8.2 FEHLERMELDUNGEN
8.2.1 Behebbare Fehler
In bestimmten Situationen zeigt das Display eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen an. In der nachstehenden (alphabetisch geordneten) Liste finden Sie die
Meldungen für Fehler, die Sie selbst beheben können. Einen Wartungstechniker von Mutoh brauchen Sie hierfür nicht zu rufen.
Meldung
► Während der EPOS-Kalibrierung verursacht der EPOS-Sensor
EPOS calibration error
<RETRY>
► Der Abstand zwischen dem Referenzrahmen und dem
EPOS problem:
Media problem occured
EPOS Warning:
Wenn das Gerät beim Messen eines Referenzrahmens feststellt,
►
Much print distortion.
dass dieser verzerrt ist (d.h. nicht parallel zum Materialrand
To continue: V
verläuft). Der Schneideplotter gibt einen Signalton aus und zeigt
To abort: X
eine Fehlermeldung an ("Much print distortion").
► Der Schneideplotter schneidet in der unteren rechten Ecke ein
EPOS problem
Dieser Fehler kann auftreten, wenn zwischen 2 Segmenten bzw. am
PG problem occurred
Beginn eines neuen Auftrags ein PG-Befehl ausgeführt wird.
Denkbare Ursachen:
►
►
►
Ursache
einen Fehler.
Rollenende ist zu kurz.
kleines Kreuz, um Sie darauf hinzuweisen, dass das betreffende
Bild verzerrt gedruckt wurde. ie können den Auftrag fortsetzen
oder abbrechen.
Das Material ist zu kurz
Der Auftrag wurde vom Anwender abgebrochen
Auf Grund eines mechanischen Fehlers kann die Bewegung
nicht ausgeführt werden.
86
Bedienungsanleitung SC-PRO
1. Wiederholen Sie den Befehl (eventuell
nachdem Sie das Gerät neugestartet
haben).
2. Wenn der Fehler erneut auftritt,
wenden Sie sich bitte an einen Mutoh-
Techniker.
1. Drucken Sie das Objekt noch einmal
und verwenden Sie dafür eine andere
Materialrolle.
2. Kleben Sie ein Stück weiße Folie an
das hintere Materialende.
1. Drucken Sie das Objekt noch einmal.
1. Überprüfen Sie die
Materialabmessungen.
2. Starten Sie das Gerät neu.
AP-75283 – Rev. 1.1
Lösung
Siehe Kapitel
► Contourcutting
►Square details