Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 107

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Einfluss Messstofftemperatur
Endress+Hauser
Massedurchfluss (Gas):
Promass F, M, A, I, S, P:
±0,25% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅ 100]% v.M.
Promass E:
±0,35% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅100]% v.M.
Volumendurchfluss (Flüssigkeit):
Promass F:
±0,05% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅ 100]% v.M.
Promass M, A:
±0,10% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅ 100]% v.M.
Promass E:
±0,25% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅100]% v.M.
Promass H, I, S, P:
±0,20% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅ 100]% v.M.
v.M. = vom momentanen Messwert
Nullpunktstabilität: siehe "Max. Messabweichung" → Seite 103 ff.
Berechnungsbeispiel (Massedurchfluss Flüssigkeit):
Gegeben: Promass 83 F / DN 25, Messwert Durchfluss = 8000 kg/h
Wiederholbarkeit: ±0,05% ± [1/2 ⋅ (Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅ 100]% v.M.
Wiederholbarkeit: ±0,05% ±1/2 ⋅ 0,54 kg/h : 8000 kg/h ⋅ 100% = ±0,053%
Dichtemessung (Flüssigkeit)
1 g/cc = 1 kg/l
Promass F, S, P:
±0,00025 g/cc
Promass M, H, E, A:
±0,0005 g/cc
Promass I:
±0,001 g/cc
Temperaturmessung
±0,25 °C ±0,0025 ⋅ T (T = Messstofftemperatur in °C)
(±0,5 °F ±0,0015 ⋅ (T – 32), T = Messstofftemperatur in °F)
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der Prozess-
temperatur, beträgt die Messabweichung der Promass-Messaufnehmer typisch ±0,0002% vom
Endwert/°C (±0,0001% vom Endwert/°F). Die Messabweichung des Promass E Messaufnehmers
beträgt typisch ±0,0003% vom Endwert/°C (±0,0002% vom Endwert/°F).
Technische Daten
107

Werbung

loading