Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 31

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
!
"
Endress+Hauser
4.3.3
Anschlussklemmenbelegung
Hinweis!
Die elektrischen Kenngrößen finden Sie im Kapitel "Technische Daten".
Klemmen-Nr. (Ein-/Ausgänge)
Bestellvariante
20 (+) / 21 (–)
83***-***********G
-
83***-***********K
-
1)
mit integriertem Verpolungsschutz
4.4
Schutzart
Das Messgerät erfüllt alle Anforderungen gemäß der Schutzart IP 67.
Um nach erfolgter Montage im Feld oder nach einem Servicefall die Schutzart IP 67 zu
gewährleisten, müssen folgende Punkte zwingend beachtet werden:
• Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unverletzt in die Dichtungsnuten eingelegt sein.
Gegebenenfalls sind die Dichtungen zu trocknen, zu reinigen oder zu ersetzen.
• Die Gehäuseschrauben und Schraubdeckel müssen fest angezogen sein.
• Die für den Anschluss verwendeten Kabel müssen den spezifizierten Außendurchmesser
aufweisen → Seite 103, Kabeleinführungen.
• Die Kabeleinführungen müssen fest angezogen sein (Punkt a → Abb. 20).
• Das Kabel muss vor der Kabeleinführung in einer Schlaufe ("Wassersack") verlegt sein
(Punkt b → Abb. 20). Auftretende Feuchtigkeit kann so nicht zur Einführung gelangen.
!
Hinweis!
Die Kabeleinführungen dürfen nicht nach oben gerichtet sein.
Abb. 20:
Montagehinweise für Kabeleinführungen
• Nicht benutzte Kabeleinführungen sind durch einen Blindstopfen zu ersetzen.
• Die verwendete Schutztülle darf nicht aus der Kabeleinführung entfernt werden.
Achtung!
Die Schrauben des Messaufnehmergehäuses dürfen nicht gelöst werden, da sonst die von
Endress+Hauser garantierte Schutzart erlischt.
22 (+) / 23 (–)
-
-
a
24 (+) / 25 (–)
26 = FF +
27 = FF –
FOUNDATION
-
Fieldbus Ex i
FOUNDATION
-
Fieldbus
b
Verdrahtung
1)
1)
a0001914
31

Werbung

loading