Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco LineLazer IV 200HS Reparatur Seite 11

Airless-linienmarkiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineLazer IV 200HS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Distanzzähler arbeitet nicht richtig
Es werden keine Berechnungen durchgeführt
Spritzstrahl startet, nachdem das
Spritzsymbol am Display erscheint
Spritzstrahl startet, bevor das Spritzsymbol
am Display erscheint
Spritzsymbol erscheint am Display nicht,
wenn gespritzt wird
Spritzsymbol wird ständig am Display
angezeigt
Druckreglerknopf dreht sich nicht
Druckreglerknopf dreht durch, keine
Druckänderung
Motor läuft beim Markieren unregelmäßig
Fehlersuche
URSACHE
Abzugssensor nicht richtig eingestellt
Schlechte Kabelverbindungen
Distanzsensor hat falschen Abstand zum
Zahnrad
Distanz und Zahnrad nicht ausgerichtet
Zahn am Zahnrad fehlt oder ist beschädigt
Kabel gebrochen
Distanzsensor
Abzugssensor
Gallonen-Zähler
Steuerkarte defekt oder beschädigt
Unterbrecher (164) ist falsch angeordnet
Unterbrecher (164) ist falsch angeordnet
Stecker locker
Unterbrecher (164) ist falsch angeordnet
Reed-Schaltergruppe (18) ist defekt
Magnet an der Schaltergruppe (18) fehlt
Ein Stecker am Kabelbaum oder am
Reed-Schalter (18) ist beschädigt
Kabel abgeschnitten oder gespalten
Steuerkarte ist beschädigt
Display ist beschädigt
Unterbrecher (164) ist falsch angeordnet
Reed-Schaltergruppe (18) ist defekt
Knopf ist blockiert
Fernbedienungskabel gerissen oder gelöst
Feder gebrochen, lose oder fehlt
LÖSUNG
Siehe Abschnitt "Spritz-Symbol wird beim
Spritzen nicht am Display angezeigt"
Stecker überprüfen und wieder anschließen
Abstand zwischen Sensor und Zahnrad auf
0,050 –/+ 0,020 Zoll einstellen (Seite 15).
Rad abnehmen und Zahnrad hineindrücken
oder herausziehen, um Sensor und Zahnrad
richtig auszurichten.
Zahnrad bzw. Rad auswechseln
Sensor auswechseln
Siehe Abschnitt "Distanzzähler arbeitet nicht
richtig"
Siehe Abschnitt "Spritz-Symbol wird beim
Spritzen nicht am Display angezeigt"
Siehe Abschnitt "Gallonen-Zähler funktioniert
nicht"
Steuerkarte auswechseln
Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis das Spritzsymbol mit dem Spritzstrahl
synchron ist
Schraube im Uhrzeigersinn drehen, bis das
Spritzsymbol mit dem Spritzstrahl synchron ist
Prüfen, ob der 5-polige Stecker und der
Reed-Schalter richtig angeschlossen sind
Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis das Spritzsymbol mit dem Spritzstrahl
synchron ist
Reed-Schaltergruppe (18) austauschen
Reed-Schaltergruppe (18) austauschen
Reed-Schalter und 5-poligen Stecker an der
Rückseite der Steuerkarte abziehen.
Durchgang zwischen Stift 1 am 2-poligen
Stecker und Stift 1 am 5-poligen Stecker
prüfen. Durchgang zwischen Stift 2 am
2-poligen Stecker und Stift 4 am 5-poligen
Stecker prüfen. Wenn in beiden Fällen kein
Durchgang vorhanden ist, muss der
Kabelbaum ausgewechselt werden.
Wenn in beiden Fällen Durchgang vorhanden
ist, muss die Reed-Schaltergruppe (18)
ausgetauscht werden.
Kabelbaum austauschen.
Steuerkarte auswechseln
Display austauschen
Schraube im Uhrzeigersinn drehen, bis das
Spritzsymbol mit dem Spritzstrahl synchron ist
Reed-Schaltergruppe (18) austauschen
Die Abdeckung an der Stelle, wo das
Fernbedienungskabel an der Hydraulikpumpe
angeschlossen ist, zurückziehen und den
Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
er frei ist
Kabel austauschen bzw. wieder anschließen
Feder austauschen bzw. wieder anbringen
311021
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis