Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 47

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
Parametrierung der "Transducer Blöcke"
Die einzelnen Transducer-Blöcke umfassen verschiedene, nach gerätespezifischen Funktionen
geordnete Parametergruppen:
Transducer Block
Transducer Block "Flow"
Transducer Block "Diagnosis"
Transducer Block "Display"
Transducer Block "Totalizer"
Transducer Block "Calculated Density"
Transducer Block "Viscosity"
Transducer Block "Advanced Diagnostics"
Die nachfolgende Beschreibung gilt exemplarisch für den Transducer Block "Flow" (Basisindex:
1400).
10. Geben Sie die gewünschte Blockbezeichnung ein (optional).
Werkeinstellung: TRANSDUCER_FLOW_xxxxxxxxxxx
11. Öffnen Sie den Transducer Block "Flow".
12. Konfigurieren Sie nun die für Ihre Applikation relevanten gerätespezifischen Parameter:
!
Hinweis!
– Beachten Sie, dass Änderungen von Geräteparametern nur nach Eingabe eines gültigen
Freigabecodes im Parameter "Access – Code" möglich sind.
– Die Auswahl der Systemeinheiten im Transducer Block "Flow" hat keinen Einfluss auf den
Ausgangswert OUT (AI Block). Einheiten der Prozessgrößen, die via
FOUNDATION Fieldbus-Schnittstelle übertragen werden, sind separat im Analog Input
Funktionsblock über die Parametergruppe XD_SCALE und OUT_SCALE festzulegen.
13. Setzen Sie die Transducer Blöcke "Flow" und "Totalizer" in der Parametergruppe MODE_BLK
(Parameter TARGET) in die Betriebsart AUTO. Nur dann ist gewährleistet, dass die Prozess-
größen vom nachgeschalteten AI-Funktionsblock korrekt verarbeitet werden können.
Parametrierung der "Analog Input Funktionsblöcke"
Das Messgerät verfügt über sieben Analog Input Funktionsblöcke, die wahlweise den verschiede-
nen Prozessgrößen zugeordnet werden können. Die nachfolgende Beschreibung gilt exemplarisch
für den Analog Input Funktionsblock 1 (Basisindex: 500).
14. Geben Sie die gewünschte Bezeichnung für den Analog Input Funktionsblock ein (optional).
Werkeinstellung: ANALOG_INPUT_1xxxxxxxxxxx
15. Öffnen Sie den Analog Input Funktionsblock 1.
16. Setzen Sie die Betriebsart in der Parametergruppe MODE_BLK (Parameter TARGET) auf OOS,
d.h. Block außer Betrieb.
17. Wählen Sie über den Parameter CHANNEL diejenige Prozessgröße aus, die als Eingangswert
für den Funktionsblockalgorithmus (Skalierungs- und Grenzwertüberwachungsfunkionen)
verwendet werden soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Prozessgröße
Massefluss
Volumenfluss
Normvolumenfluss
Dichte
Normdichte
Basisindex
Beschreibung
1400
Durchflussmessung
1600
Diagnosefunktionen
1800
Vor-Ort-Anzeigefunktionen
1900
Summenzähler 1...3
2000
Dichtefunktionen
2100
Vikositätsmessung
2200
Erweiterte Diagnosefunktionen
Channel-Parameter
1
2
3
4
5
Inbetriebnahme
47

Werbung

loading