Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promag 53 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 23

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promag 53:

Werbung

Gerätefunktionen PROline Promag 53
!
Endress+Hauser
Hinweis!
• Bei Messgeräten ohne Vor-Ort-Anzeige sind die einzelnen Parameter und Funktionen
über ein Konfigurationsprogramm, z.B. FieldTool von E+H, zu konfigurieren.
• Das Quick Setup "Inbetriebnahme" ist bei der Erst-Inbetriebnahme immer zuerst
durchzuführen, d.h. bevor andere Quick Setups (s. Seite 24, 26) folgen.
Hinweise zum Quick Setup "Inbetriebnahme":
• Wird bei einer Abfrage die ESC-Tastenkombination gedrückt, erfolgt ein Rücksprung
in die Zelle QUICK SETUP INBETRIEBNAHME (1002). Die bereits vorgenommene
Konfiguration bleibt jedoch gültig.
• Falls die Abfrage "Automatische Konfiguration der Anzeige" mit JA bestätigt wird,
erfolgt die Zuordnung der Anzeigezeilen wie folgt: Hauptzeile = Volumenfluss, Zusatz-
zeile = Summenzähler 1, Infozeile = Betriebs-/Systemzustand.
• ➀ Es sind bei jedem Umlauf nur noch die Einheiten anwählbar, die im laufenden
Setup noch nicht konfiguriert wurden. Die Volumeneinheit wird aus der
Volumenflusseinheit abgeleitet.
• ➁ Die Auswahl "JA" erscheint solange noch nicht alle Einheiten parametriert wurden.
Steht keine Einheit mehr zur Verfügung, erscheint nur noch die Auswahl "NEIN".
• ➂ Es sind bei jedem Umlauf nur noch die Ausgänge anwählbar, die im laufenden
Setup noch nicht konfiguriert wurden.
• ➃ Die Auswahl "JA" erscheint solange noch ein freier Ausgang zur Verfügung steht.
Steht kein Ausgang mehr zur Verfügung, erscheint nur noch die Auswahl "NEIN".
4 Block QUICK SETUP
23

Werbung

loading