Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 110

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Technische Daten
Stoßfestigkeit
Schwingungsfestigkeit
CIP-Reinigung
SIP-Reinigung
Elektromagnetische Verträg-
lichkeit (EMV)
Messstofftemperaturbereich
110
Gemäß IEC 68-2-31
Beschleunigung bis 1 g, 10...150 Hz, in Anlehnung an IEC 68-2-6
ja
ja
Nach EN 61326/A1 (IEC 1326) sowie der NAMUR-Empfehlung NE 21
10.1.9
Einsatzbedingungen: Prozess
Messaufnehmer:
Promass F, A, H, P:
–50...+200 °C (–58...+392 °F)
Promass F (Hochtemperatur-Ausführung):
–50...+350 °C (–58...+662 °F)
Promass M, I, S:
–50...+150 °C (–58...+302 °F)
Promass E:
–40...+125 °C (–40...+257 °F)
Dichtungen:
Promass F, E, H, I, S, P:
keine innen liegenden Dichtungen
Promass M:
Viton –15...+200 °C ( –5...+392 °F)
EPDM –40...+160 °C (–40...+320 °F)
Silikon –60...+200 °C (–76...+392 °F)
Kalrez –20...+275 °C (–4...+527 °F);
FEP-ummantelt (nicht für Gas-Anwendungen): –60...+200 °C (–76...+392 °F)
Promass A
Keine innen liegenden Dichtungen.
Bei Montagesets mit angeschraubten Anschlüssen:
Viton –15...+200 °C ( –5...+392 °F)
EPDM –40...+160 °C (–40...+320 °F)
Silikon –60...+200 °C (–76...+392 °F)
Kalrez –20...+275 °C (–4...+527 °F);
Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser

Werbung

loading