Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . 7
1.2
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung . . . . . . . . . . . 7
1.3
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.4
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.5
Sicherheitszeichen und -symbole . . . . . . . . . . . . . . . 8
2
Identifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1
Gerätebezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1.1 Typenschild Messumformer . . . . . . . . . . . . . 9
2.1.2 Typenschild Messaufnehmer . . . . . . . . . . . 10
2.1.3 Typenschild Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.3
Gerätezertifizierung FOUNDATION Fieldbus . . . . 12
2.4
Registrierte Warenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1
Warenannahme, Transport, Lagerung . . . . . . . . . . 13
3.1.1 Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.2 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.3 Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2
Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2.1 Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2.2 Einbauort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2.3 Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.2.4 Beheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.2.5 Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2.6 Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2.7 Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2.8 Durchflussgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.3
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.3.1 Messumformergehäuse drehen . . . . . . . . . 20
3.3.2
Montage Wandaufbaugehäuse . . . . . . . . . 21
3.3.3 Vor-Ort-Anzeige drehen . . . . . . . . . . . . . . 23
3.4
Einbaukontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4
Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.1
Kabelspezifikation FOUNDATION Fieldbus . . . . . . 24
4.1.1 Kabeltyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.1.2 Maximale Gesamtkabellänge . . . . . . . . . . . 25
4.1.3 Maximale Stichleitungslänge . . . . . . . . . . . 25
4.1.4 Anzahl Feldgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.1.5 Schirmung und Erdung . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.1.6 Busabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.1.7 Weiterführende Informationen . . . . . . . . . 26
4.2
Anschluss Getrenntausführung . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.2.1 Anschluss Verbindungskabel Messaufnehmer/-
umformer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.2.2 Kabelspezifikation Verbindungskabel . . . . . 28
4.3
Anschluss der Messeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.3.1 Anschluss Messumformer . . . . . . . . . . . . . 28
4.3.2 Feldbus-Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.3.3 Anschlussklemmenbelegung . . . . . . . . . . . 31
Endress+Hauser
4.4
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.5
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.1
Bedienung auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.2
Vor-Ort-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.2.1
Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . 34
5.2.2
Anzeigedarstellung (Betriebsmodus) . . . . . . 35
5.2.3
Anzeigesymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.3
Kurzanleitung zur Funktionsmatrix . . . . . . . . . . . . 38
5.3.1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.3.2
Programmiermodus freigeben . . . . . . . . . . 39
5.3.3
Programmiermodus sperren . . . . . . . . . . . . 40
5.4
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.4.1
Fehlerart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.4.2
Fehlermeldungstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.5
Bedienprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.1
Bedienprogramm
"ToF Tool - Fieldtool Package" . . . . . . . . . . 41
5.5.2 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus
Konfigurationsprogramme . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.3
Gerätebeschreibungsdateien für
Bedienprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
5.6
Hardware-Einstellungen FOUNDATION Fieldbus . 43
5.6.1
Hardware-Schreibschutz ein-/ausschalten . 43
6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.1
Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . 44
6.2
Einschalten des Messgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.3
Inbetriebnahme über FOUNDATION Fieldbus . . . . 45
6.4
Inbetriebnahme über
Quick Setup (Vor-Ort-Anzeige) . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.4.1
Quick Setup "Inbetriebnahme" . . . . . . . . . . 51
6.4.2
Quick Setup "Gasmessung" . . . . . . . . . . . . 53
6.4.3
Datensicherung/-übertragung . . . . . . . . . . 55
6.5
Gerätekonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.5.1
Konzentrationsmessung . . . . . . . . . . . . . . . 56
6.5.2
Erweiterte Diagnosefunktionen . . . . . . . . . 61
6.6
Abgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6.6.1
Nullpunktabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6.6.2
Dichteabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
6.7
Gassmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6.8
Spül- und Drucküberwachungsanschlüsse . . . . . . . 70
6.9
Datenspeicher (HistoROM), F-CHIP . . . . . . . . . . . . 70
6.9.1
HistoROM/S-DAT (Sensor-DAT) . . . . . . . . 70
6.9.2
HistoROM/T-DAT (Messumformer-DAT) . 70
6.9.3
F-CHIP (Funktions-Chip) . . . . . . . . . . . . . . 70
7
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
7.1
Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
7.2
Reinigung mit Molchen (Promass H, I, S, P) . . . . . . 71
7.3
Austausch von Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Inhaltsverzeichnis
5