Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HS410 Original Bedienungsanleitung Seite 15

Wippkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS410:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verwenden Sie das Werkzeug, das in dieser Bedie-
nungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihre Maschine optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
Hinweis!
Zu Ihrer Sicherheit am Arbeitsplatz gegen Kippen
oder Verschiebung, befestigen Sie die Säge mit
Schrauben oder Bolzen am Boden.
7. Technische Daten
Motor
Aufnahmeleistung P1
Abgabeleistung P2
Betriebsart
Nenn- Leerdrehzahl
Motorbremse
Motorbremsart
Baumaße L x B x H
Sägeblatt
Gewicht
Holz Ø min. / max.
Holzlänge min. /
max.
Schutzart
Schutzklasse
Technische Änderungen vorbehalten!
*Betriebsart S2, Kurzzeitbetrieb bei konstanter Be-
lastung.
Der Betrieb setzt sich aus einer Anlaufzeit, einer Zeit
mit konstanter Belastung und einer Leerlaufzeit zu-
sammen. Die Spieldauer beträgt 10 min, die relative
Einschaltdauer beträgt 15% der Spieldauer.
Geräusch
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
Geräuschkennwerte
Schallleitungspegel L
115 dB(A) (EN ISO 3744)
WA
Schalldruckpegel L
101 dB(A) (EN ISO 11201)
pA
Unsicherheit K
4 dB(A)
wa/pA
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +800 4002 4002
230 V / 50 Hz
2,2 kW
1,5 kW
S2 15 min
2800 min
-1
ja
mechanisch
1002 x 737 x 1046 mm
405/30/3,2 mm Z32
38 kg
30 - 140 mm
300 - 1000 mm
IP 54
I
8. Auspacken
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
9. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
9.1 Aufbau
9.1.1 Wippe (9) (Abb. 4 - 8)
Bringen Sie das Schutzblech (rechts) (18) an der Au-
ßenseite der Befestigung und den Sägeblattschutz 1
(20) an der Innenseite der Befestigung an. Fixieren
Sie die beiden Blechteile mit drei Flachrundschrau-
ben und Muttern (A1). Befestigen Sie das Schutz-
blech (18) mit den Sechskantschrauben und Muttern
(A2) an der Wippe. (Abb. 4 - 5)
Wiederholen Sie diesen Vorgang um das Schutz-
blech (links) (19) und den Sägeblattschutz 2 (21) zu
montieren. (Abb. 6 - 7)
Bringen Sie den Handgriff (10) an der linken Seite
der Wippe an und schrauben Sie diesen mit den Zy-
linderschrauben und Muttern (B1) fest. (Abb. 8)
9.1.2 Rückholfeder (11) & Rasthebel (11a) (Abb. 9)
Bringen Sie die Rückholfeder (11) an der Innensei-
te und den Rasthebel (11a) an der Außenseite des
Wippengestells an und befestigen Sie diese mit der
Sechskantschraube und Mutter (D).
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5905114917