füllmenge definiert werden, bei der eine Meldung
(7243)
erzeugt werden soll. Bei Erreichen der vorgegebene Füllmenge, wird die
Meldung erzeugt und kann über mit einen Ausgang ausgegeben werden.
Die Eingabe des Mengenwertes erfolgt je nach Auswahl in der Funktion
EINGABEFORMAT (7209) in % oder als absoluter Wert.
Anwendung:
Bei längeren Abfüllungen zur Vorbereitung oder Durchführung von produkti-
onstechnischen Massnahmen (z.B. Gebindewechsel vorbereiten, usw.).
Eingabe:
0...max. Wert oder 0...100% (bezogen auf die Füllmenge)
Werkeinstellung:
0 [Einheit] (= deaktiviert)
"
Bei einer Anpassung (Reduzierung/Vergrößerung) der Abfüllmenge (siehe
Funktion FÜLLMENGE (7203) auf Seite 119) erfolgt keine automatische
Anpassung, d.h. dieser Wert muss neu bestimmt und eingegeben werden
(siehe auch Hinweismeldung # 473 in der Betriebsanleitung PROline promag
53, BA 047D/06/de/, Kapitel Störungsbehebung).
!
• Bei einer Eingabe von 0 (Werkeinstellung) ist die Funktion nicht aktiv.
• Diese Funktion kann über den Schaltausgang ausgegeben werden.
• Die Füllvortschrittsmeldung bleibt bis zum Abfüllende aktiv.
Gerätefunktionen PROline Promag 53
Funktionsbeschreibung
Achtung!
Funktion FÜLLMENGE (7203) auf Seite 119) erfolgt keine automatische
Anpassung, d.h. dieser Wert muss neu bestimmt und eingegeben werden
(siehe auch Störmeldung # 472 in der Betriebsanleitung PROline promag
53, BA 047D/06/de/, Kapitel Störungsbehebung).
Hinweis!
welche 60 Sekunden ansteht. Die Störmeldung kann durch eine Änderung
einer Abfüllfunktion vorzeitig quittiert werden.
die Zeit zwischen zwei Abfüllvorgängen kurz, empfehlen wir diese Funktion
einer Hinweismeldung zuzuordnen (siehe Funktion FEHLER KATEGORIE auf
Seite 133). Während der aktiven Hinweismeldung (60 Sekunden) kann die
nächste Abfüllung trotzdem gestartet werden und die Hinweismeldung wird
dadurch quittiert.
Achtung!
Hinweis!
Endress+Hauser

Werbung

loading