Störungsbehebung
Fehlermeldungen:
Nr.
FOUNDATION Fieldbus
(FF)*
(Vor-Ort Anzeige)
* Beim FOUNDATION Fieldbus erfolgt die Anzeige von Fehlermeldungen im Transducer Block "Diagnosis" (Basisindex: 1600) über Parameter
"Diag. – Act.Sys.Condition" (herstellerspezifisch).
P = Prozessfehler
$ = Störmeldung (mit Auswirkungen auf den Messbetrieb)
! = Hinweismeldung (ohne Auswirkungen auf den Messbetrieb)
Nr. # 5xx → Anwendungsfehler
586
Gerätestatusmeldung (FF):
No fluid continuation –
Err. No. 586
Vor-Ort-Anzeige:
P: SCHW. AMP. LIMIT
$: # 586
587
Gerätestatusmeldung (FF):
Extreme process conditions –
Err. No. 587
Vor-Ort-Anzeige:
P: MESSR. SCHW. NICHT.
$: # 587
588
Gerätestatusmeldung (FF):
Overdriving of the analog/digi-
tal converter –
Err. No. 588
Vor-Ort-Anzeige:
P: GAIN RED.UNMÖG.
$: # 588
Nr. # 7xx → Anwendungsfehler
700
Gerätestatusmeldung (FF):
Empty pipe detected –
Err. No. 700
Vor-Ort-Anzeige:
P: MSÜ AKTIV.
!: # 700
86
9.2.2
Liste der Prozessfehlermeldungen
Transducer Blöcke
Fehlermeldungen
BLOCK_ERR = Device needs
maintenance now (Gerät muss
gewartet werden)
Transducer_Error = Mechani-
cal failure (Mechanikfehler)
BLOCK_ERR = Device needs
maintenance now (Gerät muss
gewartet werden)
Transducer_Error = Mechani-
cal failure (Mechanikfehler)
BLOCK_ERR = Device needs
maintenance now (Gerät muss
gewartet werden)
Transducer_Error = Mechani-
cal failure (Mechanikfehler)
Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Analog Input Funktionsblock
Fehlermeldungen
OUT. QUALITY = BAD
OUT. SUBSTATUS = Sensor
Failure
BLOCK_ERR = Input Failure
(Fehlerhafter Eingangswert von
den Transducer Blöcken)
OUT. QUALITY = BAD
OUT. SUBSTATUS = Sensor
Failure
BLOCK_ERR = Input Failure
(Fehlerhafter Eingangswert von
den Transducer Blöcken)
OUT. QUALITY = BAD
OUT. SUBSTATUS = Sensor
Failure
BLOCK_ERR = Input Failure
(Fehlerhafter Eingangswert von
den Transducer Blöcken)
OUT. QUALITY = UNCERTAIN
OUT. SUBSTATUS = Non specific
Fehlerursache/Behebung
(Ersatzteile → Seite 89 ff.)
Fehlerursache:
Die Messstoffeigenschaften erlauben keine Fortset-
zung des Messbetriebs.
Ursachen:
– Extrem hohe Viskosität
– Messstoff ist sehr inhomogen (Gas- oder Fest-
stoffanteile)
Behebung:
Prozessbedingungen ändern oder verbessern.
Fehlerursache:
Es herrschen extreme Prozessbedingungen. Das
Messsystem kann deshalb nicht aufgestartet wer-
den.
Behebung:
Prozessbedingungen ändern oder verbessern.
Fehlerursache:
Übersteuerung des internen Analog-Digital-Wand-
lers.
Ursachen:
– Kavitation
– extreme Druckstöße
– hohe Fließgeschwindigkeit bei Gasen
Eine Fortsetzung des Messbetriebs ist nicht mehr
möglich!
Behebung:
Prozessbedingungen verbessern, z.B. durch Redu-
zieren der Fließgeschwindigkeit.
Fehlerursache:
Die Messstoffdichte liegt außerhalb des festgelegten
unteren bzw. oberen Grenzwertes für die Mess-
stoffüberwachung.
Ursachen:
– Luft im Messrohr
– Teilbefülltes Messrohr
Behebung:
1. Sorgen Sie dafür, dass keine Gasanteile im
Messstoff sind.
2. Passen Sie den unteren bzw. oberen Grenz-
wert der Messstoffüberwachung den vorherr-
schenden Prozessbedingungen an.
– FF: Transducer Block "Flow" (Basisindex:
1400) → Parameter "EPD - Low Value"
bzw. "EPD - High Value"
– Vor-Ort-Anzeige:
GRUNDFUNKTIONEN → PROZESSPARA-
METER → MSÜ PARAMETER → MSÜ
WERT TIEF bzw. MSÜ WERT HOCH
Endress+Hauser