Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promag 53 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 58

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promag 53:

Werbung

7 Block AUSGÄNGE
58
AUSGÄNGE ➞ STROMAUSGANG (1...2) ➞ EINSTELLUNGEN
2. Definierte Messspanne (➀-➁): ➀ und ➁ mit ungleichen Vorzeichen.
Weiterführende
Erläuterungen und
Informationen
(Fortsetzung)
• STANDARD
• SYMMETRIE
• PULSIERENDER DURCHFLUSS
ZEITKONSTANTE
In dieser Funktion wird durch die Wahl der Zeitkonstante bestimmt, ob das
(4005)
Stromausgangssignal auf stark schwankende Messgrößen besonders schnell
reagiert (kleine Zeitkonstante) oder abgedämpft wird (große Zeitkonstante).
Eingabe:
Festkommazahl 0,01...100,00 s
Werkeinstellung:
1,00 s
Gerätefunktionen PROline Promag 53
Funktionsbeschreibung
Durchfluss a (—) außerhalb, b (- -) innerhalb der Messspanne.
a (—): Die Durchflussanteile außerhalb des skalierten Messbereichs,
können bei der Signalausgabe nicht berücksichtigt werden.
Es wird eine Störmeldung generiert (# 351...354, Strombereich) und der
Stromausgang verhält sich gemäß der Parametrierung in der Funktion
FEHLERVERHALTEN (4006).
b (- -): Das Stromausgangssignal folgt proportional der zugeordneten
Messgröße.
mA
Diese Auswahl ist in dem Fall nicht möglich, da der 0_4 mA WERT und der
20 mA WERT unterschiedliche Vorzeichen besitzen.
Durchflussanteile außerhalb der Messspanne zwischengespeichert,
verrechnet und maximal 60 Sekunden zeitversetzt ausgegeben.
mA
mA
20
4
F-x3xxxxx-05-xx-xx-xx-002
0
Q
0
F-x3xxxxx-05-xx-xx-xx-012
t
F-x3xxxxx-05-xx-xx-xx-013
A
t
F-x3xxxxx-05-xx-xx-xx-014
S = A
S
Endress+Hauser

Werbung

loading