Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Page Mode - MUTOH SC-PRO Bedienungsanleitung

Sign-schneideplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.6 Page Mode

Mit der "Page Mode"-Funktion bestimmen Sie, wie sich der Schneideplotter bei Empfang eines "PAGE"-
Befehls verhalten soll. Mit dem "PAGE"-Befehl wird die Ursprungsposition für den nachfolgenden Auftrag
festgelegt (sobald der aktuelle Auftrag beendet ist). Außerdem kann dieser Befehl für die Fernauslösung
eines automatischen Trennbefehls genutzt werden. Die automatische Abtrennung von fertig gestellten
Objekten wird nur von Schneideplottern der Marke Mutoh unterstützt und erweist sich als überaus praktisch.
Ein "Page"-Befehl sieht in der Regel folgendermaßen aus: "PG;" oder "PGN;" (das "n" vertritt einen Wert in
Millimetern).
Bei Empfang eines "PG;"-Befehls trennt der Schneideplotter das fertig gestellte Objekt sofort ab (die "Page
Mode"-Einstellung wird ignoriert).
Bei Empfang eines "PGN;"-Befehls (mit Wertangabe) richtet sich das Verhalten des Schneideplotters
hingegen nach dem gewählten "Seitenmodus":
Page Mode 0:
Der im Befehl enthaltene Wert wird ignoriert. Das Material wird 5mm hinter der letzten Vektorposition
abgetrennt. Der Ursprung des nachfolgenden Auftrags befindet sich demnach 0,5cm von der Unterseite des
vorangehenden Auftrags entfernt.
Page Mode 1:
Der neue Ursprung befindet sich "n" Millimeter unter dem letzten Vektor.
Page Mode 2:
Der neue Ursprung befindet sich "n" Millimeter unter dem vorigen Ursprung.
P a g e M o d e
1
S a v e :
E x i t :
Bei Empfang eines "PGN"-Befehls ("n" vertritt einen Wert in
Millimetern):
A:Normale Ursprungsposition
B: Endposition des untersten Vektors
C: Neuer Ursprung gemäß "Page Mode 1"
D: Neuer Ursprung gemäß "Page Mode 2"
49
Bedienungsanleitung SC-PRO
AP-75283 – Rev. 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis