Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Zertifikate - BWT STANDARD Installations- Und Anwendungshandbuch

Umkehrosmoseanlage für privathaushalte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anlage wurde zur Aufbereitung von Wasser getestet, das fünfwertiges Arsen (auch als As(V),
As(+5) oder Arsenat bezeichnet) in Konzentrationen von maximal 0,30 mg/L enthält. Die Anlage
entfernt fünfwertiges Arsen, aber möglicherweise nicht andere Formen von Arsen. Die Anlage kann
mit Leitungswasser betrieben werden, das chloriert oder von Restchlor frei ist oder das nachweislich
nur fünfwertiges Arsen enthält. Die Behandlung mit Chloramin (gebundenes Chlor) reicht nicht aus,
um eine vollständige Umwandlung von dreiwertigem zu fünfwertigem Arsen zu gewährleisten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Fakten zu Arsen" dieses Leistungsdatenblattes.
Entfernung von fünfwertigem vs. dreiwertigem Arsen
Unsere Anlagen sind sehr wirksam zur Reduktion von fünfwertigem Arsen im Trinkwasser. Die Modelle sind laborgetestet
und reduzieren nachweislich 300 ppb fünfwertiges Arsen auf unter 10 ppb, den USEPA-Standard für sicheres Trinkwasser.
Umkehrosmose-Anlagen sind weniger wirksam zur Reduktion von dreiwertigem Arsen im Wasser. Diese Modelle wandeln
dreiwertiges Arsen nicht in fünfwertiges Arsen um. Wenn Ihr Leitungswasser mindestens eine Minute lang freiem Restchlor
ausgesetzt ist, wird vorhandenes dreiwertiges Arsen in fünfwertiges Arsen umgewandelt und dann durch diese
Umkehrosmose-Anlage entfernt. Andere Chemikalien zur Wasseraufbereitung, wie Ozon und Kaliumpermanganat, werden
ebenfalls eingesetzt, um dreiwertiges Arsen in fünfwertiges umzuwandeln. Gebundenes Restchlor (auch als Chloramin
bezeichnet) wandelt möglicherweise nicht alles dreiwertige Arsen um. Wenn Sie Ihr Wasser von einem öffentlichen
Versorgungsunternehmen beziehen, fragen Sie dort nach, ob dort freies oder gebundenes Chlor eingesetzt wird.

Wartung

Es wird dringend empfohlen, dass Sie die Wartungsvorgaben befolgen und Ihr Wasser regelmäßig testen lassen, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage sicherzustellen. Empfehlungen zur Wartung Ihrer Umkehrosmoseanlage zur
Trinkwasseraufbereitung finden Sie im Abschnitt zu den empfohlenen Austauschintervallen.
Hintergrund
Arsen (chemisches Zeichen: As) kann in Brunnenwasser natürlich vorkommen. Arsen kommt in zwei Formen vor:
fünfwertiges Arsen, auch als As (V) bzw. As (+5) bezeichnet, und dreiwertiges Arsen, auch als As (III), As (+3) oder Arsenit
bekannt. Zwar sind beide Formen potenziell gesundheitsschädlich für Menschen, dreiwertiges Arsen gilt jedoch als
schädlicher als fünfwertiges. Arsen in Brunnenwasser kann fünfwertig, dreiwertig oder eine Mischung daraus sein. Weitere
Informationen über Arsen im Wasser finden Sie im Internet auf der Website Umweltbehörde der USA (USEPA)
www.epa.gov/safewater/arsenic.html
Ihr Wasser testen
Arsen im Wasser ist farblos, geruchlos und geschmacksfrei. Es muss durch einen Labortest nachgewiesen werden. Öffentliche
Wasserwerke müssen ihr Wasser auf Arsen untersuchen lassen. Sie können die Ergebnisse von Ihrem Wasserwerk erhalten.
Wenn Sie einen eigenen Brunnen haben, können Sie das Wasser untersuchen lassen. Bei Ihrer Gesundheitsbehörde vor Ort
oder der staatlichen Umweltbehörde können Sie eine Liste zertifizierter Labore erhalten.

15. ZERTIFIKATE

NSF-Zertifikat der Water Quality Association, USA
Die Water Quality Association (WQA, Verband für Wasserqualität) zertifiziert, dass die Anlage die
Normen CSA B483.1, NSF/ANSI 372 und NSF/ANSI 58 hinsichtlich der Reduktion der im
Leistungsdatenblatt genannten Schadstoffe einhält, was geprüft und durch Testdaten belegt wurde.
Zertifikat ISO 9001:2015
Das Qualitätsmanagementsystem von Ecosoft zur Herstellung von Wasseraufbereitungsanlagen,
Filtersysteme zur Trinkwasserreinigung für Privathaushalte und Ersatzfilter sowie Sorptionsmittel für
Spezialanwendungen hält die staatlichen Vorgaben nach ISO 9001:2015 ein.
Konformitätsbescheinigung für Wasseraufbereitungsanlagen MO xxx
Bestätigt die Produktkonformität mit wesentlichen Sicherheitsanforderungen gemäß den CE-
Richtlinien nach neuem Konzept.
98
INFORMATIONEN ZU ARSEN
Code P0090636 - Rev 0 - 19/06/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

P'ure aquacalciumP'ure balance

Inhaltsverzeichnis