Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefahrenstellen; Verwendungszweck; Special Hazardous Spots; Designated Use - GEA VESTA XL Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere
Gefahren -
stellen
GEFAHR
Bei Funktionsstörungen
Ventil außer Betrieb
nehmen (von der Strom-
und Luftzufuhr abtren-
nen) und gegen Wieder-
verwendung sichern.
Störung umgehend besei-
tigen.
Nie in das Ventilgehäuse
(391) greifen.
VORSICHT
Die Gehäusestutzen sind
sehr scharfkantig. Beim
Transport und der Monta-
ge des Ventils unbedingt
geeignete Schutzhand-
schuhe tragen.

Verwendungszweck

Das Absperrventil H_A wird zum Öffnen und Schließen
von Rohrleitungsabschnitten eingesetzt.
Es bietet ein Höchstmaß an Prozess-Sicherheit und Pro-
duktqualität bei aseptischen und sterilen Arbeitsprozes-
sen.
VORSICHT
VESTA Ventile können für 2-Wege Prozesse eingesetzt
werden.
Der Faltenbalg erreicht seine maximale Lebensdauer bei
Ventilinstallation in Ventil-öffnender Strömungsrich-
tung.
Bei Betrieb entgegen Ventil-öffnender Strömungsrich-
tung können Druckdifferenzen größer als 3 bar/43.5 psi
Druckschläge verursachen.
Druckschläge und überhöhter Steuerluftdruck können
den Faltenbalg zerstören.
Das Medium sollte vorzugsweise in Öffnungsrichtung
des Faltenbalgs fließen, damit Druckschläge beim Öff-
nen oder Schließen des Ventils verhindert werden.
2014-02 · VESTA XL Sterilventile · Absperrventil H_A/H / VESTA XL Sterile Valves · Shut-off valve H_A/H
43
391

Designated Use

The Shut-off Valve H_A is used to open and close seg-
ments of the pipe system.
The valve achieves maximum product safety and prod-
uct quality in aseptic and sterile process applications.
CAUTION
VESTA valves are designed for 2-way flow operation.
Valve installation with flow direction in the opening
position will provide maximum bellows performance.
In the reverse flow direction pressure drops greater
than 3 bar/43.5 psi can create pressure surges.
Pressure surges and excess control air may lead to
destruction of the bellows.
The medium should flow into the opening direction of
the bellows in order to avoid pressure surges when the
valve is closed or opened.
Special
sources of
danger
DANGER
In the event of malfunc-
tions set the valve out of
operation (disconnect the
valve from the power and
the air supply) and secure
it against reactivation.
Immediately rectify the
fault.
Never put your hand into
the valve housing (391).
CAUTION
Housing sockets have
very sharp edges. There-
fore wear suitable protec-
tive gloves during trans-
port or installation of the
valves.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis