Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco LineLazer IV 200HS Reparatur Seite 9

Airless-linienmarkiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineLazer IV 200HS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Unterpumpe arbeitet, doch
Fördermenge bei Aufwärtshub
zu gering
Unterpumpe arbeitet, doch
die Fördermenge ist beim
Abwärtshub und/oder bei beiden
Hüben zu gering
Pumpe lässt sich nur schwer
entlüften
Hohe Motordrehzahl im Leerlauf
Anzeige zeigt niedrigen Druck
bei stillstehender oder laufender
Pumpe
Pumpe
Fehlersuche
URSACHE
Kolbenkugel sitzt nicht richtig
Die Kolbenpackungen sind verschlissen oder
beschädigt
Filterscheibe (34e) verstopft
O-Ring in der Pumpe ist verschlissen oder
beschädigt
Die Einlassventilkugel ist von Spritzmaterial
umgeben oder sitzt nicht richtig
Motordrehzahl zu niedrig
Luft tritt aus dem Saugrohr aus
Die Druckeinstellung ist zu niedrig
Materialfilter (11), Düsenfilter oder Düse verstopft
oder verschmutzt
Großer Druckabfall im Schlauch bei viskosen
Materialien
Luft in Pumpe oder Schlauch
Einlaßventil undicht
Pumpenpackungen verschlissen
Spritzmaterial zu dick
Motordrehzahl zu hoch
Falsche Drosseleinstellung
Motorregler verschlissen
Neue Pumpe oder neue Packungen
Defekter Transducer
LÖSUNG
Kolbenkugel warten. Siehe Betriebsanleitung 309277.
Packungen auswechseln. Siehe Betriebsanleitung
309277.
Filterscheibe reinigen.
O-Ring auswechseln. Siehe Betriebsanleitung
309277.
Einlaßventil reinigen. Siehe Betriebsanleitung 309277.
Drosseleinstellung erhöhen. Siehe Betriebsanleitung
311018.
Saugrohr festziehen.
Druck erhöhen. Siehe Betriebsanleitung 311018.
Filter reinigen. Siehe Betriebsanleitung 311018
oder 309741.
Einen Schlauch mit größerem Durchmesser und/oder
geringerer Gesamtlänge verwenden. Ein Schlauch mit
einem Innendurchmesser von 6,35 mm und einer
Länge von mehr als 30,5 m verringert die Leistung
des Spritzgerätes beträchtlich. Für optimale Leistung
sollte ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von
9,5 mm verwendet werden (Mindestlänge: 15,24 m).
Alle Materialanschlüsse überprüfen und festziehen.
Motordrehzahl verringern und Pumpe während des
Entlüftens so langsam wie möglich laufen lassen.
Einlaßventil reinigen. Sicherstellen, dass der
Kugelsitz nicht schartig oder verschlissen ist
und dass die Kugel gut sitzt. Ventil wieder
zusammenbauen.
Pumpenpackungen auswechseln. Siehe
Betriebsanleitung 309277.
Das Spritzmaterial gemäß den
Herstellerempfehlungen verdünnen
Drosseleinstellung vor dem Entlüften der Pumpe
verringern. Siehe Betriebsanleitung 311018.
Drossel für Leerlauf auf 3700-3800 U/Min. einstellen
Motorregler austauschen oder warten
Für die Einlaufphase der Pumpe werden bis zu 400 l
Material benötigt
Transducer austauschen
311021
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis