Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service- Und Wartungsarbeiten - Graco LineLazer IV 200HS Reparatur

Airless-linienmarkiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineLazer IV 200HS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service- und Wartungsarbeiten

Druckentlastung
1.
Abzugssperre verriegeln.
2.
EIN/AUS-Schalter des Motors auf AUS (OFF) stellen.
3.
Pumpenventil auf OFF stellen (im Uhrzeigersinn)
und Druckreglerknopf bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
4.
Abzugssperre entriegeln. Ein Metallteil der Pistole fest
gegen einen geerdeten Metalleimer drücken und die
Pistole abziehen, um den Druck zu entlasten.
5.
Abzugssperre verriegeln.
6.
Druckentlastungsventil öffnen. Das Ventil bis zur
nächsten Verwendung offen lassen.
Wenn die Vermutung besteht, dass Düse oder Schlauch
vollkommen verstopft sind oder der Druck nach Ausführung
der obigen Schritte nicht vollständig entlastet wurde, GANZ
LANGSAM die Mutter am Düsenschutz oder die
Schlauchkupplung lösen und den Druck nach und nach
entlasten, dann die Kupplung vollständig abschrauben.
Nun die Düse oder den Schlauch reinigen.
VORSICHT
D Die zulässige Mindest-Schlauchgröße für die
ordnungsgemäße Funktion des Spritzgeräts beträgt
9,5 mm x 15,24 m
D Detaillierte Wartungsvorschriften und technische Daten
für den Motor: siehe separate
Honda-Bedienungsanleitung.
TÄGLICH: Motorölstand überprüfen und bei Bedarf nachfüllen.
TÄGLICH: Hydraulikölstand überprüfen und bei Bedarf
nachfüllen.
TÄGLICH: Schlauch auf Verschleiß und Schäden überprüfen.
TÄGLICH: Sicherheitseinrichtungen der Pistole überprüfen.
TÄGLICH: Funktion des Ablassventils für
Entlüftung/Spritzen überprüfen.
TÄGLICH: Benzintank kontrollieren und nachfüllen.
TÄGLICH: Dichtheit der Unterpumpe überprüfen.
TÄGLICH: TSL-Flüssigkeit in der Unterpumpen-
Packungsmutter nachfüllen, um Materialansammlungen
an der Kolbenstange und frühzeitigen Packungsverschleiß
zu verhindern.
NACH DEN ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN:
Motoröl ablassen und sauberes Öl einfüllen. Die erforderliche
Viskosität des Öls ist in der Betriebsanleitung des
Honda-Motors angegeben.
WÖCHENTLICH: Luftfilterabdeckung am Motor entfernen
und Filterelement reinigen. Element bei Bedarf auswechseln.
Bei Betrieb in besonders staubiger Umgebung: Filter täglich
überprüfen.
WÖCHENTLICH/TÄGLICH: Fremdkörper von der
Hydraulikstange entfernen.
NACH JEWEILS 100 BETRIEBSSTUNDEN:
Motoröl wechseln. Die erforderliche Viskosität des Öls ist in
der Betriebsanleitung des Honda-Motors angegeben.
HALBJÄHRLICH:
Riemenverschleiß überprüfen, Seite 18; bei Bedarf
auswechseln.
JÄHRLICH ODER ALLE 2000 STUNDEN:
Hydrauliköl und Filterelement durch Graco-Hydrauliköl
169236 (18,9 Liter) oder 207428 (3,8 Liter) und Filterelement
246173 ersetzen; Seite 22.
ZÜNDKERZE: Nur eine BPR6ES (NGK) oder W20EPR-U
(NIPPONDENSO) Zündkerze verwenden. Der Abstand an
der Zündkerze muss 0,7 bis 0,8 mm betragen. Beim
Einsetzen oder Herausschrauben einer Zündkerze stets
Zündkerzenschlüssel verwenden.
Rad
(
Siehe Bezeichnungen in der Teile- Zeichnung auf Seite 36)
1.
Einmal jährlich die Mutter (127, Detail A) festziehen,
bis die Federscheibe ansteht. Dann die Mutter 1/2 bis
3/4 Drehung öffnen.
2.
Einmal jährlich die Mutter (127) festziehen, bis sie
beginnt, die Federscheibe zusammenzudrücken. Dann
die Mutter eine weitere 1/4 Drehung festziehen.
3.
Einmal monatlich das Radlager (F) einfetten.
4.
Den Stift (55) auf Verschleiß überprüfen. Wenn der Stift
verschlissen ist, hat das Rad zuviel Spiel. Stift nach
Bedarf umdrehen oder austauschen.
5.
Die Ausrichtung des Rades überprüfen.
Zum Ausrichten: Bolzen (145) lösen, Rad ausrichten und
Bolzen festziehen.
311021
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis