2.3 BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
2.3.1 Vorderseite des SC-PRO
1
2
Nr.
Bauteil
1
Stoßfang
2
Materialbügel
3
Trennschiene
4
Schneidekopf
5
Schneidematte
6
Andruckrollen
7
Kleine Greifflächen
8
Große Greiffläche
9
Bedienfeld
10
Werkzeugablage
11
Einzugshebel
Auffangkorb
für
12
Material
13
Rollen
3
Funktion
Um zu verhindern, dass der Kopf gegen die Seitenwände prallt; und zum
Messen der Maschinenbreite während der Initialisierung.
Garantiert einen optimalen Materialtransport (vorwärts und rückwärts).
Bewegen Sie das Trennmesser entlang dieser Schiene, um fertige
Objekte gerade abschneiden zu können.
Einheit mit dem Cutter, dem Trennmesser und dem EPOS-Sensor.
Diese Unterlage garantiert saubere Schnitte bei minimaler Abnutzung der
Messerspitze.
Hiermit wird das Material auf die Greifflächen gedrückt.
Diese Rollen bewegen das Material vor und zurück. Es gibt 1 große und
13 kleine.
Dieses abnehmbare Feld enthält das LC-Display und die Bedientasten.
Diese Aussparungen an der rechten Seite erlauben die Aufbewahrung von
3 Werkzeugen.
Hiermit können die Andruckrollen angehoben und abgesenkt werden.
Bedenken Sie, dass die Datenpuffer bei Anheben der Andruckrollen
automatisch gelöscht werden.
das
Dieser Korb dient zum Auffangen des abgetrennten Materials.
Gewährleisten einen problemlosen Transport des Geräts. Vor dem Betrieb
müssen jedoch die Bremsen aktiviert werden.
4
5 6
7
17
Bedienungsanleitung SC-PRO
8
9 1 0
AP-75283 – Rev. 1.1
1 1
1 2
1 3