4. SCHRITTE ZUR INSTALLATION DER UMKEHROSMOSEANLAGE
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie einen Umkehrosmosefilter
für Privathaushalte installieren.
Beim Einbau der Anlage müssen die örtlichen Vorschriften eingehalten werden.
4.1. VOR DER INSTALLATION
1) Überprüfen Sie, dass die Packung alle Bestandteile enthält. Sie dürfen die Kunststoffbeutel mit
Filterteilen nicht öffnen, bevor Sie sich versichert haben, dass alles vorhanden ist, damit Sie
fehlerhafte bzw. unvollständige Packungen zurücksenden können.
2) Prüfen Sie, dass die technischen Daten vor Ort den Anforderungen entsprechen:
Druck im Wassernetz*
Kontrollieren Sie vor der Installation
des Produkts den Druck im
Wasserleitungssystem. Vergleichen
Sie ihn mit den Anforderungen
in Abschnitt 2.2.
*Abschnitt 2.2 enthält Maßnahmen, die empfohlen werden, wenn die oben genannten Werte nicht den Anforderungen
entsprechen.
— Prüfen Sie, dass Ihr Produkt den Angaben in Abschnitt 2.2 entspricht.
— Prüfen Sie, dass die Qualität des Leitungswassers** den Anforderungen im Abschnitt 2.3 entspricht.
**Wenn die Qualität des Leitungswassers nicht den Anforderungen entspricht, lassen Sie sich von einer Fachkraft für
Trinkwasseraufbereitung beraten.
3) Überprüfen Sie vor der Installation des Systems, ob unter der Spüle ausreichend Platz für
Filtergruppe und Druckbehälter vorhanden ist. Wenn nicht genügend Raum vorhanden ist, kann
der Druckbehälter an einem anderen Ort untergebracht werden, vorausgesetzt, der gelbe Schlauch
ist lang genug, um ihn mit den anderen Systemkomponenten zu verbinden.
4) Hinweis zur Elektrosicherheit: Dieses Gerät sollte an einen Stromkreis mit Fehlerstrom-
Schutzschalter angeschlossen werden.
Beachten Sie bitte die Anforderungen an die elektrische Spannung.
5) Befolgen Sie bei der Installation der Anlage diese Anleitung.
6) Die Anlage benötigt Einphasen-Wechselstrom mit 230 Volt und 50 Hz.
Die Anlage wird mit Netzkabel geliefert und kann an eine korrekt installierte, IEC-60884-1-
konforme Steckdose angeschlossen werden. Die elektrischen Vorgaben der Anlage befinden sich
auf dem Aufkleber des Herstellerwerks. Die Anlage und die Installation müssen die örtlichen und
nationalen Gesetze und Vorschriften einhalten.
4.2. INSTALLATIONSVERFAHREN
ACHTUNG! Die Anlage wurde vom Hersteller auf Leckagen überprüft, daher kann Restwasser
vorhanden sein.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit antibakterieller Seife, bevor Sie die Schläuche, Kartuschen
oder Membran anfassen.
Die Anlage sollte möglichst an einem vor direktem Sonnenlicht und Hitzequellen geschützten Ort
installiert werden.
1.
Nehmen Sie die Umkehrosmoseanlage aus der Packung und kontrollieren Sie die Komponenten. Öffnen Sie nicht den Beutel mit
den Komponenten. Beachten Sie, dass Sie keine Anspruch auf Ersatz fehlender Teile haben, wenn der Beutel geöffnet ist.
2.
Stellen Sie die Wasserversorgung in Ihrer Küche oder in Ihrem gesamten Haushalt ab und öffnen Sie eine Minute lang den
Wasserhahn an der Spüle, an der Sie die Anlage installieren wollen, um Druck im System abzulassen, dann schließen Sie ihn.
78
Druck im Behälter*
Kontrollieren Sie den Behälterblasendruck.
Vergleichen Sie ihn mit den Anforderungen
in Abschnitt 2.2.
Temperatur des Leitungswassers*
Kontrollieren sie die Temperatur des
Leitungswassers. Vergleichen Sie sie mit
den Anforderungen in Abschnitt 2.2.
Code P0090636 - Rev 0 - 19/06/2019